1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solid2000, 19. August 2006.

  1. SSVUlm4ever

    SSVUlm4ever Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Kann mir einer erklären, wie Arena irgendwann in die Gewinnzone kommen will???
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    6 Mio Abonnenten a ~15€ macht ~1 Mrd. Einnahmen. Davon Rechtekosten 240 Mio€ unds Verwaltung etc. 240 Mio € + 20 Mio€ sonstiges macht 500 Mio€ Gewinn. :winken: Eigentlich ganz einfach. :rolleyes: :LOL:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Der Teufel steckt halt wie immer nur im Detail :D
     
  4. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Ein Blick auf die Premiere HP hätte deine Aussage hier im Halse stecken lassen...
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Mit den momentanen Rahmenbedingungen wohl nie:

    1. Die Sportschau kommt schon um 18.30 Uhr im Free-TV.
    2. Es besteht ein vergleichsweise hoher Aufwand (technisch & finanziell) für Sat-Kunden zum Empfang von arena.
    3. Das Gros der zahlungswilligen Bundesliga-Fans ist abgedeckt. Der Rest sind Gelegenheitszuschauer, denen 20 € für die reine Bundesliga zu teuer ist.

    Wie konnte UM allen Ernstes denken, mit arena Triple Play & den Kabelanschluss profitabler und attraktiver zu machen? Nur 57.000 eigene Kunden im Juni 2006 bei einem Spottpreis von 10 € (Frühbucher-Preis) im eigenen Kabelnetz sagt schon alles! :eek:
     
  6. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Immerhin ist nun das praktische Monopol von Premiere durchbrochen. Und was das für die Kunden in Bezug auf Preispolitik bedeutet sieht man ja.
    Endlich kann ich bei Premiere für einen vernünftigen Preis das bekommen, was ich möchte.
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    also ich bekomm keine Bundesliga mehr, selbst wenn ich wollte...
     
  8. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    klar, wenn ein Monopol gebrochen wird, dann ist logischerweise nicht mehr das gesamte Angebot bei einem Anbieter.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Noch ist das Premiere-Monopol nicht ganz gebrochen. Die BuLi ist weg, klar. Das bedeutet im Umkehrschluß: Derjenige, der den gewohnten Umfange empfangen möchte, muß beide Plattformen abonnieren, was in der Summe mehr kostet als bislang.

    Und das war nur der Anfang. Man stelle sich vor, auf Arena kommen alle Filme von der Hollywood-Schmiede A und auf Premiere die der Filmfabrik B. Wenn Du dann alle Filme sehen willst, mußt Du zwei Abos minimum haben, zwei Verwaltungsapparate mitfinanzieren etc. pp. Im PayTV-Bereich ist das kontraproduktiv. Der Markt regelt sich da weniger durch die Vielzahl der Angebote. Die wenigsten wollen zig Abos an der Backe haben. Womöglich mit 5 verschiedene Verschlüsselungen. Zudem verteueren sich die Lizenzgebühren und damit die Abopreise, weil die beiden Platformen sich gegenseitig die Preise in die Höhe treiben. Die einzigen Gewinner dieser Situation sind die Lizenzinhaber, die sowas auch zu fördern versuchen. Der Abonnent gehört in den seltensten Fällen dazu.

    Das kann man nicht mit Discountware vergleichen, die, je mehr sie angeboten wird, umso billiger sind. Die Lizenzrechte gibt es nur einmal exklusiv. Je mehr sich drum streiten, desto teurer wird die Chose.

    Auf längerer Sicht läuft das dann alles wieder auf Fusion raus, wie zuletzt in Frankreich geschehen. Zwei gleichwertige PayTV-Plattformen können nicht nebeneinander bestehen.

    Arena ist da ja das beste Beispiel für. Premiere geschwächt, Arena in tiefroten Zahlen und wenig Abonnenten. Arena und Premiere komplett zusammen teuerer als das alte Komplett. Erst recht für Sat-Nutzer, die die größten Verlierer bei dem Spiel sind. Die einzigen, die einigermaßen froh sein dürften sind die Herren der DFL. Lizenzgebühren gesteigert, eigener Bundesliga-Sender durchgesetzt, was will man mehr? Kein Wunder, daß die DFL der beste Freund von Arena bei der Bietrunde war. Die wollten diese Konkurrenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2006
  10. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    @horud
    du hast in einigen Teilen sicher recht.
    Für einige mag es nun teurer sein. Ich gehe mal von den normalen Angeboten und Preisliste aus, keine Gutscheine etc. Bei Komplett war es früher 45€ an Premiere. Jetzt ~35€ plus 20€ arena sind 55€.
    Für ander macht es nichts. Bei KDG-Gebiet ~35€ für 5er-Abo plus 9,99 für arena macht wieder 45€.
    Für Fussballfans ist es sogar günstiger geworden. Früher offiziell bei Premiere ~35€ für Fussball live. Jetzt ~10 Euro für Fussball live + ~10 bis ~20 für arena, sind zusammen ~20€ bis ~30€ für Fussballfans die BuLi-CL wollen.

    Wer nur BuLi will bekommt es für ~10 bis ~20, nicht mehr wie früher beim Premiere-Monopol für ~35€.

    Sicher gibt es auch noch einige Beispielrechnungen, die andersrum ausgehen können.
    Aber eins ist unbestritten, Premiere hat seit vielen Jahren endlich mal wieder die Preise gesenkt und hat nun Angebote, die sich der Abonennt individueller zusammenstellen kann.


    Vor arena dachte ich auch, bitte lasst Premiere als praktischen PayTV-Monopolisten. Mir wäre es auch recht gewesen weiterhin mit Gutschein sehr günstig das gesamte PayTV zu sehen. Aber nach den jetztigen Entwicklungen zeigt es sich doch, dass ohne Monopolstellen gemäß der allgemeingültigen Wirtschaftsgrundsätze die Preise fallen. Sicher ist es erstmal Umstellung und diese auch verbunden mit teilweise Hardware-Neuanschaffung. Aber das ist nun mal so, wo Monopol fallen.

    Und zum Thema Kosten für die Rechte. Bei Filmen kann ich das noch nachvollziehen, sollte auch im Sport so sein, doch warum hat Premiere als Monopolist schon das ganze letzte Jahrzehnt so horrende Summen für Buli gezahlt?