1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt WM Film contra Championsleague

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jennafun007, 16. November 2006.

  1. DMC2k

    DMC2k Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Für was gibt es denn DVD-Brenner?

    Du schaust dir den Film im fernseher an und nimmst ihn auf, ich leihe mir die DVD aus der Videothek aus, schaue diese an udn brenne diese auf DVD..

    Oder ich habe ihn mir bei ZDF angeschaut und im Internet runtergeladen, und spiele den auf Kassette oder brenne es auf DVD..

    Was ist der Unterschied? :winken:
     
  2. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Du weißt aber schon das das nicht legal ist, oder?

    Legal wäre übrigens den Film mit dem Onlinetvrecorder aufzunehmen, anschließend zu decodieren und auf dem Rechner zu speichern, nur mal so als Tip ;) :winken:
     
  3. DMC2k

    DMC2k Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Klar ist das illegal und ich habe auch nicht gesagt das ich das mache, sondern führe das als beispiel auf..

    Wenn man mit Videorekorder oder Onlinetvrekorder etwas aufnimmt hat man auch eine "Raubkopie" und ist auch illegal.. Jedoch wird das "geduldet" weil man behaupten kann das man es aufgenommen hat weil man es verpasst hat und das ist der springende Punkt..

    Videorekorder, DVD-Rekorer, DVD-brenner, VCD-Brenner usw sind bei Filmen alle "illegal" doch ist das Gesetz bei Videorekordern oder OnlineVR extrem schwammig..

    Und wenn ihr "Deutschland ein Sommermärchen" zur Verewigung aufnimmt dann ist das illegal ohne Wenn und Aber.. Und somit kann man das auch per Internet ziehen und auf CD brennen, wäre das gleiche..
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Du erzählst hier absoluten Schwachsinn. Das Aufnehmen von Fernsehsendungen (natürlich auch von Spielfilmen, die im Fernsehen gezeigt werden) zu privaten Zwecken ist völlig legal, und dabei ist es unerheblich, ob du die Aufnahme nach einmaligem Angucken löschst oder sie archivierst. Du kannst die Aufnahme auch im Wohnzimmer deinen Freunden vorführen oder sie an einen Kumpel verleihen. (Ob der Kumpel sie dann noch kopieren darf, steht schon wieder auf einem anderen Blatt.)

    "Aus dem Internet ziehen" ist was völlig Anderes, weil sich das Ganze nicht mehr im privaten Rahmen bewegt. Dabei stellt ja irgendwer seine Aufnahme öffentlich zur Verfügung, sodass theoretisch ein unbegrenzter Kreis von Nutzern davon profitieren könnte.
     
  5. DMC2k

    DMC2k Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Und wenn ich die runterlade und die für meinen privathaushalt benutze die Aufnahme??

    Auch illegal??
     
  6. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Kommt drauf an wo du es runterlädst ;)
     
  7. DMC2k

    DMC2k Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Gehen wir mal weg von den Videokassetten und gehen mal zu den DVD Rekorder, weil Video schon viele nicht mehr haben.. DVD-Rekorder macht genau das selbe wie ein Videorekorder..

    Ich brenne mir damit "Deutschland ein Sommermärchen" auf eine DVD..

    zwischenzeitlich lade ich mir aus dem Internet bei EMule, per FTP oder sonst was das gleiche runter..

    Dann stelle ich beide nebeneinander in den Schrank..

    Wo ist der Unterschied??
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Strafbar macht sich natürlich vor allem derjenige, der den Film zum Download anbietet. Ob man dich als Nutzer belangen würde, nur weil du ein oder zwei Raubkopien im Regal stehen hast, lassen wir mal dahingestellt. Wenn du aber regelmäßig irgendwo Filme runterlädst, kann man ja davon ausgehen, dass dir bekannt ist, dass es sich um illegale Kopien handelt. Und dann wird's eng für dich.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    Ganz einfach: Das eine kommt aus einer legalen Quelle (Fernsehempfang), das andere aus einer illegalen Quelle.
     
  10. DMC2k

    DMC2k Senior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD zeigt WM Film contra Championsleague

    gehen wir mal weg von "mir" weil ich lade nirgendwo was runter.. Nicht das hier ein falsches Bidl für die Bullen aufkommt.. :D

    Also wenn einer sagen wir mal 100 Filme aus dem Internet hat und ein anderer 100 Filme auf DVD mit DVD-Rekorder aufgenommen hat macht es einen Unterschied??

    ich glaube wohl eher weniger oder?