1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solid2000, 19. August 2006.

  1. dirk12049

    dirk12049 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Ich denke es geht doch gar nicht darum, ob die TCom mit ihrem peinlichen Fehlstart sicherlich viel, viel weniger Kunden hat als ARENA; und da hast du Recht das Kofi Glück gehabt hat, da ihm noch mehr Kunden von der Fahne gegangen wären.

    Das Deprimierende (weniger für ARENA) für die DFL ist doch, dass ihr tolles "Premium-Produkt":eek: nicht soviel Leute haben wollen/werden wie sie gedacht haben.
    Und das hat nichts mit ARENA zu tun .

    Gruß
    Dirk
     
  2. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Da muss man einfach auch mal abwarten. Nach gerade mal 7 Tagen Buli in der Saison 06/07 ist das noch schwer abzusehen.
    Kann mir zum einen gut vorstellen, dass nun doch noch einige aufspringen, da sie nun feststellen, nur die Sportschau ist noch fast gleich wie vorher. Da kommen aber nur noch 6 Spiele. Vom Freitagspiel bekommt man als Fussballfan im FreeTV nichts. Da man bis Samstagabend schon lange das Ergebnis weiß. Und auch die Sonntagsspiel sind ja nur sehr spät zu sehen.

    Hinzu kommt, dass bei Sat der Weg der Verbreitung zwar seit langem klar war, aber dafür neu Hardware nötig ist. Das schreckt erstmal ab. Kann sich im Laufe der Jahr noch deutilch ändern, wenn nämlich in einigen Jahren alles Digi-Receiver haben. Und eventuell gar die Dolphinplattform angelaufen ist. Dann hat nämlich jeder die Hardware und vermutlich reicht dann ein Anruf um sich die Buli freischaltet zu lassen. Deutlich weniger Hemmschwelle und mehr Kundenpotential. Das wird aber wie gesagt noch paar Jahre gehen.

    Und im Kabel war bisher ja nur Verwirrung, was die Buli angeht. Wenn sowas vermiden wird und es einen einheitliche einfach Form gibt und in ein paar Jahren alles digitale Boxen haben werden, dann kann es hier auch nochmals anders aussehen.

    Kann sein, dass ich damit falsch liege. Aber es ist durchaus ein Szenario das eintreffen kann. Genauso gut wie es anders kommen kann.

    Ob die DFL aber mit einem eigenen Kanal jemals soviel einnehmen wird, wie jetzt per Vergaberechte, das bezweifel ich auch stark.
     
  3. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Freitagsspiel?? Wen interssierts?

    Ohne Disrespekt, aber die CL Teams werden da kaum spielen. Das ist genau das Spiel, das keiner sehen wird. Aehnlich doch die Sonntagsspiele. Die sind doch total sche**** angesetzt. Der normale Familienvater wird sich die Spiele ohne Aerger nicht angucken duerfen. Die Leute die evtl ein A* Abo haben stehen Sonntags um 15.00 auf dem Aschenplatz und kicken selber Fussball.

    Die Deutschen sind mit Pay-TV nicht zu bekommen. Das hat P schon erlebt und das wird auch Arena realisieren. In Deutschland funzt das wegen der Mentalitaet nicht. Nicht falsch verstehen, aber die bekloppten Briten hier machen das fuer die PL, weil die Gesellschaft hier eine voellig andere ist. Hier laufen eben alle mit den Trikots ihrer Teams rum und egal was Freunde, Frau oder Kinder sagen: Hier gibt es am Wochenende Fussball, da hat die Familie nix zu melden!

    Ich erlebe jetzt schon den 2. Spieltag ohne Buli und wisst irh was: Es tut garnicht weh. Ausserdem ist der Englische Fussball garnicht sooo schlecht :winken:

    Die Sportschau ist in Ordnung und das SPortstudio allemal. Morgen gibt es nchmal frueh BuLi Pur und den Doppelpass.

    Das tut garnicht weh :D
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Quelle?
     
  5. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Dich nicht! Ich wollte in meinen vorherigen Posting auch nicht von konkreten Fällen sprechen. Das Argument Freitagsspiel und Sonntagsspiele, war ein Argument und für einige Leute wird dies auch ein Rund sein, sich doch ein Abo zu holen. Wenn auch sicher nicht für alle.

    Aktuell stimmt das sicher. Die Deutschen tun sich mit Pay-TV sehr schwer. Aber es tut sich langsam was. Premiere hat rund 3,5 Mio, KDG wohl nochmals rund 400.000 eigene PAY-Kunden für Digital-Home. Hinzu kommen nochmals rund 1.000.000 easy.TV-Karten. Also inzwischen gibt es immer mehr Leute.
    Das Problem ist einfach auch noch das, dass viele nicht die Infrastruktur haben. Wer Pay-TV haben möchte, der muss sich ein neues Gerät holen. Und dann wissen viele nichtmal was. Das schreckt natürlich ab. Wie man nun u. a. bei den arena-Kunden im KDG-Gebiet sieht, die Leute nehmen sehrwwohl Angebote an, wenn sie einfach nur ein Anruf machen müssen und das Angebot wird auf das vorhanden Gerät freigeschaltet.
    Dies betrifft im Moment sich nur die bisherigen Pay-TV-Kunden die das entsprechende Geräte schon haben.
    Aber wie gesagt, in ein paar Jahren wird es Kabel nur noch digital geben und fast alle haben dann ein Decoder zu Hause stehen und ein Anruf wird genügen.
    Genauso wird es wohl auch über Satellit kommen, spätestens wenn analog abgeschaltet wird.
     
  6. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Sowas gibt es wohl nicht! Auf sämltiche ähnliche verschieden Postings habe ich diese Frage gestellt. Eine Antwort blieb immer aus. Für mich ist das reine Spekulation. Theoretisch möglich, praktisch aber äußerst unwahrscheinlich.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Das befürchte ich auch. Mitte 2007 ist wohl eher ein realistischer Termin dafür.
     
  8. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    ICh habe es vorhin ja schonmal geschrieben.
    Warum sollten sie das machen?! Im KDG-Netz war es nötig, damit dort überhaupt arena ausgestrahlt wird. Überall ansers ish, KabelBW, etc und bei SAT ist das nicht nötig. Warum soll arena auch über SAT Premiere mitverdienen lassen.
    Unity Media möchte doch gerade das quasi Monopol von Premiere brechen und selbst in den Markt kommen, dann werde die nicht nach einem Jahr auf die Infrastruktur von Premiere zurückgreifen.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Wunschdenken. :LOL:
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Sobald UM merkt, dass die Kosten für die Buli-Rechte selbst über das Triple-Play nicht mal ansatzweise wieder reingeholt werden können und die Abo-Zahlen nicht mehr steigen, wird arena auch im Bouquet von Premiere angeboten werden, nur um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

    Diese Option ist IMHO nicht gerade unwahrscheinlich, es ist nur eine Frage der Zeit. Kann auch erst in 2008 eintreffen...