1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Gibt Auf!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nihil, 5. Juli 2007.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    hier mal der link zu der hp von premiere info! dort sind alle pressemeldungen zu finden

    http://info.premiere.de/inhalt/de/index.jsp
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Beamte sind eben fleissige Volksdiener! :D


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2007
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    die trailer sind sicher schon fertig, ich geh sogar davon aus, dass schon werbezeiten im free-tv gebucht sind.
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Man kann sicher davon ausgehen, dass Premiere schon die Waffen geladen hat und man nur noch den Feuer Befehl abwartet. Die sind bereit, aus allen Rohren zu schießen! :winken:
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Jepp! :winken:
     
  6. muctv

    muctv Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    satreceiver
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    findet sich nix auf der kartellamtseite.
    aber nettes "wir über uns".

    ohne kommentar, aber ??? bleiben während des lesens:

    Wir über uns
    [​IMG]
    Der Schutz des Wettbewerbs ist die zentrale ordnungspolitische Aufgabe in einer Marktwirtschaft. In Deutschland ist das Bundeskartellamt, zusammen mit den Landeskartellbehörden, für den Schutz des Wettbewerbs zuständig.

    Das Bundeskartellamt ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Seit dem 1. Oktober 1999 hat das Bundeskartellamt, das vierzig Jahre lang von Berlin aus wirkte, seinen Sitz in Bonn.

    Insgesamt hat das Bundeskartellamt rund 300 Beschäftigte, von denen etwa die Hälfte Mitarbeiter Juristen oder Ökonomen sind. Der Jahreshaushalt des Amtes beläuft sich auf 17 Mio. Euro.



    Grundlage der Tätigkeit des Bundeskartellamtes ist das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), auch Kartellgesetz genannt, das zum 1. Januar 1958 in Kraft getreten ist und seither siebenmal überarbeitet wurde. Die letzte Novelle erfolgte 2005.

    Neben dem deutschen wendet das Bundeskartellamt auch das europäische Wettbewerbsrecht an, soweit die Europäische Kommission – als Wettbewerbsbehörde auf EU-Ebene – nicht nach der Fusionskontrollverordnung bzw. im Bereich von Art. 81 und 82 EG-Vertrag nach der Verordnung 1/2003 und den entwickelten Fallverteilungskriterien zuständig ist.



    Die kartellrechtlichen Entscheidungen des Bundeskartellamtes werden in einem justizähnlichen Verfahren von Beschlussabteilungen getroffen, deren Zuständigkeiten nach Wirtschaftszweigen abgegrenzt sind. Unterstützt werden die Beschlussabteilungen u. a. durch die Grundsatzabteilung, die in speziellen Fragen des Kartellrechts berät und die Zusammenarbeit mit anderen Wettbewerbsbehörden - beispielsweise über die Foren ECA (European Competition Authorities) und ICN (International Competition Network) - koordiniert.



    Die beim Bundeskartellamt angesiedelten drei Vergabekammern des Bundes gewähren Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Verantwortungsbereich des Bundes. Anträge auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens können insbesondere von nicht berücksichtigten Bietern gestellt werden, die die Verletzung von Vergabevorschriften geltend machen.



    © 2004 - 2007 Bundeskartellamt
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Ich sehe der Sache ganz gelassen entgegen......[​IMG]
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Kommt die PK eigentlich live im Sportportal???:D :D :D
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Ja und ?
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    dort werden ab morgen sicher die aktuelle entwicklung am schnellsten zu finden sein!

    also morgen auf diese seite schauen (vor allem wenn hier der server zusammenbricht)