1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin"

    und die Diskussionen der Gegenwart und Vergangenheit um Grundverschlüsselung, enatvio und HD+ ermutigen ja auch nicht gerade zum Umstieg. Wenn den Sat Analog Zuschauern hier der Vorwurf der Technikfeindlichkeit gemacht wird, dann muss man den Programmanbietern auch eine ständige Verunsicherung der Kunden vorwerfen.

    Gruß
    emtewe
     
  2. Sputnikus

    Sputnikus Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin"

    Sowas ist mal wieder typisch deutsch. Zuviele Köche verderben eben den Brei.:eek:
    ARD/ZDF sollen am 30. April 2012 abschalten und basta! Vielleicht kommen die Privaten sogar auf die gleiche Idee:p.
    Am besten dann auch gleich das digitale SD-Signal verschlüssen oder ebenfalls gleich abschalten und dann können wir uns alle auf 1 Jahr lang kostenloses HD Fernsehen freuen:D
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin"

    Falsch warum soll Ich noch Analog Gebühren zahlen, wenn Ich es nicht mehr Empfange.
    Mann sollte 2010 abschalten!
    Dieser Termin war sehr lange bekannt.
    Ohne TV geht es auch.
    Kabelfirmen müssen auch Digital Grundversorgen, sonst ist der Vertrag wertlos.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD zu Analogabschaltung: "30. April 2012 ist ein möglicher Termin"

    Ich weiß nicht wo du analoge Gebühren bezahlst. Ich jedenfalls bezahle meine Gebühren für den Empfang der Rundfunk- und Fernsehprogramme allgemein, der Empfangsweg spielt doch da keine Rolle.