1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solid2000, 19. August 2006.

  1. LeFrog

    LeFrog Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PF9830, Philips DSR 9005
    Anzeige
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich war jahrelang Premiere-Komplettkunde.
    Habe mein Abo fristgerecht zum 31.7. kündigen können. Schaue mir aber jetzt die Bundesliga nicht bei arena an. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
    Ich bin nämlich einer derjenigen, der mit einer Sportschau am Samstag um 18.30 Uhr gut leben kann.
    Auch den Freitags- und Sonntagsspielen kann ich nichts abgewinnen
    BuLi-Fussball ist ja gut und schön, aber wenn ich mir an allen Tagen die Spiele ansehen würde, müsste ich dafür mindestens 10 Stunden meines Wochenendes "opfern". Nein danke;)

    Gruss LeFrog
     
  2. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    ..bezüglich der Abo-Zahlen hat ARENA doch selbst publiziert, dass man alleine ca. 1,3 Mio Abos benötige um die laufenden Kosten für Kundenbetreuung und Verwaltung sowie Aquise etc. zu decken.. das heisst im Klartext, dass die jetzt schon mit den bekannten Zahlen nicht mal kostendeckend arbeiten, also im Minus fahren...dazu noch die 210 Mio Rechtekosten...alles gaaaanz tiefrot...
     
  3. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    United Media scheint doch um einiges pessimistsicher als Arena:

    Quelle: http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=11649
     
  4. ericomx2k

    ericomx2k Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Wenigstens ist der Transponder damit mehr als bezahlt *g*



    eric
     
  5. michiha

    michiha Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Sehr profitabel! :D Na hoffentlich wird Unity Media bald Insolvenz anmelden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    S. ist Kaufmann und Realist. J.:D ist, wenn man es positiv sehen will, dumm und unfähig. Will man es negativ sehen, ist er ein Ganove. Sieht man es realistisch, ist er wohl beides
     
  9. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    na das sind doch ein paar Zahlen, mit denen man den Geschäftserfolg von Arena wesentlich besser bewerten kann:

    1. 226000 Arena-Sat-Kunden: da bin ich überrascht. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Kunden gibt, die 20,- im Monat + Equipment + evtl. Aktivierungsgebühr für nur Bundesliga-Fussball bezahlen. Sind anscheinend nicht alle so geizig wie ich. Wer sich allerdings ausschließlich für die BuLi interessiert, für den ist es ja sogar als SAT-Nutzer günstiger als bei Premiere. Also anscheinend ein Argument.
    2. Die Kundenzahl von 800000 steht seit Ende August, seitdem wirds wohl eher ruhiger - interpretiere ich jetzt mal so. Klar: die Vorrunde ist halb rum, es gibt erst mal keinen Grund ausgerechnet jetzt sich als Kunde an Arena zu binden. Ich gehe gerade nach diesen Zahlen davon aus, dass wir zum Start der Rückrunde dann doch noch ein paar Lockangebote erleben werden (4-5 Monats-Abo, Prepaid etc.).
    3. Dass die Hälfte der derzeitigen Kunden Premiere-kunden sind, ist schon sehr relevant. Das sind die Kunden die derzeit einfach ihr gültiges Premiere-Programmpaket weiter nutzen (Komplett, Super, Sport oder Fussball). Sie haben keinen Aufwand, keine neue hardware und keine zusätzlichen Kosten gehabt. Mit dem Wechsel auf die neue Premiereprogrammstruktur, werden diese Kunden aber tendenziell eher weniger - Arena-Fussball ist dann in nicht mehr inclusive sondern muss zusätzlich bezahlt werden. Umgekehrt gibt es recht attraktive CL+BULI-Pakete: da kriegt der Premiere-Kabel-Kunde für das gleiche Geld CL + Buli, wofür der Sat-Kunde nur die Arena-Buli bekommt. Letztlich ist es aber so, dass diese Kundengruppe nicht mehr wachsen wird. (Die Premiere Abonennten-Zahl ist seit Jahren eher stabil als relevant wachsend)

    Mein Fazit lautet: trotz einer durchaus beachtlichen Kundenzahl hat Arena ein paar grundlegende Fehler gemacht, die jetzt dazu führen, dass sie einfach zu wenig Kunden haben - oder zumindest weniger als sie längst hätten haben können. Auch wenn Premiere und Kofler sicher die Hand ordentlich aufgehalten hätten: die beste Lösung wäre gewesen, Arena über Nagradecoder zu verbreiten (einheitliches Equipment !) und einen umfassenden Vertrag für alle Premiere-Kunden mit Premiere zu schliessen. Sicher verdienen sie dann pro Kunde nicht so viel, aber sie hätten mit weit über einer Million Kunde begonnen (wohl zwischen 1,5 und 2 Millionen)!
    Parallel dazu hätte ja in Unity Media-kabelNetzen der "nur Arena-Buli-vertrieb" für 10 € / p.M. gestartet werden können. Und in anderen Netzen + Sat für maximal 15,- €. Mit der Strategie wären sie heute bereits bei mehr als 2 Millionen Kunden.

    Oder ?

    McKenn
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Arena: DFL hofft auf eine Million Abos - eigener Bundesliga-Sender?

    Nur knapp die Hälfte aller Kunden hat arena selbst gewinnen können, das ist mittlerweile schon längst bekannt und ich nenne das nach wie vor "Versagen auf ganzer Linie".

    Mittlerweile scheint dies Unity Media ebenfalls so zu sehen.
    Die Meldung auf sat+kabel ist für mich als ein eindeutiges Abrücken der Chef-Etage von seinem einst so geliebten Kind zu deuten.

    Bin gespannt, was passiert, sobald einige Kabel-Premiere-Komplett-Kunden ihren Anspruch auf ein kostenloses arena-Abo verlieren. Also sobald die alten Verträge auslaufen.
    Mich würde es echt wundern, wenn mehr als ein Drittel dieser Kunden dann noch arena behält. Da könnten also mal locker nochmal so um die 250.000+ Abonnenten flöten gehen.

    Ganz zu schweigen von angewiderten Sat-Kunden wie ich.
    Sofern der Sender nämlich so bleibt, wie er ist, findet die Bundesliga nächste Saison ohne mich als Pay-TV-Kunden statt.