1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena - Kundenzahl

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von kai77, 30. August 2006.

  1. Digitalarena

    Digitalarena Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Arena - Kundenzahl

    Da bist Du aber als absoluter (nur Buli) Fussballfan immer noch teurer als bei arena. Außerdem ist arena keine börsennotierte Aktiengesellschaft, die durch Bevorzugung Einzelner und fragwürdiger Geschäftsgebahren zum Quartalsende hin die Abozahlen künstlich hochtreiben muss. Ein Schlag ins Gesicht für alle regulären Kunden, die sich dann überproportional an der Finanzierung der Programme beteiligen müssen. So wie ich Dich verstehe hattest Du kein Pay-TV für über 20 Euro und wartest bis es die Buli über Sat für 15 Euro oder weniger gibt?
    Follow your Team(s) fände ich auch gut. Viele sehen aber im Moment Fussball zum halben Premiere-Preis. Kann vielleicht noch dauern bis der Markt noch stärker auf Masse ausgerichtet wird.
     
  2. aldoa1

    aldoa1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena - Kundenzahl

    Also ich bin langjähriger Premiere Kunde. Zunächst hatte ich ca. 4 Jahre Premiere. Dann habe ich gekündigt und ein günstiges Mitarbeiter Abo für 20 Euro Komplett abonniert. Zur Zeit habe ich das Hasseröder für 19,90 (5er Paket plus Zeitschrift).

    Ich habe also für ca. 20 Euro sehr viel Leistung die mir Premiere bietet.
    Jetzt noch mal 20 Euro nur für Fussball ist mir einfach zu viel. Dann warte ich auf ein Team-Abo oder günstige Sonderpreise seitens Arena.

    Insgesamt 35 Euro für das gesamte Pay-TV (Premiere 5er plus Arena) wäre bei mir die Schmerzgrenze.

    Die Sonder-Abos von Premiere sind in der Tat fragwürdig. Wie sollen die aber sonst auf Ihre 3 Mio. Abos kommen?
     
  3. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena - Kundenzahl

    Na ja, zur Zeit fördert UM massiv Arena. Finanziell eine absolut einseitige Beziehung.

    Wir lehnen uns zurück, schauen wie lange das noch so weiter geht und freuen uns, nicht für UM arbeiten zu müssen.

    Wenn sogar KDG schon rote Zahlen schreibt, sollte man sich als Angestellter von UM scheunigst eine gute Arbeits-Rechtschutzversicherung zulegen ...
     
  4. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena - Kundenzahl

    Kann das sein, dass das nur die Kopfstationen sind? :rolleyes:
     
  5. Digitalarena

    Digitalarena Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena - Kundenzahl

    Okay, wenn Du mit den restlichen Programmen was anfangen kannst macht es wieder Sinn. Mir kommt das mit den 5 Euro ebenfalls spanisch vor. Ich hätte mich gefreut, wenn sich arena positiv von Premiere absetzt hätte. Statt dessen arbeiten die ähnlich seicht wie ihre Konkurrenz und verfolgen dabei lediglich etwas andere Interessen. Positiv bisher nur die neue Preisstruktur bei Premiere, die sicher auch nochmal für mehr Abonenten sorgt. Fand übrigens auch den Frühbucherrabatt nur solange gut, bis ich erfahren habe, daß nur zwei Bundesländer davon profitieren konnten.

    Edit: Als Satnutzer ist es tatsächlich schwieriger sich für arena zu erwärmen. Aber es mit einer Leistung zu vergleichen, die einzeln 50 € und regulär 35 € kostet ist etwas ungleich, solange arena nicht ähnlich geschickt bestimmte Marktmechanismen aushebelt. Ist nicht böse gemeint, aber wirst schon wissen was ich meine... Manche haben arena ja ebenfalls für knapp 3 Euro
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena - Kundenzahl

    Nein.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena - Kundenzahl

    ordentlich???

    was zählt sind aber fakten und zahlen und nicht was man theoretisch fühlt.

    zielsetzung von arena waren 6-8 mio kunden. diese zahl wurde dann irgendwann revidiert, als man einsehen musste das man diese zahl nie erreichen kann. ich glaube auf 3-4 mio, oder?

