1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2011.

  1. Jack_North

    Jack_North Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    Was mich extrem geärgert hat waren Auslassungen aus Bequemlichkeit, weil die Autoren offenbar selber keine Lösung hatten. Auffallendstes Beispiel:
    Das angebliche "glaubhafte Geständnis" des Überlebenden im Dorf. Wie soll ein solches zustande kommen, wenn er es nicht war? Was sind denn das für Polizisten? Dumm, daß der gesamte Handlungsstrang daß die Polizistin der Staatsanwältin nicht glaubt darauf basiert.
     
  2. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    ^^^^

    Ja da haste nicht unrecht!War trotzdem ganz OK!
     
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    Ich fand den Film auch gut, aber was fehlte war einmal das Geständnis des mutmaßlichen Täters und vor allem: Wie ist die Richterin denn wieder aus China rausgekommen?
     
  4. Jack_North

    Jack_North Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    Warum stellt sich die Chefin(?) der Kantoner Geheimpolizei zum Schluß so dämlich an?
    Warum weiß der Zuschauer zur Hälfte der Laufzeit schon alles und muß dann noch anderthalb Stunden zuschauen?

    Wenn man dies sieht und dann, was die Amis (ausgerechnet!) in aktuellen Serien (Mad Men, Breaking Bad, Boardwalk Empire) hinlegen, dann bemerkt man, daß abgesehen von Einzelfällen ein katastrophales Niveau im dt. Fernsehen herrscht.
    Und das in dem Bereich der Planung/ des Schreibens, der vergleichsweise günstig ist und wo wir mit dem teurer produzierenden Ausland gut mithalten könnten, wenn es denn die Redakteure interessieren würde.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    War ganz gut aber er war zu lang. Die schwedische Polizei hat sich sehr dumm angestellt. Und wie hier schon jemand schrieb, wie kam die Richterin aus China raus. Ergo letztendlich war das ganze "nicht perfekt".
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: ARD zeigt dreistündige Mankell-Verfilmung "Der Chinese"

    Im Vorfeld wurde geschrieben,daß sich der Regisseur an den brutalen Szenen/Morden 30 Minuten ausweitet und zur Prime Time sowas ganz schön heftig ist.Das war doch wohl ein Witz.Man hat die Leichen teilweise gesehen,waren schön zurecht gemacht.Aber ich bin echt davon ausgegangen,daß man das Massaker zeigt.

    Ansonsten das Buch ist viel besser und man hat alles schon viel spannender gesehen.
    Insgesamt ein ordentlicher TV Film,mehr nicht.

    Aber immer noch besser,als die unsäglichen TV Premieren gestern auf Sky.:D