1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Gibt Auf!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nihil, 5. Juli 2007.

  1. Frogga

    Frogga Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    das würde dann ja auch den fall stützen, dass spanien weiterhin bei arena bleibt oder?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Also 9,99 Euro im Zubucher zum 5er Paket. Dann bin ich dabei. Hoffe doch das gilt auch für Billig-Ramsch Abos :D

    Das wird auch viele erfreuen und wundert mich (positiv)

    Allerdings ist HD wohl noch nicht sicher.
     
  3. AW: Arena Gibt Auf!!!

    das glaube ich nicht, wird aber der heutige tag zeigen
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Na ja..ich steh bei der normalen Hotline mit 40 Euro im System :D
     
  5. AW: Arena Gibt Auf!!!

    stehst du nicht, aber das thema gehört nicht hierher
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Doch. Als ich Anfang Juli angerufen habe und gefragt wegen ARENA, murmelte der Hotliner, nachdem er auf der Tastatur rumgehackt hatte "5er für 40 Euro haben sie...ja dann können sie ARENA für 9,99 Euro zubuchen"
     
  7. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Premiere Fußball wird zu Premiere Fußball Plus oder wie darf man das verstehen?

    Ansonsten bin ich positiv überrascht. Fußball Bundesliga für 9,99 in der 5er-Kombi. Dadurch spare ich 50% gegenüber dem arena-SAT-Preis, den ich bis heute bezahlt habe. Gut, dass zum 31.07. gekündigt ist.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Hier dann schon mal die druckfrische Pressemitteilung Nr. 1 von Unitymedia (Nr 2. folgt gleich):

    Neue Vereinbarung zwischen Unitymedia und Premiere

    Köln (ots) -

    Nach Abschlusserklärung des Bundeskartellamts

    - Unitymedia gewährt Premiere Sublizenz für die arena Sportrechte
    - Unitymedia erhält Lizenzgebühr und bleibt mit 16,7 Prozent der
    Premiere Stammaktien größter Einzelaktionär
    - arena Satellitenplattform wird weiter betrieben und ist nun
    profitabel
    - arena-Engagement für Unitymedia finanziell insgesamt positiv
    - arena Kunden empfangen automatisch weiter Bundesliga mit
    vorhandenem Receiver

    Unitymedia, Deutschlands zweitgrößter Anbieter von Medien- und
    Kommunikationsdiensten im Kabel, hat mit seiner Tochtergesellschaft
    arena und der Premiere AG neue Vereinbarungen für die Ausstrahlung
    der Fußball-Bundesliga getroffen. Das Bundeskartellamt hatte gestern
    grünes Licht für die Vereinbarungen gegeben. Sie werden ab heute
    wirksam und ersetzen die ursprünglich am 8. Februar mit Premiere
    bekannt gegebene Vertriebskooperation, die eine Prüfung durch das
    Bundeskartellamt nach sich gezogen hatte.

    Unitymedia gewährt Premiere die exklusive Sublizenz für seine
    Sport-Programmrechte. Dazu gehören unter anderem auch die
    Ausstrahlungsrechte für die Fußball-Bundesliga bis zum Ende der
    Saison 2008/09. Die arena Satellitenplattform betreibt Unitymedia
    weiter. Sie wird durch die neue Vereinbarung profitabel.
    Programmproduzent der Bundesliga und der anderen Inhalte ist künftig
    Premiere. arena-Abonnenten sehen ab 1. August weiter automatisch das
    Bundesliga-Programm. Sowohl im Kabel als auch über Satellit können
    alle bestehenden Receiver weiter verwendet werden.

    Durch die neue Vereinbarung sichert sich Unitymedia weit reichende
    wirtschaftliche Vorteile. Unitymedia erwartet für das
    arena-Engagement insgesamt ein finanziell positives Ergebnis.

    Details der Vereinbarung

    Insgesamt sind die neuen Vereinbarungen für Unitymedia finanziell
    deutlich vorteilhafter als im ursprünglichen Kooperationsmodell
    vorgesehen. arena erhält eine Sublizenzgebühr in bedeutender Höhe;
    zugleich behält Unitymedia die im Februar ausgegebenen 16.400.000
    Stammaktien von Premiere, d.h. 16,7 Prozent des erweiterten
    Premiere-Stammkapitals. Diese Aktien werden bis spätestens zum Ende
    der Laufzeit der Bundesliga-Rechte von arena abverkauft.

    Kabelkunden von Unitymedia und Abonnenten der arena
    Satellitenplattform empfangen weiterhin Bundesliga aufgrund der
    zwischen Unitymedia und Premiere geschlossenen
    Verbreitungsvereinbarungen. Unitymedia erhält von Premiere für das
    Recht der Verbreitung der sublizensierten Programminhalte
    vergünstigte Konditionen.