    800 000 sind absolute bankrotterklärung. vorallem weil man pro kunde dank werbe- und frühbucheraktionen im schnitt wohl nur 10-12 euro verdient. dazu kommen noch die steuerabgaben. für viele von den premierekunden muss man direkt an premiere noch einiges abführen. zu den 210 mio euro für die rechte kommen nochmal ca. 50 mio euro an produktionskosten. den großen kern an kunden hat man mit den 800 000 doch schon. luft nach oben ist da nur noch bis höchstens 1,2-1,5 mio. und da muss sich an den preisen gewaltig was verändern wenn man das erreichen will. kann man aber wegen des riesen verlustes sich kaum leisten.

    es wird so kommen wie ich mal vorausgesagt habe. entweder hält arena durch und in 3 jahren bekommt die telekom oder premiere selbst wieder die rechte. arena bzw. um wird nach 3 jahren riesiger verluste froh sein wenn sie nicht insolvenz anmelden müssen. bisher 550 mio umsatz, nun kommt die buli dazu die 260 mio kosten verursacht. na fällt einem da was auf? das kann nur schief gehen.

    oder arena bietet der dfl und telekom/premiere schon innerhalb der nächsten 3 jahre die rechte der buli an und meldet insoolvenz an. am ende wären viele kunden die dummen da sie ihren arena receiver wieder in die tonne kloppen könnten. premiere kann es sich mit ihren 3,5 mio kunden nämlich leisten wieder auf nur ein system, nämlich ihres zu setzen.
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena - Kundenzahl

    :rolleyes:



    was anderes, wenn die SAT-Zahlen stimmen, dann kann man sich von dem Gedanken verabschieden die würden die "Strafgebühr" irgendwann mal fallenlassen...:(
     
  9. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena - Kundenzahl

    Unity steckt Arena niedrige Ziele

    von Isabell Hülsen (Berlin)

    Die Gründung des Abosenders Arena kommt den Kabelnetzbetreiber Unity Media teuer zu stehen. Bei den Kundenzahlen für das Fußball-Abo gibt sich der Mutterkonzern ungewohnt skeptisch.


    Der Bundesliga-Kanal wird das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) in diesem Jahr mit mindestens 120 bis 140 Mio. Euro belasten, sagte Unity-Chef Parm Sandhu der FTD. Der Gewinn läge damit nur noch zwischen rund 125 und 145 Mio. Euro - nach 262 Mio. Euro im Vorjahr. Bei den Kundenzahlen für das Fußball-Abo gibt sich der Mutterkonzern ungewohnt skeptisch: Obwohl Arena bis 27. August schon rund 800.000 Abonnenten gewonnen hat, hält Unity an dem Ziel fest, es bis Jahresende auf eine Million zahlende Kunden zu bringen. "Wenn sie nicht mehr schaffen, wäre ich sehr enttäuscht", sagte HVB-Kreditanalyst Stefan Haber. Die Abo-Zahlen waren mit Spannung erwartet worden, denn bisher hatte sich Unity stets geweigert, diese preiszugeben. Nach Informationen der FTD hatte Arena Ende Juni gerade einmal 57.000 Kunden. Dass sich die Kabelfirma nun aus der Deckung wagt, liegt daran, dass sie inzwischen besser dasteht als erwartet. "Wir liegen über den Planungen", sagte Sandhu. Insgesamt hofft der Bezahlsender, drei Millionen Abonnenten binnen drei Jahren anzuwerben - knapp so viele, wie Premiere heute hat.

    Nur gut die Hälfte der Kunden, genau 424.000, hat Arena jedoch aus eigener Kraft geworben. Davon schauen 226.000 den Sender per Satellit, und knapp 200.000 über Unitys Kabelbetreiber Ish und Iesy in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Den Rest der Abonnenten steuern die erst kurz vor dem Start der Bundesliga-Saison am 11. August gewonnenen Vertriebspartner Premiere und Kabel Baden-Württemberg bei. Genaue Zahlen liefern die Vertriebspartner erst im nächsten Monat an Unity.
    Alleine Premiere beliefert seine gut 450.000 Fußballkunden im Netzgebiet von Kabel Deutschland jedoch automatisch mit dem Arena-Paket. Bei den Kunden, die die Partner anwerben, büßt Arena Marge ein: Statt 14,90 Euro Umsatz je Abo bekommt der Sender nur geschätzte 10,80 Euro überwiesen und muss zudem auf die direkte Beziehung zum Kunden verzichten.
    Noch haben die Kosten für Arena - 24 Mio. Euro im ersten Halbjahr - die Zahlen der Mutter kaum belastet. Ab dem dritten Quartal aber muss Unity die teure Werbekampagne und die im Dezember für 220 Mio. Euro je Saison gekauften Bundesliga-Rechte verbuchen. 1,3 Millionen Kunden braucht der Sender nach eigenen Angaben, um allein die variablen Kosten für Marketing und Kundengewinnung zu decken.

    Beim Umsatz hofft Sandhu, dass Arena ab dem dritten Quartal zu einer "deutlichen Steigerung" beiträgt - genaue Zahlen aber mag er nicht nennen. Die Kabelfirma hatte die Fußball-Rechte vor allem gekauft, um Konsumenten für Bündelangebote aus TV, Internet und Telefonie zu begeistern und so den Umsatz je Kabelkunde zu erhöhen. Doch im Schnitt hat bisher nur die Hälfte der Arena-Kunden auch Unitys TV-Paket Tividi abonniert. Es sei "noch zu früh zu sagen", wie viele auch Internet und TV nutzten , so Sandhu. Obwohl Unity die Zahl seiner Internetkunden per Ende Juni gegenüber Vorjahr auf 60.000 mehr als verdoppelt und die der Telefonkunden auf 29.000 verdreifacht hat, blieb der Umsatz im zweiten Quartal bei 142,4 Mio. Euro stabil - das liegt vor allem am Preiskampf im Markt für Breitband-Anschlüsse. Mit einem neuen Bündelangebot von 55 Euro statt 65 Euro inklusive Arena und einem Internetanschluss von sechs statt zwei Megabit sollen nun neue Kunden gewonnen werden.

    Quelle:http://www.ftd.de/technik/medien_internet/109065.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2006
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena - Kundenzahl

    es wird so kommen. du wirst sehen. da man bisher nur einen kleinen umsatz von gerade mal 550 mio hatte, nun aber alleine für die buli 250 mio bezahlen muss, dazu locker nochmal 50-80 mio für pd, serie a, personalkosten und und und, und dazu so wenige kunden von gerade mal 800 000 die im schnitt pro monat nur 10 euro einbringen, wie soll man da denn lange überleben können? warum haben wohl die arena leute am anfang gesagt das sie mit 6-8 mio kunden rechnen? und selbst danach haben sie ihre zahlen auf 3 mio eingestellt. jetzt hat man den riesen teil der bulifans geholt, dazu noch altlasten von premiere dabei wo sicher auch noch der ein oder andere wegfällt. die verärgerten satnutzer sind auch nicht soviele. nur wer wie wir in nem forum ist und sich um info bemüht, fühlt sich wegen der 5 euro verarscht und wartet noch. das ist aber nie minderheit. die mehrheit ruft einfach bei arena an oder holt sich das abo im media markt und macht sicher weiter keine gedanken. diese mehrheit hat man schon als kunden. neue zu gewinnen wird wohl nur möglich sein mit kampfpreisen von 9,90 euro. maximal. denn premiere bietet ja jetzt schon jedes paket für 9,90 euro an. und das deutschlandweit für alle sichtbar.

    in unserer familie ist es z.b. so. wir haben premiere komplett für 35 + hd. da habe ich als papi was von weil fussball cl und premiere leauge + formel1 und golf. meine frau hat ihren serienkanal. gemeinsam sehen wir abends auch mal gerne einen film ohne werbeunterbrechung. und für die kinder gibt es 3 werbefreie cartoon channels. dazu um was zu lernen discovery, history usw. arena hätte nur was für mich. dazu meiner meinung nach schlechtere leistung, kommentatoren und jede menge techn. probleme. und kostet incl. neuem receiver den ich nunmal kaufen müsste, ca. 25 euro im monat. nicht schwer zu erraten welchen paket in unserer familie besser ankommt. wenn iptv bei uns kommt wird das geholt. da gibt es für kinder und frau und ihre sender und für mich die buli. dazu nehme ich noch für 10 euro das fussball live paket und ganz vielleicht für weitere 10 euro das sport paket. beides von premiere. telefon und internet haben wir eh. voip + flat und schnelles internet braucht die ganze family. da wäre alles drin zu nem fairen preis.