1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Gibt Auf!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nihil, 5. Juli 2007.

  1. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Am schönsten finde ich die Aussage von Herrn Seifert heute.

    Weniger kritisch sieht der DFL-Geschäftsführer die Rolle der Finanzinvestoren, denen nun erneut Geldgier vorgeworfen wird.

    Na klar ! Und die DFL ist der Heilige Samarita der alles für lau macht. Ich denke bei der DFL gibt es viel mehr Geldgier als bei den guten Investoren. Das ist für mich echt der Satz des Tages:D .
     
  2. burnyy77

    burnyy77 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    decoder
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Vielleicht stimmt de termin ja

    TV-Fußballrechte: Arena vor dem Aus – Uli Hoeness warnt vor Premiere-Monopol
    JOURNALISTEN[​IMG] Jürgen Klinsmann darf sich weiter die Sonne Kaliforniens auf die blasse Haut brennen lassen - mit dem Job als Arena-Kommentator wird es nichts. Am 18. Juli werden die Kartellwächter dem Comeback von Premiere vermutlich ihren Segen geben. Doch in der Fußballbranche brodelt es.
    Betrifft: Aktien Deutschland Freizeit Kabel- und Satellitbetreiber Medien PREMIERE Verbraucher
    [​IMG]
    function getContact() { document.contactForm.userId.value = '241716'; document.contactForm.writerName.value = 'Ronald Tietjen'; document.contactForm.submit(); } [​IMG] [​IMG] von Ronald Tietjen
    Ronald Tietjen ist freier Wirtschaftsjournalist in Hamburg und Frankfurt/Main. mehr... [​IMG]
    Kontakt:
    [​IMG] [​IMG] Nachricht an den Autor [​IMG]
    [​IMG]
    Auch unser aller "Klinsi" konnte da nichts mehr retten. Dabei war alles schon in trockenen Tüchern. Im April vermeldete der Pay-TV-Sender Arena noch stolz, der ehemalige Fußball-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann würde für eine neue berufliche Aufgabe nach Deutschland zurück kehren. Ab der Saison 2007/08 solle er eine eigene Sendung im Umfeld von Topspielen der Bundesliga sowie internationalen Ligen erhalten. Klinsmann und der TV-Sender einigten sich dabei auf eine zweijährige Zusammenarbeit, die auch Auftritte des Weltmeisters von 1990 bei Werbe-Kampagnen, Film-Drehs und PR- Aktionen vorsah. “Ich hatte viele Angebote nach der WM wieder nach Europa zu kommen, aber Arena ist der erste Partner, der mich inhaltlich überzeugt hat. Ich freue mich auf die Zukunft“, sagte Klinsmann in einer ersten Stellungnahme. Diese Überzeugung an eine erfolgreiche und vor allem gewinnbringende Zusammenarbeit ist Kabelnetzbetreiber Unity Media offensichtlich abhanden gekommen.

    Unity Media ist Eigentümer von Arena und hat die Nase voll von roten Zahlen. Erst vor anderthalb Jahren hatte der Kabelkonzern, im Besitz der Finanzinvestoren BC Partners und Apollo, die Live-Fernsehrechte der Bundesliga für den absurd hohen Preis von 220 Millionen Euro pro Spielzeit erworben. Seit dem wurden über 200 Millionen Euro an Verlusten (Ebitda März 2007) angehäuft, weil die Abonnentenzahlen von Arena weit hinter der internen Wirtschaftlichkeitsrechnung zurückgeblieben sind (1.1 Millionen Arena-Abonnenten ggü. 3,5 Millionen von Premiere).

