1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von MiPaMa, 12. August 2006.

  1. ExciterCGN

    ExciterCGN Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    pro7 und co liefen aber einwandfrei, nur arena hatte kein signal
    hatte auch schon überlegt, ob es am technisat liegt
    bei premiere (mit humax pr) gabe es in der vergangenheit bei regen auch probleme, klaro, aber das hat sich dann nach ein paar minuten gelegt oder bild war nur für kurze zeit ruckelig; bei arena ging ab 17:10 bis 18 uhr gar nichts
    solche probleme gab es beim premiere-empfang in den letzten 4 jahren nie
     
  2. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Das Problem ist aber nicht generell bei der Vertikalen Ebene ( Sat1, Pro Sieben....) sondern halt nur auf den Arena Transponder :(

    Vorhin bis zur 25 Minute EMpfang da, dann dicke Gewitterwolke, 10 Minuten musste ich dann Radio hören :( danach hatte ich wieder Empfang. Zu diesen Zeitpunkt hatte ich Premiere SPortportal guten EMpfang der dann auch kurz weg war wegen der Wolke. Aber ARena ist immer der erste der weg ist!

    Nun (freier Himmel) habe ich wieder 4,7 dB auf den Arena Transponder, das Bild funzt einwandfrei. Aber die Signalstärke bei Arena ist einfach fast um die Hälfte geringer als bei den anderen :(

    Man kann wohlo da nix mehr dran ändern. Man könnte höchstens mal bei Astra anrufen ob die da nen Tip haben......
     
  3. So Long

    So Long Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Normalerweise mietet Arena ja nur an und Astra respektive SES stellen denen dann die Sendekapazitäten zur Verfügung. So wie es ausschaut, wurden diese Transponder nicht ohne Grund nicht schon früher von denen vertickt. Gut, man hat ja nun eindeutig mit Arena und nicht mit SES einen Vertrag abgeschlossen. Aber wenn ich ein Produkt erwerbe und es erfüllt in keinster Weise den normalen Gegebenheiten, dann ist das definitiv ein Grund vom Vertrag zurück zu treten.

    Habe heute Nachmittag selber bei Bekannten erleben dürfen, wie grottenschlecht das Signal einzelner Arena-Kanäle ist. Zum Glück lief "unser" Spiel auf einem Kanal der recht gut funktionierte, zum Glück. Aber nächste Woche kann sich das schon wieder ändern. Es stand zwar nur eine 60er Schüssel zur Verfügung, aber wenn bei gutem unbewölktem Wetter alle anderen Programme bretthart reinkommen und satte zwei Arena-Programme nur per Klötzchenkino zu betrachten sind, dann ist definitv etwas faul.

    Arena kann anscheinend nur über Massenkündigungen bzw. durch das Vorenthalten von Leistungen der Kundschaft dazu gedrängt werden, dass sie die technischen Voraussetzungen auch auf ihrer Seite herstellen, dass die Leistungen überhaupt bezogen werden können.

    Mit freundlichem 05er Gruß,
    So Long.
     
  4. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe


    wenn ich das höre gibt mir schlecht ich habe gearde ma ne 60 cm spiegel und bei mir leuft es 100% und ich habe meine sat schüssel per hand eingestellt ohne jedes messgerät wenn ich du wäre würde ich mich über denn mitarbeiter von arena beschweren aber lautstark:mad:
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Richtig ist das Arena einen schwachen, wenn nicht sogar den schwächsten Transponder erwischt hat, den ich von Astra je gesehen habe.

    Ob dies jetzt für Arena billiger war und mit Astra abgesprochen, oder von Astra Arena aufgedrückt würde, weiß ich nicht !!!

    Da ich mehrerer Schüsseln habe und Arena über einen 1 Meter-Spiegel empfange, hab ich eigentlich wenig Probleme mit den Arena Sendern, aber mein Receiver zeigt deutlich weniger Power an als bei allen andern Deutschen Sendern !!!

    Jetzt stellt sich für mich die Frage, hat Arena einen Deal gemacht und den schwächen Transponder absichtlich genommen um Geld zu sparen, oder hat SES diesen Arena einfach auf´s Auge gedrückt ohne wissen seitens Arena ?!?!?
     
