1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Auslieferung via Packstation?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von svenska, 30. Juli 2006.

  1. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    Anzeige
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    Aber das ist doch eine der Lieblingaufgaben der Post - Stellenabbau,
    danach kommen Preiserhöhungen und der meist fehlende Service.

    Aber dennoch, den Packstationen gehört die Zukunft. Dort kann man alles machen, sogar Päckchen und Pakete abgeben. Also denke eine feine Sache.
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?


    Also Zusteller war ich nur während meiner Lehrzeit 1958/61.Wie kommst du eigentlich darauf das ich Briefzusteller war?

    bye Opa:winken:
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    Das hatten wir schon zu DDR Zeiten. Alles nur abgekupfert.

    bye Opa:winken:
     
  4. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    nennen wir sie also "Zonenstationen" ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    Weil du das reinzufällig hier mehrmals erwähnt hast. :rolleyes:
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?


    Na das zeig mir mal wo ich das erwähnt habe. Bis dahin sage ich du bist ein Lügner.:D

    bye Opa:winken:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    10 Jahre Bahnpostbegleiter dann Betriebsaufsicht später Schichtleiter in einem Breifverteilzentrum.

    bye Opa:winken:
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    Falsch. Es gehen nur an die Packstation adressierte Pakete dahin. Und testweise welche für Leute, die in der Nähe der Packstation wohnen und nicht angetroffen wurden (unabhängig ob für Packstation angemeldet oder nicht)

    Wenn mit DPD o.ä. verschickt wird und Packstation als Adresse angegeben ist, gehen die Pakete zurück, da nicht zustellbar. Packstation geht nur für DHL+Post (keine Briefe+Postkarten)
     
  10. svenska

    svenska Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena Auslieferung via Packstation?

    Deshalb ist es auch wichtig, dass Arena mittels DHL ausliefert und nicht mittels eines anderen Packetdienstes.