1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zu geizig: "Das Boot" nie mehr im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... auch ein sehr guter Film kann halt nicht allen gefallen, das ist aber noch lange kein Grund "das der Film im Archiv bleibt".
    Es gibt genug andere die den Film gänzlich anders bewerten und auch erneut sehen möchten; sogar in der "original TV-Fassung".
     
    oasis1 gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das.

    Es gibt durchaus Filmproduktionen wo bestimmte Mitwirkende Tantiemen bekommen bzw. am Gewinn beteiligt sind. Das sind aber normalerweise die Produzenten, die mit ihrem Geld das finanzielle Risiko eingegangen sind.

    Mir war so, als ob Jack Nicholson nur deswegen eine der höchsten Gagen überhaupt erhalten hat, weil er sich bei einem Film darauf eingelassen hat - oder die Produzenten sich darauf eingelassen hatten. Und der Film wurde halt ein kommerzieller Erfolg.
     
    GEZahlt gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Besorgte Wutbürger gab's damals schon an den Stammtischen, sie sind aber nicht gemeinsam mit Rechtsradikalen durch die Straßen gezogen.
     
    Fragensteller und Spoonman gefällt das.
  4. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wie hätte der normale Bürger verhindern können, das sich rechte dem Umzug anschließen? Nicht mal der Polizei ist das gelungen. Immer dieses dumme rumgequatsche. Ich hab ne andere Meinung, also bin ich Nazi oder was? Außerdem sieht man hier schön wie die Contentm*fia wieder schön abkassieren will. Kann sie ja wohl demnächst für 144 Jahre.
     
    FilmFan und madmax25 gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Schauspieler Beteiligungen am Film-Umsatz zusätzlich zu einer Festsumme angeboten bekommen, kommt schon mal vor. Oft geht es dabei aber darum das die Produktion nicht genug Geld in der Portokasse hat, um gleich die Gehaltsvorstellung der Schauspieler(innen) begleichen zu können, da wird dann i.d.R. über eine Umsatzbeteiligung ein Weg gefunden sich Finanziell einig zu werden.

    Eines der besten Beispiele für so einen Deal ist Sir Alec Guinness, mit seinem Auftritt in Star Wars.

    Da George Lucas nicht genug Geld hatte, wurde A.Guinness im Januar 1976 für seinen Auftritt als Obi-Wan Kenobi ein Angebot von 150.000 Dollar plus eine ca. 2 % Beteiligung am Produzenten-Gewinn unterbreitet. Unterschrieben wurde am Ende ein Vertrag über eine Einmalzahlung, +2% vom Produzenten Gewinn, +0,25% der gesamten Film Einnahmen. Dieser Vertrag für einen Auftritt in einem Film den er zeitlebens nicht einmal sonderlich gemocht hat, hatte ihn schon bis zum Ende der 70er Jahre zum Millionär gemacht; die Arbeit beim Dreh in Tunesien zwischen dem 20. März 76 und 5. April 76 hat sich also wirklich gelohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2018
    GEZahlt gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo bitte steht im Topic und im Kontext vom Thread etwas darüber das die "Contentm*fia wieder schön abkassieren will" und dies "ja wohl demnächst für 144 Jahre" kann?
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Sky gerade eine achtteilige Fortsetzung des Films produziert hat, die im November startet, ist dir bekannt?

    Das Boot
     
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Pornos ist dieser Hartz 4-Kanal nie zu geizig.
     
  9. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klar will der Typ noch einmal abkassieren und gehört damit auch zur Contentm*fia dazu.
    Der Film ist ewig alt und nicht einmal Fifty Cent wert. Ich glaub, ich geh auch zu den ganzen Häuslebauer, den ich mal eine Anlage eingebaut habe, herum und kassier noch mal ab. Hab ich mir schließlich auch verdient, gelle?
     
    FilmFan gefällt das.
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Moment mal, der Mann möchte nichts "unanständiges". Der möchte lediglich das haben was ihm des OLG München (Az.: 29 U 2619/16) in seinem Urteil zugestanden hat. Er möchte schlicht das das geltende Recht und ein Gerichtsurteil eingehalten werden, nicht mehr.

    Die Rechtslage ist nun mal so wie sie ist, das muss einem privat nicht gefallen, fakt ist aber sie existiert.