    Zugleich sichert Unitymedia langfristig die Einspeisung der
    Premiere-Programmpakete sowie technische Dienstleistungen für
    Premiere in den Kabelnetzen von Hessen und NRW. Damit erlangt
    Unitymedia 2008 die vollständige Trennung von der von Premiere bisher
    in NRW und Hessen genutzten Digitalplattform von Kabel Deutschland.
    Unitymedia erhält von Premiere hierfür eine feste Jahresgebühr sowie
    Zahlungen für die Ausgabe und Aktivierung der Smart-Cards.

    Aufgrund der neu gefassten Vereinbarungen mit Premiere und den
    dadurch verbesserten kommerziellen Bedingungen erwartet Unitymedia
    für arena noch innerhalb der zweiten Hälfte dieses Jahres ein
    positives EBITDA. Zugleich bleibt die Satellitenplattform mit 340.000
    Abonnenten ein wertvoller Aktivposten für Unitymedia.

    Kommentar von Parm Sandhu, Geschäftsführer von Unitymedia:

    "Innerhalb der strikten Vorgaben des Bundeskartellamts haben wir
    eine Lösung gefunden, die es uns erlaubt, den vollen Wert der
    Bundesligarechte auszuschöpfen. Sie sichert uns die Rentabilität des
    arena-Projektes, unterstützt unseren Wachstumskurs mit Triple
    Play-Angeboten und erzielt unsere volle Unabhängigkeit von der
    ehemaligen Digitalplattform der KDG. Außerdem bleiben wir größter
    Anteilseigner von Premiere."

    "Unsere Kunden können sich weiter über Bundesliga live zu
    günstigen Preisen freuen. Darüber hinaus erhalten unsere Kabelkunden
    ebenso den unkomplizierten Zugang zum Premiere-Programm. Zusammen mit
    unserer eigenen, ständig wachsenden Programmauswahl und der
    Möglichkeit, den Digital-Empfang mit Internet und Telefon zu
    kombinieren, bietet Unitymedia weiterhin eines der attraktivsten und
    preisgünstigsten Angebote auf dem Markt."

    "Unsere Investition in arena hat den Markt für Premium-Programme
    in Bewegung gebracht und nicht nur die Digitalisierung bei Unitymedia
    vorangetrieben. So haben wir allein in unseren Kabelnetzen die Zahl
    der Digitalzuschauer in nur 18 Monaten von 120.000 auf eine halbe
    Million ausgebaut."

    "Die Impulse, die wir gesetzt haben, wirken auch zukünftig positiv
    im Wachstum unserer Triple Play-Angebote fort; so entscheiden sich
    unsere Internet-Neukunden größtenteils für das Paket Unity3play und
    somit für die Kombination mit Digital TV und Telefon. Zugleich
    behalten wir eine profitable und kosteneffiziente Satellitenplattform
    mit 340.000 Abonnenten. Unter dem Strich hat sich das arena-
    Engagement für Unitymedia also ausgezahlt und zudem unsere
    strategische Marktposition gestärkt."

    Über Unitymedia

    Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der zweitgrößte Anbieter von
    Medien- und Kommunikationsdiensten im deutschen Kabel und betreibt in
    Hessen und Nordrhein-Westfalen das am weitesten integrierte Kabelnetz
    Deutschlands. Zusätzlich zur analogen Kabelversorgung hat sich
    Unitymedia als einer der führenden integrierten Anbieter von
    Internet, Telefon und Digital-TV ("Triple Play") mit rasch wachsenden
    Kundenzahlen etabliert. Zum 31. März meldete Unitymedia rund 4,9
    Millionen versorgte Kabelhaushalte, davon 491.600 Umsatzeinheiten mit
    Digital-TV, 150.700 mit schnellem Internet und 78.900 mit
    Telefonanschluss über das Kabelnetz. Weitere Informationen:
    www.unitymedia.de

    ---
    Except for historical information contained herein, this press
    release contains forward-looking statements. Statements that describe
    our future plans, objectives, estimates or goals are forward-looking
    statements. No assurances can be given, however, that these events
    will occur or that these projections will be achieved. Our actual
    results of operations, financial condition and liquidity, the
    development of the industry in which we operate, and the effect of
    acquisitions on us may differ materially from those made in or
    suggested by the forward-looking statements contained in this press
    release. In addition, even if our results of operations, financial
    condition and liquidity, and the development of the industry in which
    we operate are consistent with the forward-looking statements in this
    press release, those results or developments may not be indicative of
    results or developments in subsequent periods.

    Originaltext: Unity Media
    Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63924
    Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63924.rss2

    Ansprechpartner für Journalisten:

    Unitymedia GmbH
    Unternehmenskommunikation
    Stefan Susbauer
    Tel. 0221 / 37792 197
    presse@unitymedia.de

    Unitymedia GmbH
    Investor Relations
    Michael Frank
    Tel. 0221 / 37792 - 150
    investor.relations@unitymedia.de


    ots 1018724




     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2007
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Ja. Dazu kommen noch die ARENA Rechte von PD und PL in das Paket.