1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Bundesliga

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 23. Januar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Arena Bundesliga

    ... Fakt ist, dass Unitymedia alle Rechte aus dem DFL-Vertrag an Premiere abgetreten hat. Natürlich ist Unitymedia gegenüber der DFL noch Vertragspartner und muß natürlich die vertraglich vereinbarten Entgelte zahlen. Unitymedia leitet hier aber nur die Lizenzentgelte weiter, die sie von Premiere für die Sublizenz kassieren.

    Unitymedia hat aufgrund der Abtretung keinerlei Rechte an der Bundesliga mehr. Unitymedia und arenaSAT vermarkten im Rahmen eines Vermarktungsvertrages seit 1.8.2007 das Premiere Fußball Bundesliga-Paket. Aus dem Grund werden alle arena-Abonnenten auch in der Premiere-Statistik, auch in der durch die News Corp. korrigierten, als Wholesale-Premiere-Abonnenten auf.

    Fakt ist, dass es die Bundesliga seit 1.8.2007 exklusiv nur bei Premiere gibt.

    arena hat auch alle Lizenzen der Premier League an Premiere abgetreten. Auch hier zahlte arena bis zum Ablauf des Lizenzvertrages weiterhin die Lizenzentgelte an den Lizenzgeber. Gleiches gilt natürlich für alle anderen Rechte, die arena an Premiere abgetreten hatten.

    Davon mal abgesehen plant Premiere das komplette Premium-Angebot von den Kabelnetzbetreibern vermarkten zu lassen, was die Vermarktung des Bundesliga-Paketes mit einschliesst. Darüberhinaus ist das nicht auf Unitymedia beschränkt, sondern soll für alle Kabelnetzbetreiber gelten, also auch für Kabel Deutschland, Kabel BW, Telecolumbus und den KabelKiosk. Diese geplante Vertriebskooperation ist vollkommen unabhängig von dem Sublizenzierungsvertrag zwischen Premiere und Unitymedia.

    Welche Relevanz haben denn die Bundesligarechte in Bezug auf das Premiere Film-Paket, welche Relevanz haben die Bundesligarechte in Bezug auf das derzeitige Premiere Sport-Paket ?

    Was arenaSAT angeht, dürfte hier das Premiere Fußball Bundesliga-Paket nicht mehr an Neukunden vermakrtet werden. Was mit den Bestandskunden geschieht hängt davon ab, wie sich Premiere und Unitymedia einigen werden.
    Dass Premiere arenaSAT einfach schluckt, ist eher unwahrscheinlich, denn das würde das Bundeskartellamt auf den Plan rufen. Für Premiere würde das dann u.U. mit Auflagen verbunden sein, die die News Corp. mit Sicherheit vermeiden will ...
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Arena Bundesliga

    Die Kabelnutzer im Bereich von Um haben das Produkt "arena" abonniert (die Kunden, die seit 2006 dabei sind bzw. bis Mitte 2007 ein Abo abgeschlossen haben oder jetzt direkt bei UM buchen und nicht bei Premiere)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Bundesliga

    ... ich weiß jetzt nicht, ob du es schon wusstest, aber arena ist eine Tochtergesellschaft von Unitymedia NRW. Das arena-Bundesliga Angebot wurde nicht nur über arenaSat sondern auch in den Kabelnetzen von Unitymedia und Kabel BW sowie über den Eutelsat KabelKiosk angeboten. Im Kabelnetz von Kabel Deutschland oblag der Vertrieb der arena-Bundesliga Premiere.

    Was die proprietären Receiver angeht, muß man die nicht nutzen. Z.B. das Alphacrypt Modul (außer Light) unterstützt uneingeschränkt alle Unitymedia Smartcards. Das gleiche Modul kann auch in Verbindung mit arenaSAT genutzt werden.
    Das Technocrypt BCX-Modul kann im Kabel von Unitymedia allerdings nur in Verbindung mit bestimmten Smartcards verwendet werden.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena Bundesliga

    Ich wohne in BW und da geht gar nichts mit anderen Empfängern.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Arena Bundesliga

    Es ging auch ein zweites mal an mischobo, um ihn zu zeigen wie er die Tatsachen verdreht. Da er ja Behauptet das er die Tatsachen nicht verdreht, jedenfalls fand ich dein Beitrag hervorragend weil es die wahren Fakten aufzeigt, und deswegen hab ich dein Beitrag zitiert, ich hoffe du bist mir nicht böse.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2009
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Arena Bundesliga

    Verdient Premiere eigentlich viel an den Bundesliga-Abos über Arena oder Unitymedia?
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena Bundesliga

    Premiere verdient über die BuLi an Unitymedia-Arena nichts, sondern büßt dramatisch ein. Bekannermaßen hat bei der vorletzten Vergabe (nach der die Übertragungen noch bis Ende der Saison laufen) Unitymedia-Arena in Konkurrenz zu Premiere die Rechte erworben. Was Premiere in eine existenzielle Krise katapultiert hat. Nach relativ kurzer Zeit hat Unitymedia-Arena feststellen müssen, daß sich die Sache nicht rechnet. Arena war so gut wie pleite. Da hat man die Notbremse gezogen und die Rechte an Premiere "sublizensiert". Premiere durfte also das Geld an die DFL abdocken, dazu mußte Premiere die Sendungen noch an Unitymedia-Arena weiterreichen (so gut wie kostenlos). Da Premiere in dramatischer Not war, waren sie erpreßbar, und wie. Also hat Unity/Arena Premiere noch einmal voll abgezockt. Alles legal, aber schon mit einem Gerüchle, das eher bei Gestank liegt.
    Woraus zu folgern ist, daß Premiere gegenüber Unity/Arena riesige "Dankbarkeit" entwickelt und entwickeln wird. Die haben sie fast ruiniert!
    Womit es keinen Grund für Premiere gibt, Unitiy/Arena irgendwelche Gutartigkeiten zukommen zu lassen. Was das bedeutet, kann sich jeder vorstellen. Nix mehr mit BuLi über ArenaSat. Im Kabel muß man sehen, da wird wohl verhandelt.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Bundesliga

    Soweit ich weiß erhält aber Premiere pro arena-Kunden ein bestimmtes Entgelt dafür, dass Premiere diese "beliefert". Premiere hat also per Sublizenz die Rechte gekauft und erhält andererseits von arena Geld für die Belieferung.

    Ursprünglich sollte es ja auch im Sat-Bereich so sein, wie es mit KDG-Kunden gemacht wurde; sprich Premiere hätte das arena-Signal übernommen und dann je Premierekunden einen bestimmten Betrag gelöhnt. Dieses wurde aber vom Kartellamt nicht zugelassen und nun läuft es andersrum.
     
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Arena Bundesliga

    Premiere bekommt pro "wholesale"-Kunden 110€ im Jahr im Durchschnitt.
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Bundesliga

    Ganze zehn Euro im Monat! Das lohnt sich kaum für Premiere.