1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Bei einer guten Sat-Anlage kann man auch das Antennensignal zuführen. Sollte man sowieso als Backup machen. Wem DVB-T2 dann zu wenig liefert, kann sich für kleines Geld ja eine Smartcard holen. Bei Sky und HD+ wird man sicher die ÖR auch so mit aufschalten. Wer das nicht hat, holt sich eben so eine Karte wie in Österreich.

    Großartig viel Technik braucht es dafür nicht. Die meisten TV-Geräte haben heute schon CI+Schnittstellen und für Receiver gilt dies oft auch.

    50 Jahren? So lange wird ARD und ZDF noch gar nicht via Sat ausgestrahlt. Bereits bei der Fußball-WM 2002 gab es ja Probleme wegen der unverschlüsselten Verbreitung.

    Fazit: Mit DVB-T2 bei ansprechender Abdeckung spräche nix mehr gegen eine Verschlüsselung von ARD/ZDF via Sat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2015
  2. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    ARD/ZDF bitte bloß nicht verschlüsseln.
    Dann womöglich noch in CI+ mit Aufnahmesperre ;)


    Außerdem ist es gut wenn Ausländer freies deutsches Fernsehen empfangen können.
    So wird vielleicht Interesse an Deutschland und der deutsche Sprache geweckt.
    Früher hab ich viel AFN geschaut.
    Da lernte man ruckzuck die englische Sprache.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Für Ausländer, die gern deutsch lernen wollen, kann man ja ein Sender wie ORF2 E aufschalten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Mal wieder interessant, wie man die kleinere Zahl (Haushalte) mit der größeren Zahl (Einwohner statt Haushalte) vergleicht. Aber so ist das halt, wenn einem das eigene Argument zu schwach erscheint.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Du hattest 1984 schon eine Sat-Schüssel?
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Vor alle, da die Kosten pro Haushalt sich wahrscheinlich nichts nehmen würde, eher ist man da in Deutschland noch günstiger dran, da man auf Grund der Menge entsprechenden Rabatt bekommen würde.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Bei entsprechender Abdeckung könnte man die Sat-Verbreitung ganz einstellen. Man würde die nicht gerade günstigen Transpondermieten einsparen, und die Probleme mit den Senderechten wären ebenfalls vom Tisch. Eine Verschlüsselung wäre somit vollkommen überflüssig.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Man wird aber über DVB-T2 nicht die Sendervielfalt wie via Sat hinbekommen.

    Allerdings wäre ein Modell wie in Frankreich vielleicht gar nicht so schlecht.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Von der Qualität mal abgesehen.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD zur Handball-WM: Politik muss handeln

    Das ist egal. Es geht ja nur um die öffentlich-rechtlichen Sender, die Privaten sind terrestrisch in diversen Bundesländern, darunter Baden-Württemberg (immerhin das drittgrößte Bundesland), nicht vertreten. Am Ende gäbe es eben eine Kombination aus Sat (Private) und Terrestrik (ARD & ZDF). Das einzige öffentlich-rechtliche Programm, das weiterhin über Sat senden müsste, wäre 3sat, da dieses internationale Gemeinschaftsprogramm auf eine internationale Verbreitung ausgerichtet ist. Wenn also jemand außerhalb des terrestrischen Empfangsbereichs an deutschsprachigem TV interessiert ist, bekommt er 3sat, und das war's.

    Riskant wäre mein Modell allerdings für die Privaten, da ihre Reichweite unter Umständen sinken könnte.
    Lass' mich raten - du hast noch nie HD-Programme terrestrisch gesehen? Ich schon, und ich kann dir versichern, dass die Qualität 1A ist. Wenn das die Franzosen bei DVB-T hinkriegen, sollte man das in Deutschland bei DVB-T2 und HEVC erst recht schaffen.