1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt verlorenene Videotext-Seiten aus den Jahren 1987 bis 1999

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2021.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da möchte ich noch eigene Beobachtungen ergänzen:
    Original-Mitschnitt: einzelne Textfragmente rekonstruierbar
    erste Überspielung: Kopfzeile noch rekonstruierbar
    zweite Überspielung: nur noch vereinzelte Zeichen ohne Kontext
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ist schon in Ordnung. Das mit 1987 ist jedenfalls eine falsche Erinnerung. In den Läden sollten die sogar erst 1990 zum 12. Parteitag der SED erscheinen. ;) SERIE WENDEKalender: 22. April 1989 - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
    Hat man dann wohl vorgezogen angesichts der politischen Situation. Im Neuen Deutschland gibt es dann noch eine Meldung über eine Bestellung über 100.000 Stück im November 1989. ND-Archiv: 23.11.1989: Sanyo liefert 100000 Videorecorder in DDR
    Möglicherweise gab es eine Erstlieferung solcher Geräte, welche an an irgendwelche Bonzen oder verdiente Parteisoldaten ging schon 1987.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021
    Sky Beobachter und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Intershop konnte man Videorecorder aber schon vor 1987 kaufen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Intershop konnte man auch Persil kaufen, wenn man West-Mark hatte oder später eben seine West-Mark in „Forum-Schecks“ umgetauscht hatte.;):)
     
    Sky Beobachter, rabbe und Berliner gefällt das.
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit konnte man aber Buntfernsehen nicht aufzeichnen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber bunte Wäsche waschen.:)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wurde von mir in diesen Thema selbst erwähnt. Darum ging es auch nicht. Es ging einzig und allein darum, dass man (wieder einmal) in Schwerin (mittlerweile ein immer wiederkehrender Witz) angeblich schon 1987 einen in einen RFT-Laden erworben haben will. Meine eigene Erinnerung sagt etwas anderes und die offizielle Stellungnahme des damaligen RFT-Sprechers auch, wie man an der Kurzmeldung von April 1989 des Tagesspiegels sehen kann, welcher das Spandauer Volksblatt zitiert hat. ;) Interessant ist auch, dass explizit erwähnt wird, dass die Bänder bereits von ORWO hergestellt wurden, aber bisher nur für den Export bestimmt waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2021