1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt verlorenene Videotext-Seiten aus den Jahren 1987 bis 1999

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weiß nicht, ab wann es die Video-Recorder zu horrenden Preisen zu kaufen gab, aber ein damaliger Arbeitskollege hatte sich einen kurz vor der Wende gekauft. Ansonsten konnte man vielleicht einen über Genex kaufen, wenn man genügend Westgeld hatte.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Hier gibt es mehr Informationen dazu:

    Nerd deluxe: Videotext von VHS auslesen – Teil 1 | Webdesign-Blog
     
    Dipol, Company und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ab 1987 gabs Sanyo VCRs zu kaufen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheinbar doch - ich zitiere mal die PM:

     
    TV_WW gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann werden die Teletextinformationen aus dem Videosignal wieder aufwendig rekonstruiert.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das waren damals Zeiten wo man auch VTX Seiten zu Gesicht bekam, als die Glotze noch keinen Decoder hatte.
    - so mit Drehrädern und ohne Fernbedienung.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    7.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt, in der DDR gab es alles, die Frage war nur "Wo genau?". Sicherlich (nur und vorallem) in Großkotzhausen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, gab es Ende der 80iger. Vom Klassenfeind. Hab so ein Ding im Laden gesehen, war mir bisschen zu teuer:ROFLMAO:

    Neue Technik im Jahr 1989: Videorekorder für 7.350 DDR-Mark
     
    Sky Beobachter und rabbe gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab‘s in Berlin am Alex im RFT-Laden vom Haus der Elektoindustrie, was nach der Wende dann u.a. von der Treuhandanstalt genutzt wurde.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einfachem Videorekorder habe ich damals auch den VT aufnehmen können. Stark gestört, aber grundsätzlich war das möglich