    >> Knallharte Verträge

    Sonnyboy Klinsmann wird sich wohl nur kurz grämen, dass Unity Media seiner Tochter Arena jetzt die rote Karte zeigt. Er ist ein knallharter Geschäftmann mit Sinn für wasserdichte Verträge und bekommt seine Millionengage vermutlich auch ohne eine Minute vor der Arena-Kamera. Als Sieger wird er sich dennoch nicht fühlen dürfen, ganz anders als Premiere-Chef Georg Kofler. Der Südtiroler, mindestens ebenso gewieft wie Klinsmann wenn es um Geldmachen und Marketing in eigener Sache geht, ist der große Gewinner des Coups. Er ist zurück im Spiel und muss auf Dauer keine Konkurrenz mehr fürchten. Dafür war ihm offenbar kein Preis zu hoch.

    Gelingt das Millionenspiel sind der Arena-Mutterkonzern Unity Media und Premiere ganz offiziell Verbündete. Statt sich zu bekriegen, wird man engr zusammen arbeiten müssen als je zuvor (was übergangslos klappen sollte). Arena wird im Zuge der Vereinbarungen seine Sport-Fernsehrechte an Premiere verkaufen. Im Gegenzug soll der Kabelkonzern einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag erhalten und wird künftig mit 16,7 Prozent größter Einzelaktionär.
     
  3. burnyy77

    burnyy77 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    decoder
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    >> Zahme Kartellwächter

    Gegenwind ist kaum zu befürchten, auch wenn es vor allem im nordrhein-westfälischen und hessischen Kabelfernsehen zu komplizierten Verwicklungen kommen könnte. Dort sollen sowohl Arena als auch Premiere das Bundesliga-Programm parallel vermarkten, wobei Premiere die Smart Cards von Unity nutzen wird. Ein Zugeständnis an die Wettbewerbshüter, das es vielleicht gar nicht braucht. Denn das Bundeskartellamt unter seinem neuen Präsidenten Bernhard erweist sich in Sachen Premiere/Arena als erstaunlich handzahm. Heitzer ließ bereits durchblicken, dass er mit der sich jetzt abzeichnenden Lösung, nach der Arena die verlustbringenden Bundesligarechte als Sublizenz an Premiere abgibt (exklusives Übertragungsrecht) und Premiere die Sendungen dann wieder selbst produziert, besser leben könne, als mit der ursprünglichen Variante. Die beinhaltete ein so genanntes Alpha-Agreement von Premiere und Arena, das bereits seit Anfang 2007 bestand, von der die Kartellwächter aber erst viel später erfahren haben wollen. Dieses Alpha-Abkommen hätte "eine sehr weitgehende Marktabschottung und Marktaufteilung" zur Folge gehabt, so Heitzer. Den Satellitensektor hätte dabei Premiere übernehmen sollen, die Kabelnetze Unity Media bzw. Arena. Zu befürchten wären weitgehend identische Preis- und Programmstrukturen. "Und das wäre doch nicht im Sinne aller."

    >> Gnade für die Bundesliga

    Was tatsächlich im Sinne Aller ist, ist keine ausgemachte Sache. So wird nach Georg Koflers Comeback auf den grünen Bundesliga-Rasen vor allem die Sportschau unter starken Druck kommen. Eine Verschiebung der Ausstrahlung nach 20 Uhr (vermutlich 22 Uhr) oder sogar das endgültige Aus der Kult-Sendung scheint unausweichlich. Auch für die Fußball-Liga selbst sind die Konsequenzen dann noch nicht absehbar. Premiere könnte die 220 Millionen var actionSectionBanner = new Array(); actionSectionBanner[1] = '[​IMG][​IMG]'; function getActionSection() { for (var i = 1; i < actionSectionBanner.length; i++) { /* if (i > 1) { document.write('[​IMG]'+ '[​IMG]'); } */ document.write(''+actionSectionBanner+'[​IMG]'); } } [​IMG] [​IMG] [​IMG] getActionSection()[​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG] [​IMG] Euro im Jahr, die Arena an die Deutsche Fußball Liga (DFL) zahlt, zwar durchaus toppen (auch wen nicht wahrscheinlich ist, dass das geschieht), doch die Sportschau ist mit 100 Millionen Euro der zweitwichtigste Geldgeber der Vereine. Ein Ausfall der ARD-Gelder würde die DFL ins Mark treffen. FC-Bayern-Manager Uli Hoeneß warnte schon: "Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich kann uns allen nur wünschen, dass es Konkurrenz geben wird". Hoeneß malt für den Fall einer Monopolstellung des Pay-TV-Senders Premiere schwarz. "Dann Gnade der Bundesliga, dann wird es wenig Geld geben."

