1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von MiPaMa, 12. August 2006.

  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Wenn du keine Ahnung von der Problematik hast, die hier diskutiert wird, dann solltest du dich besser aus der Diskussion heraushalten! Anderen Forumsteilnehmern einfach zu unterstellen, sie hätten ihre Schüssel nicht fachmännisch installiert bzw. installieren lassen, finde ich ziemlich unverschämt!!! Die Schüssel meiner Eltern beispielsweise wurde von einem Fachbetrieb installiert und hat bislang (mit Premiere-Abo und Philips d-box II) stets ausgezeichnete Dienste geleistet. Erst seit dem Abschluss eines arena-Abos und dem unfreiwilligen Wechsel auf den Technisat Digit MF4-S gibt es Probleme satt. Nicht nur, dass arena Home, arena 1-4 und arena 7-9 total schwach hereinkommen, auch andere Programme, die mit der d-box einwandfrei zu empfangen waren (außer bei wolkenbruchartigen Regenfällen, Gewittern oder Schnee), sind mit dem Technisat-Gerät schon bei leichtem bis mäßigem Regen nicht mehr verfügbar.

    Der schwache Technisat-Tuner ist übrigens kein Hirngespinst einiger "unbedarfter" Forumsteilnehmer, sondern wurde selbst von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2005 als Minuspunkt angeführt. Wenn ein schwaches Signal auf einen schwachen Tuner trifft, kann unterm Strich zwangsläufig nichts Gescheites dabei herauskommen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass arena für seine Programme schwache Transponder verwendet und dies potentiellen Kunden vor dem Abo-Abschluss verschweigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  2. Fl@tVirus

    Fl@tVirus Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Frage, wenn der Technisat MF4-S so schlecht ist, warum hast du bzw. deine Eltern den dann gekauft? Es gibt doch auch andere Receiver, die mit Arena funktionieren.
    Abgesehen davon habe ich allerdings auch jemanden im Freundeskreis, der das selbe Gerät hat. Und dort hat es letztens auch recht stark geregnet und es gab keine Probleme mit Arena oder anderen Programmen.
     
  3. box2

    box2 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    ich kann nochmal sagen,das mein technisat,geliefert von arena,
    wohl ein weg hatte.
    bei mir lief er kaum,wenn überhaupt.

    das teil in den sat-fachhandel gebracht und hier zeigte der receiver die gleichen probleme......... mal bild,mal kein bild,mal bild,mal kein bild usw.....:rolleyes:

    habe das teil auf anraten vom fachhandel zurückgeschickt.
     
  4. Fl@tVirus

    Fl@tVirus Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Na gut, daß kann dir aber bei jedem Receiver passieren, daß da mal welche dabei sind, die schon von Anfang an defekt sind oder was weg haben. Dann wird das Gerät halt einfach umgetauscht. Und das sollte doch bei Arena auch gehen, wenn du dort anrufst.
     
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Also bei Sat sollten es schon 95% Signalstärke und 98% Qualität sein, das zeigen bei mir 4 verschiedene Receiver bei Arena CW an 70cm FUBA. Ebenfalls in der Verwandtschaft mit nur 60cm Kathrein Schüßel gleich gute Werte. Alps und Kathrein LNBs knallen scheinbar besonders gut rein, geht alles perfekt sogar mit noch tauberen Humax (Phillips) Tunern als die von Technisat. Eventuell sind bei einigen Baumarktschüßeln mit wenig Gewinn und günstige LNBs verbaut? Eventuell wurde auch die meist nicht geerdete (weil vergessen) Antenne mit eingestecktem Netzstecker aufgesteckt und schon ist entweder der Tuner oder das LNB hinüber. Der Arenaempfang kann auch bei schwächeren LNB Signalen leicht von DECT Basisstationen gestört werden, stehen sie näher als 10m. http://www.messtechnik-friedel.de/BildBericht/Berichte/DECT.htm Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  6. box2

    box2 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    oh je............:eek:
    habe den Humax von Arena geordert.........
    der soll nicht so gut sein wie Technisat ???:confused: :confused:

    ich habe eine 80er Schüssel(Grundig) mit 4fach LNB vom Fachhandel.
    ist auf dem Dach seit Premiere auf digital umgestiegen ist,glaube ich...............ca. 6-7 Jaher ??...verbessert mich....

    evt. mal ein neues LNB probieren,wenn der neue Receiver auch noch muckt ?

    gruss
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Astra CW Arena mit DECT leicht zu stören bei unsachgemäßer Antennen Montage!

