1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Bundesliga

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Heinz-Dieter, 23. Januar 2009.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Arena Bundesliga

    Das ist doch Blödsinn! arena war weiterhin Vertragspartner der DFL und Mittelsmann zwischen Premiere und DFL. Und arena-Abonnenten hatten auch kein Premiere-Abo, sondern ein arena-Abo, das nur das Gleiche zeigte wie das Premiere-Bundesliga-Abo. Verdreh doch hier nicht schon wieder die Tatsachen!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Bundesliga

    ... genau, einfach erstmal abwarten.
    Premiere richtet seine Geschäftspoltik völlig neu aus und es wird eine ganze Reihe von gravierenden Veränderungen geben. Im Kabel soll aus Kostengründen die Vermarktung der Premiere-Programme dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber auferlegt werden. Dazu gab es im Hebrst letzten Jahres Sondierungsgespräche. Bei Unitymedia hat man damit offene Türen eingerannt.
    Wie das neue Premiere-Konzept im Kabel im Detail aussehen wird, steht noch nicht endgültig fest. Bevor da überhaupt irgendeine Entscheidung getroffen wird, muß erstmal die Kapitalerhöhung genehmigt werden. Darüber wird auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 26.2. entschieden ...
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Arena Bundesliga

    Was ist den das für ein Schmarren was du schreibst, Premiere hat von Arena/UM eine Sublizenz bekommen, damit konnte Premiere wider Produzieren . Das bedeutete das Arena das Signal von Premiere erhielt. Das heißt der Arena-Abonnent hatte auch weiterhin ein Arena Fußball Bundesliga- Abo und kein Premiere Fußball Bundesliga- Abo. Ich weiß echt nicht was du davon hast die Fakten so zu verdrehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2009
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Arena Bundesliga

    War es nicht eher so, daß UM bei den potenziellen Rechte-Erwerbern betteln ging? Im Herbst stand bei Premiere weder die neue Strategie, noch konnte man sicher sein, die BuLi-Rechte tatsächlich zu bekommen.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Arena Bundesliga

    @#67, mit mischobo zu diskutieren bringt doch garnichts, der verdreht hier die Fakten wie er will. Inzwischen kommt es mir auch so vor als wurde er von UM hier abgestellt um Durchhalteparolen zu verkünden.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Bundesliga

    ... klar ich verdrehe die Fakten :eek:
    Und du deutest meine Aussagen doch nur als Durchalteparole, weil du davon träumst, dass es mit Premiere wieder so wird, wie es früher einmal war.
    Naja, jedem seine Träume, aber Träume können auch Schäume sein und dass es bei Premiere wieder so wird wie es einmal war ist absolut realitätsfern, denn die Realität hat gezeigt, dass das frühere Geschäftskonzept nicht mehr funktioniert, denn sonst wäre Premiere nicht um Haaresbreite an der Pleite vorbeigeschrammt.

    Die Situation von Premiere hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Bevor die Telekom die Kabelnetze veräußert hatte, hatten Telekom und Premiere einen langfristigen Vertrag vereinbart, der die Verbreitung der Premiere-Programme sichern sollte. Aufgrund dieses Vertrage hatte Premiere gewisse Privilegien und Premiere hatte bei der Kabelverbreitung einen verhältnismässig großen Handlungsspielraum. Dieser Vertrag lief zum 31.12.2007 aus und seitdem hat Premiere die gleiche Position wie jeder andere Programmanbieter auch. Premiere hat keinerlai besondere Privilegien mehr und die Einflußnahme auf die Geschäftspolititk der jeweiligen Kabelnetzbetreiber ist seitdem nahzu ausgeschlossen. Premiere zahlt für die gemieteten Kanäle seit Anfang 2008 einen Preis, der erheblich höher ist als bei dem mit der Telekom geschlossenen Vertrag. Darüberhinaus zahlt Premiere zusätzlich für technische Dienstleistungen wie z.B. die Ausgabe von Smartcards und alles was mit der Verschlüsselung zu tun hat.

