1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena im Aufwind

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 4. Oktober 2006.

  1. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arena im Aufwind

    Du wiederholst nur die Namen die ich negiert habe -.-

    Seit wann sind wir bitte im Fussball erfolgreich ?
    Du meinst die Bundesligavereine im internationalen Wettbewerb wo wir Jahr für Jahr Punkte verlieren. In einem anderem Thread stand was von zurückgehenden Einschaltquoten bei der ARD.

    Eishockey ... wie lief die letzte WM ? Wieso sind die Einschaltquoten so mies.
    Motorsport, kann man auf Formel 1 brechen und wenn Schumi weg ist, ergeht es der Formel 1 wie dem Tennis ... es interessiert kein A.

    Die letzte Reit WM war die schlechteste seit Jahren und das in DTL.
    Hockey, wie gesagt gerade sind die Damen raus ... wer hat es hier gesehen ?

    Leichtathletik ? wie halten uns gerade noch so mit alternden Ostsportlern über Wasser, das reicht aber nicht mal mehr für die EM der Teams.

    Formel 1, Eishockey, Fussball , Leichtathletik läuft seit langer Zeit im Free und Pay Tv ... scheint keinen zu ziehen ... wegen den fehlenden Erfolgen.

    Nehm die Tour de France, wie stark dort die Quoten dieses Jahr zurück gegangen sind durch das fehlen von Jan Ullrich.

    Einzig Basketball stellt ein Lichtblick da, aber da haben wir nur Dirk Nowitzki.

    Deutschland ist im Sport nur Mittelmaß, die Deutschen sind jedoch nur bereit Geld auszugeben wenn sie Erfolge erwarten könne ( siehe zurückliegende Evente Tour, WM ... Handball, Basketball ( wenn Finaleinzug ).

    Ergo PayTV und insbesondere Arena brauch erfolgreiche Sportarten um zu überleben, und sorry Volleyball wird nie Massentauglich.

    Aber diese Sportart ist nicht in Sicht.

    Glücksfall wäre ein neuer Becker im Tennis, bzw. ein Tigerwoods im Golf, das bränge eine gewisse Klientel ins PayTV die bereit ist zu bluten. Dann gehört zu den Magneten noch Wrestling ohne DT Beteiligung, sowie alle "Sportarten mit Regelmäßigen Events.


    Bleibt aber Tatsache, Deutschland ist nirgends mehr Top ... nicht mal im Pokern -.-
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2006
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arena im Aufwind

    Wir sind also im Fußball nicht erfolgreich. Ok, laut FIFA und UEFA sind wir zwar die dritterfolgreichste bzw. erfolgreichste Nation welt- bzw. europaweit aber ok.

    Und wir sind also nur "Mittelmaß" ... ok. WER ist erfolgreicher?



    Ich weiß schon, im Ausland ist alles besser und wir müssen alle sterben.
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Arena im Aufwind

    Laut FIFA-Weltrangliste sind wir derzeit nur das achtbeste Land der Welt.
    Nachdem wir zuvor jahrelang auf Platz 20 rumdümpelten hat uns jetzt die WM-Euphorie immerhin wieder in die Top 10 verholfen. Aber lasst erstmal wieder den grauen Alltag einkehren, dann geht's wieder abwärts. Nächsten Mittwoch in der Slowakei geht's los!
    Die WM war eine Momentaufnahme. Das war auch nicht der Verdient eines Klinsmann. Das war die Euphorie im eigenen Land. Das wusste Klinsmann, die feige Sau, natürlich auch. Deswegen hat er sich ja gleich wieder verpisst, weil er wusste, dass die WM ein Selbstläufer würde. Selbst ein Hape Kerkeling hätte uns als Trainer so weit gebracht. Das beweisen nicht zuletzt auch Klinsmanns Sprüche, die in Deutschland - Ein Sommermärchen zu hören sind. Nicht zu fassen, dass erwachsene Männer sich von so einem schwäbischen Kindergartenblödsinn motivieren lassen. Spricht nicht gerade für den Intellekt der Kicker.