    Bei mir muckt nichts ! Vorsicht bei Fachhandel sie erden meist die Antenne nicht, sorgen auch nicht für einen Wasserdichten F-Stecker anschluß. Dadurch kriegt das Kabel Grünsparn und dämpft stärker höhere Frequenzen.Heute übliche DECT/GAP Heimtelefon Basisstation stören bei falsch oder garnicht geerdeten Antenneleitungen sogar Periodisch alle paar Sekunden den Arenaempfang. Störungsfreier Cryptoworks Arenaempfang über Astra, ist bei falsch ausgeführten Satanlagen mit DECT Basisstationen in der Nähe vom Satkabel nicht möglich. Netzstecker am Telefon abziehen bzw auch beim Nachbarn und im restlichem ganzen Haus, und Antenne Vorschriftsmäßig erden. Alle die Probleme mit CW Sat Arena haben sollten ihre Funkmasten im Haus abschalten. Die Sat Frequenzen 11,6 Ghz und 12,4-5 Ghz werden von DECT und E-Plus gestört. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  8. box2

    box2 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    wie erdet man am besten solche schüsseln ?
    macht das wirklich soviel aus...habe da nicht so den plan.

    meine schüssel steht auf dem dachboden.(nebengebäude)
    am ca.2.5m rohr angebunden.
    das rohr mit schellen an balken und holzboden befestigt.
    4 kabel von LNB zu 8fach verteiler...dann in die Whg.

    scheint nicht geerdet zu sein.

    langes erdungskabel am rohr anbinden,die wand runter und da habe ich alte erdungsklemmen die von telefonleitung(ja,noch überland) genutz werden.
    anklemmen und gut ist ?

    gruss
     
  9. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    In der Regel ist bereits ein Erdungskabel das am zentralen Massepunkt des Hauses angeschloßen ist im Speicher vorhanden. Ein Antennenmast auf dem Dach muß immer geerdet sein, wenn ein Blitzableiter vorhanden daran Erden. Günstige Schüßeln haben einen PVC Feedhornhalter hier muß nochmals zusätzlich die Antennenleitung geerdet werden selbst wenn der Mast geerdet ist ist es das LNB und Satkabel dann denoch nicht! Eine Abschirmung eines Kabels ist unwirksam wenn sie nicht geerdet ist, Die künstliche Pseudo Erdung über den Receiver ist unwirksam. Sie zerstört auch unter Umständen den Tuner oder das LNB. Arena auf Astra in Cryptoworks ist bei sehr vielen generell durch ein DECT Telefon im Haus gestört. Die Erdung der Telekom ist auch meist eine sehr gute Erde, sollange das Kabel aus dem Boden kommt! Heizkörper eignen sich auch oft zum Erden da normalerweiße die Heizungs im Keller geerdet sein muß,und die Stahl oder Kupferrohre gelötet oder geschweißt sind. Kunststoffrohre, Pressfittinge sind ungeeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2006
  10. Jimbo Jones

    Jimbo Jones Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Also muss mal sagen das bei mir alles ohne Probleme geklappt mit Empfang usw.

    Habe Arena bestellt - nach 3 Tagen war die Smardcard da und ging auch alles gleich ohne Probleme!

    hätt ich net gedacht nachdem ich hier vorher soviel "schlechtes" gelesen hab:rolleyes:

    Habe den HUMAX CR-FOX + und Sat Empfang in Hessen