    Die Margen pro Abonnent sind dramatisch gesunken und der Verlust von Abonnenten hat sein übriges getan. Bislang hat Premiere im Kabel fixe Kosten in nicht unerheblicher Höhe. Ab einer bestimmten Anzahl von Abonnenten zahlt Premiere drauf. Bei der Vermarktung durch den Kabelnetzbetreiber erhält Premiere neben einem fixen jährlichen Betrag immer den gleichen Preis pro Abonnent und Abo. Darüberhinaus wird Premiere eine Mindestanzahl von Abos garantiert. Für Premiere bedeutet das, dass die nicht mehr bei den Kabelabonnenten draufzahlen werden, egal ob 10.000 Abonnenten oder 1.000.000; Premiere erhält pro Abonnent und Abo immer den gleichen Preis.
    Und wenn die Kabelnetzbetreiber vom Erfolg von Premiere partizipieren können, haben sie ein Interesse daran, dass die Anzahl der Premiere Abonnenten erhöht wird, was Premiere letztendlich mehr Abonnenten einbringt. Im Fachjargon nennt man sowas eine Win-Win-Siuation.

    Premiere hat angekündigt, zeitnah das Programmangebot massiv auszubauen. Im Kabel ist das aufgrund der derzeit angemieteten Kapazitäten zeitnah nicht möglich. Premiere müsste zusätzliche Kapazitäten anmieten, was die Kosten massiv erhöhen würde und es wäre für Premiere erheblich schwieriger diese Kosten zu refinanzieren.

    Aber wenn du davon träumen willst, das wieder alles so wie früher sein wird, ist das deine Sache. Auch zu behaupten, ich würde die Fakten verdrehen, ist deine Sache ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Bundesliga

    ... natürlich stand bei Premiere die neue Strategie noch nicht, weil diese eben die Vermarktung der Premiere-Pakete, nicht nur das Bundesliga-Paket, durch die Kabelnetzbetreiber vorsieht.
    Damit diese Strategie auch funktionieren kann, müssen erstmal Sondierungsgespräche geführt werden, um festzustellen, ob die Kabelnetzbetreiber solchen Geschäftsmodellen grundsätzlich offen gegenüber stehen.
    Bei Unitymedia wird man dabei mit Sicherheit offene Türen eingerannt haben.

    Ich persönlich würde sogar behaupten, dass sich Sandhu und Murdoch Jr. grundsätzlich schnell einig werden. Als Sandhu noch für den britischen Kabelnetzbetreiber Telewest in tätig war, war Murdoch Jr. für BSkyB tätig. Nun treffen beide auf dem deutschen Markt wieder aufeinander. ...
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Arena Bundesliga

    @mischobo, das hast du behauptet was aber nicht den Tatsachen entspricht, BlumiOne hat den Beitrag unten geschrieben was den Fakten eher entspricht, und Jetzt behauptest du, du verdrehst nicht die Fakten.

    Übrigens was Kabel betrifft ist eine Sache was aber mich nicht juckt weil ich Arena und Premiere über Sat empfange, und da ist es nunmal Fakt das ab der neuen Bundesliga Saison Premiere alleine die Bundesliga übetragen wird, und was anderes habe ich nie behauptet, du hast aber behauptet das Premiere seit 2007 die Exklusivrechte an der Bundesliga hat, was aber nicht stimmt, Premiere hat eine Sublizenz von Arena/UM bekommen, desweiteren behauptest du das die Arena- Abonnenten ein Premiere Fußball-Abo haben, was auch nicht stimmt, ich habe immer noch ein Arena-Fußball-Abo, der einzige unterschied ist, das nicht mehr Arena Produziert sonder Premiere, aber Arena durch den Vertrag mit Premiere die Signale gestellt bekommt, was aber ab der neuen Saison vorbei ist.
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena Bundesliga

    Wenn ich mich recht erinnere heißt der Thread 'Arena - Bundesliga' und da geht mir das ständige Gefasel von mischobo mit seinem Kabelempfang auf den Seier.
    Ich würde niemals mein Fernsehbedarf über Kabel decken, selbst wenn ich es geschenkt bekäme.

    Allein die proprietären Empfänger, die man da benutzen muss, dazu noch verbunden mit geplanter Verschlüsselung der freien Kanäle, ganz zu schweigen davon, dass man so High-Tech Fernsehgeräte wie z.B. den Technisat HDTV 46 nicht benutzen kann.

    Ich hoffe bloß für die mündigen Kabelnutzer, dass das Kartelamt dem ganzen bald einen Riegel vorschiebt.
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Bundesliga

    Wieso zitierst du mich? Mein Post ging Richtung mischobo... :confused: