1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von MiPaMa, 12. August 2006.

  1. Punky

    Punky Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    richte deine schüssel richtig ein!!! nicht wie eine suppenschüssel die mitten im garten steht, wenn du premiere empfangen willst, kannste das mit ner mieserablen einstellung und arena brauch nun mal gute werte, da es im hochfrequenzbereich liegt!wenn deine schüssel auf gut deutsch ******** eingerichtet ist, ist es kein wunder, dass die werte so ******** sind!
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Mehrheit aller Schüssel-Honks da draußen ihre Schüsseln super eingestellt haben. Ansonsten könnte es passieren, dass die Sat-Gucker mehrheitlich der Auffassung sind, dass das arena-Bild grützig ist.
     
  3. aladin1001

    aladin1001 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    hallo meine Sat-Anlage ist supi ausgerichtet doch trotzdem empfang i kein arena:mad:
     
  4. Kackn000b

    Kackn000b Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    bisschen mehr infos wären gut, die glaskugel ist heute irgendwie trüb ;)
     
  5. Punky

    Punky Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    wenn die schüssel gut ausgerichtet ist, dann gibtst du die frequenz im manuellen sendersuchlauf ein und siehst dann einen pegel und qualität und wenn dieses über min 75% liegt hast du guten empfand! such dir auf der hp die frequenz und dann chek es einfach!
     
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Falls einer der Moderatoren mitlesen sollte:

    Könnt ihr die Problematik des arena-Empfangs über Astra nicht mal zum Thema machen und die Verantwortlichen dazu befragen, warum man sich für die Frequenz 12.441 GHz entschieden hat? Die zweite Frequenz (12.692 GHz, glaube ich) scheint wesentlich unproblematischer zu sein. Jedenfalls kommen arena 5 und 6 mit deutlich höherer Signalqualität rein als die übrigen arena-Kanäle.

    Es kann doch nicht sein, dass die Satellitenzuschauer gleich dreifach bestraft werden:

    1. Mit dem Kauf eines neuen Receivers.
    2. Mit einer "Satellitenzugangsgebühr" in Höhe von monatlich 5 €.
    3. Mit einem schlechten Empfang, der schon bei leichtem Regen vollkommen zusammenbricht.

    Premiere bietet seinen Kunden bei Empfangsproblemen einen technischen Kundendienst zum Pauschalpreis an. Warum nicht auch arena? Also: Berichtet bitte mal darüber und schreibt, was man als betroffener Zuschauer tun kann.
     
  7. aladin1001

    aladin1001 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Du bist gut ein ganz schlauer wa. Das habe ich alles schon probiert. Nichts klapp:wüt:
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Genau meine Meinung. Für diese 5 € Satgebühr muss man einen perfekten Empfang via Sat erwarten können und als Bonus sogar ein Spiel pro Spieltag in HD.
     
  9. Punky

    Punky Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    man der empfang is von euch abhängig, achso ich bin nen mädel....
    was können die leute von arena dafür, wenn ihr zu ... seit um eure schüssel von nem fachmann ausrichten zu lassen und nicht von nem gärtner, der dann ruft, "uschi ich hab n bild"! LACH!!!
    wenn ich solch ******** höre und lese, "meine schüssel is gut ausgerichtet", fang ich an zu lachen, dann hättet ihr auch n bild! aber was solls, nur wer lesen kann ist klar im vorteil! und ein tipp am rande, die fachmänner, die jedenfalls so tun, haben es meist eh nicht drauf, also hole dir nen richtigen fachmann, der es auch drauf hat und nicht nur so tut als ob!

    woran wird es wohl liegen, dass arena auf dieser frequenz liegt??? naja ich denke mal bei über 700 programmen im digital bereich, wird auch irgendwann der astra reichlich voll sein...!? logisch oder, so ergibt sich wohl auch ne frequenz, neuster sender und relativ hohe frequenz, da irgendwann die anderen frequenzen, wohl belegt sind!!!
     
  10. angel.4fun

    angel.4fun Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena + Empfang + Signal! Absolute Katastrophe

    Ein kurzer Hinweis für alle geplagten ARENA Sat-Kunden. Ich hatte ähnliche Probleme beim Empfang via Satellit (Humax BTCI 5900 mit TechniCAM CW). Immer wieder eine miserable Bildqualität mit häufiger Klötzchenbildung und anschließendem Standbild. Der einzige Sender, der halbwegs funzte, war NASN. Die Signalstärke bei 38% und Signalqualität bei 82%, was bei anderen Sendern für ein vernüftigen Empfang ausreichend ist.

    Meine Lösung: CI-Modul raus aus dem ersten CI-Slot und rein in den zweiten CI-Slot und schon funktionierte alles bestens - keine Klötzchenbildung und ein überaus verbünftiges Bild. Keine Ahnung warum der Humax-Receiver sich so merkwürdig verhält, aber seitdem bin ich sehr zufrieden