1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Da ich am Samstag "Man lebt nur zweimal" nicht sehen konnte, habe ich mir meine rund 15 Jahre alte VHS-Aufnahme dieses Filmes gestern angesehen.
    Ich war baff: Dieser Bond-Film kam damals an Weihnachten bei RTL und zwar völlig ohne Werbung! Und den Absapnn lies RTL damals auch dran!
    So ein Weihnachtsgeschenk ist heute leider undenkbar.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Ich fand eigentlich, daß der Brosnan endlich mal wieder ein Bond war, der gezogen hat. Aber Ansichtssache.

    Wow, Du hast es geschafft, auch dieses Thema wieder mit dem Thema des Jahres zuzumüllen. Gratuliere.

    Sky packt keine Werbung mehr in den Abspann. Beim SF gebe ich dir Recht. Saftladen.

    Würde ich nicht pauschal behaupten. Es laufen auf den Privaten öfter mal Serien und Filme ohne Unterbrechung und mit Abspann.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Mach du doch mal der Masse klar, dass es notwendig ist, die Originaltonspur ebenfalls auszustrahlen (finde ich persönlich auch nett - ist aber bezogen auf TV für mich nur ein nettes Feature und nicht unbedingt notwendig).
    Vergiss dabei auch nicht zu erwähnen, das eine Austrahlung mit zusätzlichem O-Ton den Sender sicher ein paar Euro mehr kostet. Und ob das gerade bei den ÖR's eine schlüssige Kosten/Nutzung-Rechnung bringt, wage ich zu bezweifeln. Das Interesse des Zuschauers, an O-Ton ist einfach zu gering.
    Englisch mag ja bei den meisten gerade noch gehen, obwohl ich bei der BluRay von "True Grit" (Neuverfilmung) schon deutlich Probleme hatte den Dialogen zu folgen. Bei Französisch, Spanisch den skandinavischen oder den asiatischen Sprachen sieht das dann aber noch dünner aus als wenn es Englisch wäre (immer auf die Masse gesehen, wohlgemerkt)

    Und ich höre sie schon wieder - die GEZ-Hartlinerkritiker. Spart doch gefälligst Geld indem ihr auf die Originaltonspur verzichtet.
    Darauf läuft es doch hinaus.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Nicht jeder perfekt?

    Ich gehe da noch einen Schritt weiter.

    Wenige Deutsche mit noch so guten Schulenglisch-Kenntnissen können den Dialogen in englischen Filmen wirklich folgen und amerikanischen Filmen noch viel weniger.

    Selbst wer mal einige Zeit in GB oder den USA gelebt / gearbeitet hat, der hat dennoch bei vielen Filmen Probleme.

    Eine befreundete Britin lebt seit 15 Jahren in Deutschland, arbeitet als Übersetzerin an der Uni und sagt, dass sie schnell gesprochenen deutschen Dialogen noch immer nicht wirklich folgen kann.

    Gleiches gilt umgekehrt für ihren deutschen Mann, der 5 Jahre in London gearbeitet hat.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Welche denn?
    Der letzte Film ohne Werbung und mit Abspann bei den Privaten, an den ich mich erinnern kann, war "Schindlers Liste". Und das auch nur bei der Erstausstrahlung bei ProSieben. Bei VOX hatte er dann Werbepausen.
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Letztens war die Nachtwdh. einer der Rambo-Teile auf VOX ohne Werbung. Gabs vor kurzem auch mal bei ProSieben, Filmtitel kann ich dir spontan aber nicht nennen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    OK, nächtliche Wiederholungen gibts manchmal ohne.
    Aber der Bondfilm an Weihnachten lief zur Primetime werbefrei. Quasi als Weihnachtsgeschenk.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Bei ProSieben, kabel eins und VOX weiß ich definitiv, dass da nachts öfters mal keine Werbung mehr gesendet wird. Einen Abspann hab ich selber aber auch erst einmal gesehen, das war bei der WDH von "München" auf ProSieben.
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Dir ist aber schon klar, dass bereits ein durchschnittlicher Mittelstufenschüler der Realschule keine grundsätzlichen Probleme hat einen 08/15 Film, geschweige denn eine Serie wie die Simpsons zu verstehen?

    Glaubst du denn die niederländischen oder skandinavischen Schüler verstehen ihre Filme nicht?

    Meister, in fast allen Bundesländern kommt kein Kind mehr, nicht mal ein Hauptschüler, unter 7 Jahren Englischunterricht aus der Schule.

    Mir ist schon klar, dass der typische ÖRR-Zuschauer da Probleme haben könnte, im Harz oder auf Mallorca spricht man schließlich Deutsch...
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD zeigt James Bond in HD-Doppeleinsatz

    Die beiden Forenkollegen sagen es so treffen: