1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt verlorenene Videotext-Seiten aus den Jahren 1987 bis 1999

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ich war von @Gorcon und seinen 1987 irritiert. Ansonsten ein schönes Fundstück. Ende 1989 habe ich die hier dann auch bei uns gesehen, aber natürlich nicht gekauft. ;)
    Andererseits kann ich mich an diese Funkausstellung mit den Mac-Rohrkrepierern noch dunkel erinnern. Da haben wir gerade allein im Wehrlager gehockt, weil wir die Scheißeritis und Kotzeritis hatten und dabei Westfernsehen geglotzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
    Struppes gefällt das.
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab hier auch noch ein paar VHS-Kassetten, wo mich das Aufnahme-Datum interessieren würde, aber der Aufwand scheint ja leider doch recht groß zu sein. Naja, immerhin das Jahr lässt sich teilweise auch so noch eingrenzen.
     
  3. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.220
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Aufklärung zum Thema Videorecorder in der DDR. Naja 7000 Mark der DDR ist eine Ansage, aber kann mich noch erinnern, unser Farb TV hat auch soviel gekostet. ;-)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Geräte gabs in jedem gut sortierten RFT Fachhandel zu kaufen und das ohne Anstehen!
    Nicht nur in Berlin.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    In jedem RFT Laden ab 87. Waren aber meiner Erinnerung nach Ladenhüter, weil viel zu teuer.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Aber nicht 1987, wie du behauptet hast. Der verlinkte Zeitungsartikel von @Berliner spricht von Ende September 1989. Dahingehend gehe ich mit. Ab 1987 habe ich jedenfalls keinen im RFT-Laden unserer Kreisstadt gesehen, auch nicht in Dresden. Mag in Schwerin möglicherweise anders gewesen sein und in anderen Großstädten in der Nähe von Großkotzhausen. In Potsdam und eben Magdeburg gab es die dann möglicherweise auch schon 1987. ;)

    Wie gesagt, hier nie gesehen. Insofern entweder das bekannte Verteilungsproblem oder die sind doch schnell weg gewesen. ;) Wenn es mal eine Lieferung von Farbfernsehgeräten bei uns gab, waren die binnen weniger Minuten weg. Lief meist auch über Mundpropaganda, dass es welche geben soll etc. Hier standen nur Schwarzweißgeräte rum und allenfalls ein paar Radiogeräte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch! Mein Bruder hatte sich da einen gekauft.
    Nein war da genauso!
    Ja aber auch nur die Ost Geräte. Die Sanyos waren ja nochmal eine ordentliche Spur teurer. (und deren Qualität war nicht besonders gut, da gabs Serien Ausfälle)
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Dresden oder in meiner Kreisstadt? ;) Wie gesagt, überall im Internet ist von Spätsommer 1989 die Rede. Schmuggelware aus dem Westen und sonst woher mal außen vor.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 87.... Meiner Erinnerung nach auch... Zumindest in Magdeburg im RFT oder im Centrum-Warenhaus gab's die. Importware aus Japan gab's ja immer mal, völlig überteuert. CD Spieler für die HMK-100/200 Anlage wurden als Prototypen auch vorgestellt. Sie waren kurz vor Produktionsstart.
    Eine ganze CD Produktionsstätte von Pilz hat man Schlüssel Übergabe fast fertig.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bezirksstädte besser versorgt waren, war damals kein Geheimnis.

    Erst Berlin, dann die anderen Oberzentren. Und dann eine Weile nix.