  6. MiPaMa

    MiPaMa Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    kann mir jemand sagen,warum ich Arena nachts und auch bis mittags empfangen kann,auch wenn nicht gerade gut,aber man kanns gucken und dann regelmäßig ab 15 Uhr pünktlich zum Fussball die db Werte auf 0 sinken und nix mehr geht.
    Vielleicht hab ich ja Glück und kann heute die1 Halbzeit der 2 Liga gucken,fängt ja schon um 2 an.Allerdings wenn es leicht regnet und danach sieht es aus,wars das schon wieder.ich verstehs einfach nicht.Nur diesen ******* Sender krieg ich nicht rein,die Werte sind so unterirdisch.Ausrichten bringt nix,die Werte werden nicht besser
     
  7. meikel67

    meikel67 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Dies kann aber nicht zu Lasten des Kunden gehen, der nicht von solchen Problemen ausgehen konnte bzw. nicht in seinen Einflussbereichen liegen. Das Orkanwinde und starke Regenfälle das Signal beeinträchtigen, ist natürlich zu akzeptieren. Das aber bereits ein leichter Regen ausreicht, um wohlgemerkt nur das Arenasignal auszuschließen, kann nicht ohne rechtliche Folgen bleiben. Wenn man bedenkt, dass irgendwelche kleinen Werbesender eine wesentlich bessere Signalstärke haben als Arena, ist diese Leistung von Arena nicht hinnehmbar. Ich habe heute z. B. die 2. Liga aufgrund eines kleinen Nieselregens nicht vollständig sehen können, während alle anderen Programme ohne Beeinträchtigungen funzten. Die Frage ist, welche Möglichkeiten hat diesbezüglich der Abonnement.
    Mal sehen, ob ich den vollen monatlichen Beitrag bei Arena angesichts des teilweisen Totalausfalls überhaupt zahlen muss. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2006
  8. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Dieses Problem mit dem Arena (eigentlich ORS-Transponder) gibt es schon seit ewig. Betrifft ebenfalls ORF und die anderen Österreicher.
    Liegt also diesmal wirklich nicht nur an Arena.
    Es haben aber auch schon die Beschwerden beim ORF (dem ich noch mehr bezahlen muss als Arena) geholfen, ich konnte sogae deswegen mein Kabel nicht künidgen um weiter ORF zu haben.
    Bin zwar ebenso stocksauer, aber ich befürchte, es wird sich nichts ändern.
    Arena 8 und 9 sollten übrigens spitze funken, die sind auf dem einzig guten Transponder den der ORF hat (sowie NASN)
     
  9. box2

    box2 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    kann diese ganzen störungen nachvollziehen.

    habe schüssel gedreht,gerichtet,kabel gecheckt.......und schnautze voll :wüt:

    dann in den sat-fachhandel mit receiver.
    in dem fachhandel sollte ja die schüssel eine top aussrichtung haben.

    also,deren eigener !! technisatreceiver lief mit arena-home top, 8.8db war´s glaube ich.keine störung.

    dann meiner.
    erste frage:von arena den receiver ?
    ja !

    schei...teil,ne abgespeckte version für/von arena,sagte er.

    angeschlossen und siehe da : STÖRUNG !
    wenn gelaufen,dann mit so 8.8db (ich hatte zuhause 7.5db,was ausreicht)
    aber oft geht,geht nicht,geht,geht nicht.........
    roter balken,grüner balken..................:wüt: :wüt: :wüt:

    das heißt :SCHEI..Receiver ;oder ?

    Fachhandel sagt,weg damit neuen holen.

    vielleicht haben viele das gleiche problem mit diesen technisat receiver.

    habe arena-technik kontaktiert (schleife 15min,die ich/wir natürlich zahlen).
    die nette ! frau (400 Euro basis(fachwissen)) wollte alles auf meine anlage schieben.............

    die habe ich ganz nett abgewürgt und ihr plausibel erklärt,das mein receiver scheis... ist,den ihr liefert."hallo,im sat-fachhandel läuft der auch nicht !"

    kurz um:receiver geht zurück und ein humax wurde mir zugesagt.
    ohne lieferzeitangabe.............na klasse

    mal schauen,was noch so kommt..........:winken:

    natürlich gibt es noch das transponder problem,was bleibt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Also wird haben hier ne Kathreinanlage mit UAS474 und UWS 78. Zur Erklärung: Es gehen für analog(low) und digital(high) nur zwei Kabel pro Polarisation runtern. 15 Meter zum UWS 78, der dann die Bereiche low und high wieder trennt. Warum erzähl ich das ? Weil laut einiger Hinweise diese merkwürdige zwei-Kabel-Lösung von Kathrein ab 10 Meter für hohe Frequenzen sehr anfällig sein soll.

    Allerdings habe ich bei Arena home den gleichen Pegel wir bei RTL und nie ein Problem. Selbst bei starkem Regen fällt der Pegel zwar, aber die Dreambox empfängt weiter und die alte DB hat ja nicht den besten Tuner.

    Also ich würde mal die jeweilige Hardware posten, wo es geht und wo es nicht geht. Zusätzlich noch den Ort, weil damit kann es ja auch zu tun haben (Ausleuchtzone). Ich bin hier in der Nähe von Köln.