1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Teido, 27. September 2006.

  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Man kann wirklich über alles meckern.
     
  2. SSVUlm4ever

    SSVUlm4ever Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Was soll dieses blöde Rechtserwerbung?
    Für 100 evtl. Neukunden kauft man die Volleyball-WM, die wohl nicht mal die öffentlich-rechtlichen übertragen wollen, was sie zu uninteressant ist. Ich dachte bisher immer Kofler kauft nur Schrott ein, aber das...unglaublich. Wenn Arena deswegen die Preise in ansehbarer Zeit erhöht, dann bin ich auch weg. Für was den auch zahlen? Eine international zweitklassige Liga, die Bundesliga. Billig-Spiele aus der Serie A. Primera Division, das ist Vernüftig und jetzt noch die "tolle" Volleyball-WM...
     
  3. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Grundsätzlich sind neue Rechte bei gleichbleibendem Preis ja in Ordnung. Nur wird bei dieser Konstellation (zu kurze Zeitspanne) kein Neukundengeschäft möglich sein. Wenn jemand, der gern Fußball-Bundesliga schaut nun auch Volleyball sehen kann ist das schön. Aber wegen einer Sportart, die nun auch nicht gerade eine PPV-Vergangenheit hat (auch wenn sie mir persönlich gefällt) holt doch keiner ein 12-Monats-Abo, geschweige denn ein 24-Monatsabo, wie von einem Teilnehmer vorgerechnet.

    Cheers :winken:
     
  4. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Moin!
    Jetzt holt sich Arena noch Dart und Poker und dann machen sie das Abo um 5 Euro teurer. ;-)

    Jetzt im ernst, ist ja schön das Arena weiter ausbaut und mir ist es egal was noch dazu kommt. Aber dann sollten sie auch langsam mal damit anfangen, nicht nur auf einem Kanal zu senden, sonderen den zweiten 24 Stunden Kanal aktivieren. Dann können auch die Spiele aus Spanien und Italien LIVE gezeigt werden!!
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    was ihr alle Unterschätz ist:

    die Leute haben zur Zeit immer weniger Lust auf diese Gähn Liga,

    die Sportschau hat ca. 500.000 zuschauer verloren und die erst Liga Spiele am Sonntag um 22.00h haben gerade mal 600.000 leute gesehen.

    Die Fans pfeifen die Mannschaften aus, weil sie spielen wie in der Kreisliga.

    Hertha raus und Schalke raus, gerade mal zwei Clubs die in die Gruppenphase gekommen sind. Sorry aber das ist Peinlich und im nächsten Jahr gibt es einen Platz weniger im UEFA-CUP

    Wenn die Leute im FreeTV schon keine Lust mehr haben, sich die BuLI anzuschauen, warum sollen sie sich dann noch nen Arena Abo oder Premiere Abo holen, obwohl um vielleicht die EUROLIGA zu schauen oder die PD.

    Damit sie wieder mal Spitzenfussball sehen können;)
     
  6. bedrus

    bedrus Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Seltsam nur, dass sich trotz den schlechten sportlichen Leistungen die Zuschauerzahlen in den Stadien erhöhen...also?
     
  7. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Könnte bedingt durch die neuen Stadien sein, bzw. durch den Wechsel von Teams ( Abstieg von Mannschaften mit kleinere Stadien )

    Zudem ( überspitzt ausgedrückt )

    Stadion : HC Fan, Pay TV : Semi HC Fan, Free TV : Gelegenheitsseher.

    Erst werden die Gelegenheitsseher weniger, dann die Semi ....

    Auch BuLi ist eine "Trendsportart" geworden und Trende wandeln sich, auch teils selbstverschuldet.
     
  8. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    die zuseherzahlen haben oft nichts mit der sportlichen leistung zu tun. ich seh das selbst in Österreich jedes wochenende. wir spielen schlecht wie noch nie und trotzdem wird es auch heuer einen neuen zuseherrekord geben. bei uns kommen mit über 9.000 zusehern pro spiel meh rleute als in der Schweiz, die momentan sportlich die nase vorne haben.
    in Italien herrscht trotz der WM un nicht unerfolgreichen vereinen tristesse, gerade mal 16.000 kamen bisher im schnitt in die stadien.

    neue stadien sind einfach attraktiv, es ist "in" ins stadion zu gehen. allerdings schlägt sich das nicht auf das pay-tv-verhalten der fans nieder. der deutsche zahlt nicht gern extra fürs fernsehen ;).
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Natürlich ist das peinlich. Aber Deutschland wird nächste Saison garantiert genauso viele Europacup-Startplätze haben wie jetzt. Gefahr gibt es höchstens für die übernächste Saison, aber dann auch nur für den dritten Startplatz in der Champions League. Wenn wir in der UEFA-Fünfjahreswertung auf Platz 7 oder 8 abrutschen sollten, würde dieser CL-Quali-Platz aber durch einen Platz im UEFA-Cup ersetzt. Unterm Strich wären es weiterhin 6 Europacup-Startplätze plus Intertoto (2x CL, 2x UEFA-Cup). Erst bei einem Absturz auf Platz 9 würde es richtig bitter werden: Dann hätte man nämlich nur 4 Startplätze (1x CL, 1x CL-Quali, 2x UEFA-Cup).
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Sorry, aber bist du irre? Die senden dann nur Supersignal, vor alllem kommt während der Rennen in Europa immer gleichzeitig Fußball.