1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARDHD & ZDFHD, was nun ???

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 24. August 2009.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    ...und Du erkennst also immer, ob was bei Dir oder beim Sender "falsch" läuft ? Eingebildet bist Du gar nicht, oder lief da jetzt nur bei Deinem Eintrag hier eben was "falsch" ?
     
  2. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    naja ich würde schon sage das mann es sehen kann !!!!!!!!!!!!!
    nur weill du es nich sehen kannst musst es ja bei anderen so sein oder ;)
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Also wenn Ihr schon solche allgemeingültigen Aussagen wagen wollt, dann sagt doch wenigstens dazu, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen ihr so etwas aufrecht erhalten möchtet.
    Gestattet also erst mal nur eine, nämlich die Frage nach dem Betrachtungsabstand. Habt ihr beide solche Adleraugen, dass ihr diese Behauptung auch noch bei z.B. bei einem Abstand der 5 fachen Bilddiagonalen aufrecht erhaltet. ?
     
  4. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Selbstverstaendlich kann man auf Einblendungen auf dem Bildschirm verzichten, die einem mitteilen, dass man nun HD sieht. Genauso wie man auf Logos verzichten koennte, um zu erfahren, welchen Sender man gerade sieht. Dass die Bilder zugekleistert werden, hat ja ganz andere als "Service"-Gruende. Aber darueber haben wir schon an anderer Stelle genug debattiert.

    Und somit kann man sehr wohl mit blossen Augen erkennen, was HD ist und was nicht. Genauso kann ich mit blossen Ohren erkennen, was frueher in Mono oder in Stereo im Radio kam. Vorausgesetzt, man besitzt mehr als nur einen Lautsprecher. Will sagen, das Equipment muss stimmen.

    Und da liegt eben das Problem, dass viele noch heute mit HDReady oder den Aufloesungen davor HDTV sich anschauen. Und das mit dem alten, auf CRTs bezogenen Sitzabstaenden. Dann geht da gar nichts zu bestimmen. Und man findet HD ueberfluessig, weil SD so gut wie gleich ausschaut.

    Nach wie vor wundere ich mich aber ueber die Leute, die das richtige Equipment inzwischen haben, und dann stur behaupten, beim Showcase von ARD und ZDF waren alle Bilder in HD. Vorallem beim Moderationsbild. Da wurde nach wie vor bunt gemischt mit SD. Und das sollte man wirklich sehen. In den Haaren, in der Haut, im weit entfernten Publikum etc... Wobei ich zugebe, dass mein Vantage es deutlicher zeigt als beispielsweise eine IPBox 9000HD. Also liegt es natuerlich auch am Reveiver...

    Gestern bei Sky Sport HD war es (meinem Eindruck nach) das erstemal, dass man in der Pause und nach dem Championsleague PlayOff von Stuttgart auch HD in der Zusammenfassung brachte und auch im Moderationsbild HD einsetzte. Aber auch gemischt mit SD. So wirkte die Totale auf Sammer und Hellmann schwammig und wohl in SD, die linke Kamera, die Sammer im CloseUp zeigte, war HD. Aber insgesamt war es ein Fortschritt, da man nun auch die Spielausschnitte nicht mehr auf dem HD-Kanal in SD zeigte. Mal schaun, wie das mit der Bundesliga kuenftig wird. Sicher wird es Zeit, langsam alles in HD zu senden, was auch in HD vorliegt. Vorallem auf dem expliziten HD-Kanal.

    Aber auf Einblendungen a la EurosportHD, wo dann native steht, wo auch native drin ist, auf das kann ich verzichten. Denn wenn ich solche Hinweise benoetige, dann brauche ich kaum HD daheim, weil ich ein Maulwurf bin. Und die sind bekanntlich halb blind;). Es genuegt doch, im Programm (EPG, Webseite, Tageszeitung) zu kennzeichnen. War bei Stereo frueher so, dann bei SW oder Farbe, und spaeter bei 4:3 und 16:9. Und die Leute haben sich auch nicht beschwert, wenn sie auf ihrem neuen Breitbildfernseher auf einmal Streifen links und rechts hatten. So bloede sind die Kunden nun auch nicht, wie die Industrie es immer glaubt.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.192
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    DU bist doch der, der es immer erkennt

    aus: Ein historischer Moment, aber...
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Schön, Peter !
    Dann noch mal deutlicher: Ich behaupte auch, dass ich zu 99% HD von SD auch ohne jeglicher Zusatzinformation erkenne.
    Dies aber eben nur, wenn ich bei 130cm Bilddiagonale einen Betraqchtungsabstand unter 50 cm wähle. Aus größerer Entfernung wird aus 99% ganz schnell 50% und weniger.
    Generell sollten wir lernen, bei HDTV näher am TV-Bild zu sitzen, aber ich sitze eben nicht 50cm vor 'ner 130er Diagonale, sondern stehe da nur mal kurz zum Prüfen.
    Nur deshalb wehre ich mich gegen so vermessene und zu allgemeine Äußerungen wie: "Den Unterschied erkenne ich !"
    Immer ? Nimmer !
    Sage mir bitte, ob Du jetzt immer noch einen Widerspruch zu meinem Eröffnungsthread siehst ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  7. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Warum steht man vor nem 127cm Flat und prüft obs HD ist? Ist ja so, als ob ich prüfe, ob der Motor noch im Auto ist, naja, jedem das seine
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Hallo Telefuzzi, Du bist hier wohl doch im falschen Forum ??
    Oder lies wenigstens noch mal den letzten Beitrag von RiDi, als Weiterbildung sozusagen.
     
  9. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    meine nickname ist zwar nicht Telefuzzi, aber so ist das wohl in der Welt des Cyber-Mobbings, da wird gleich mal die Kelle rausgeholt, wenn man mal was sagt!

    Ich weiß nicht warum, aber ich kann da schon ganz gut unterscheiden was denn nun HD ist oder SD, sitze hier nicht mal 2,5 m vom Flat weg und ob da nun Das Erste HD steht oder nicht ist mir relativ egal, so lange die einzelnen Sendungen sogar in der netten prisma als HD gekennzeichnet sind ist doch alles in Ordnung. Natürlich erwartet man als Otto-Normalverbraucher, dass wenn man ZDFHD anmacht, dass dann dort auch HD drinne ist, ist ja irgendwie klar, wäre ja so, als ob auf DSF Call-IN-Shows laufen würden! Aber da ja nun mal der Content net so maßig da ist, oder man so tut als obs er nicht wäre, sollte man das schon irgendwie erkenntlich machen, was denn nun in HD läuft und was nicht! Eben im EPG, TV-Zeitschrift, Internet, Teletext, das sind ja Medien, die irgendwie fast jeder hat oder benutzt
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Na, da sind wir jetzt doch völlig gleicher Meinung.
    ...und entschuldige bitte den falschen Nicknamen, war so aus dem Gedächtnis heraus passiert.
    Gruß Scholli !