    Auf Vereinsebene sind wir in der UEFA-Fünfjahreswertung immerhin noch Fünfter, Tendenz allerdings sinkend. Ist nur noch eine Frage der Zeit bis uns die Holländer oder Portugiesen den dritten Champions-League-Platz abluchsen.

    Ich fasse zusammen: Man ist unser Fußball stark! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2006
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Arena im Aufwind

    Arena im Aufwind?
    Hoffentlich ist der stark genug,Arena bald ins Nirvana der Fernsehgeschichte zu verwehen.
     
  5. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Arena im Aufwind

    Du kannst nur noch für US Sports etwas verlangen im Pay-Tv ... den Rest will wie hier schon geschildert keiner sehen.

    NUR NHL, NFL und NBA haben für Deutsche halt beschissene Anfangszeiten !!!

    Das ist der Casus Cnacktus (oder wie man den schreibt!)

    Husky
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Arena im Aufwind

    allerdings spielt da mit rein, dass Dtl. 2 Jahre lang keine Pflichtspiele bestritten hat. Und Freundschaftsspiele haben in der Liste dann nicht die gleiche Wertigkeit. Den Rest deines Postings sehe ich komplett anders.
     
  7. Andreas 2006

    Andreas 2006 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Spiegel auf 19,2°Ost und 13,0°Ost
    Technisat Digit MF4-S CC Receiver + Technisat Radio Conax Karte
    Easy.TV Modul + Smart Card
    12 Monate MTV Unlimited
    Premiere Komplett
    Arena + Tividi Komplett
    AW: Arena im Aufwind

    Ich hoffe mal das es Arena auch gut umsetzten wird, Sonst wird die Freude bald verflogen sein :winken:
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena im Aufwind

    Schau dir doch mal die Tabelle der Bundesliga an.Noch nie reichten sowenig Punkte für die Spitze.Hertha steht an der Spitze aber keiner jubelt. Die Fans und die Mannschaft nicht.Bremen und Bayern wirken lustlos.HSV ist abgestürtzt und Schalke und Hertha sind im UEFA gescheitert.
    Und da redest du noch von erfolgreich.Ich bin wirklich zufrieden das ich mir das mit Arena nicht angetan habe. Für diesen Fussball reicht die Sportschau.

    bye Opa:winken:
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Arena im Aufwind

    Der Götz von Hertha ist ja wirklich nicht auszuhalten.
    Vorhin sagte er beim ZDF, zu der kritischen Frage, dass die Bundesliga im Europapokal schlecht sei, und das die Hertha gegen Odense verloren hat folgendes:
    Ja, gegen Odense haben wir das Hinspiel abgegeben und im letzten Jahr waren wir im Viertelfinale!
    Toll, Hertha im VF. In der Gruppenphase mit 0 geschossenen Toren durchgekommen. Bravo, dass ist ne Einstellung! Genauso wie der von Frankfurt, der Bruchhagen. Es ist für uns gut, wenn alle dt. Mannschaften ausscheiden, dann bekommen wir mehr Geld. Der Mann hat keine Ahnung. Da wundert es mich nicht, wenn bald Rumänien uns überholt.
     
  10. SSVUlm4ever

    SSVUlm4ever Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena im Aufwind

    Die FIFA-"Weltrangliste" kann man ja wirklich in den Müll schmeißen. Diese Bewertungskriterien sind doch der Oberwitz.
    Brasilien war Erster - scheidet bei der WM im Viertelfinale aus.
    USA (das ist der Abschuss) waren Fünfter(!!!) - Vorrundenaus.
    Tschechien war Zweiter - Vorrundenaus.
    Tolle Rangliste!

    Was die Bundesliga angeht stimmt das schon. Dermaßen schlecht ist die mittlerweile. Was für eien Peinlichkeit, dass nun selbst Rumänien nur noch knapp hinter Deutschland liegt. In der Bundesliga(bald T-Com-Bundesliga) sieht man halt, welche Mannschaften nur mit der Klappe gut sind, und welche auch wirklich auf einheimische Talente setzen.
    Welche Teams sind denn am schlechtesten international? Das sind die, die hauptsächlich zehn Ausländer Auflaufen lassen, beispielsweise Schalke und der HSV. So geht's halt nicht...