    >> Preis zu hoch?

    Selbst bei Premiere könnte die Stimmung kippen. Premiere hätte das Fußball-Übertragungsmonopol quasi zurück, doch wäre der Preis nicht viel zu hoch? Noch feiert die Börse den Deal: Als Reaktion auf das Comeback sprang der MDax-Titel auf fast 20 Euro in die Höhe. Doch schon erste Meldungen, dass Mitarbeiter von Arena gegen den Verlust der Übertragungsrechte eventuell klagen wollen, sorgte für Gewinnmitnahmen. Auch Analysten sind sich noch unsicher in der Beurteilung. Bei der WestLB ist man grundsätzlich überzeugt, dass Premiere profitieren könnte, will aber noch exakte Zahlen abwarten. Dazu stehe ja auch noch die definitive Entscheidung des Bundeskartellamtes aus (Mitte Juli) und "bremsende Zugeständnisse" an die Wettbewerbshüter seien immer noch möglich. Schließlich sollen zwei unabhängige Satellitenanbieter und zwei unterschiedliche Kabelanbieter bestehen bleiben. Doch wie soll das gehen, wenn Arena in Premiere "aufgeht"?

    Fazit: Die Kernfrage ist, zu welchem Preis sich Premiere die Bundesliga zurückholen kann. Das allein entscheidet über die Aktie, die nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte Ende 2005 um mehr als 40 Prozent eingebrochen war. Wer die Aktie im Depot hat, sollte das Urteil der Kartellwächter abwarten. Ein Kauf ist auf aktuellem Niveau nicht ohne Risiko, auch wenn die positiven Einschätzungen an der Börse überwiegen. [​IMG]
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Welcher Termin? Der morgen?
     
  5. burnyy77

    burnyy77 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    decoder
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Am 18. Juli werden die Kartellwächter dem Comeback von Premiere vermutlich ihren Segen geben.
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Er meint wohl den 18. Juli, was ich nicht glaube, denn wozu sollten die noch so lange warten? Ich halte Montag für wahrscheinlicher (das stand glaube ich auch in einer der DF Meldungen...).
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Montag halte ich auch für sehr wahrscheinlich.
    Aber einer hier meinte, er habe erfahren, dass es morgen eine PK geben sollte.
     
  8. burnyy77

    burnyy77 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    decoder
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    na aj vielleicht stimmt es ja mal abwarten was nachher so hier bekannt gegeben wird
     
  9. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Vielleicht solltest DU Dir lieber mal die Werte im MDAX anschauen, welche diesen Anstieg ermöglicht haben. Davon ist nämlich KEINE auch nur annährend aus der Branche wie Premiere. Alle gestiegenden die den MDAX haben sich verdoppeln lassen, sind Industrie-, Verbrauchs- und Immobiliengüter. Daher KANN die Aktie gar nicht marktkonform mit dem MDAX gehen.

    Es gehört natürlich etwas dazu das zu erkennen, aber wie was das mit Amateuren noch gleich? :winken:
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Oh noch ein Experte! Im MDAX gibt es doch noch Pro7 Sat1. Stand am 9.3.05 bei 14.95 heute bei 29.18 €. Aber wie war das noch?? Die Prem11 Aktie kann gar nicht marktkonform mit dem MDAX gehen--Stimmt! Weil Premiere im Dez 2005 die Bundesligarechte verloren hat.
    Und wie ist das noch? Um im MDAX auf Medienwerte zu stossen, muss man sie natürlich erstmal finden. :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2007