1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von kleeburger, 15. Februar 2012.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Nunja, die Pferde tun sich alle nicht viel. Auf keinen Fall entscheidet das pferd, allenfalls das Paar Reiter/Pferd.
    Nein, das ist nicht der grund. Motorsport ist überhaupt keine vom IOC anerkannte Sportart, da man nicht mechanisch Einfluß nehmen DARF. ;). KANN daher auch nie in irgendeiner Form olympisch sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2012
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Autos kann man auch dopen, oder was ist sonst ein besseres aber nicht regelkonformes Teil.
     
  3. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Da wollte ich nur einen dummen Spruch loslassen und dann kommst du mit Argumenten. ;)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Das sollte nun kein richtiges Argument sein ;)
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Ich bin auch großer Fußball-Fan - aber für mich gibt es diesen Sommer nur ein Großereignis und das sind die XXX. Olympischen Spiele.

    Ganz ehrlich...es ist doch nur eine EM. Und dazu noch in Polen und der Ukraine...
    Nein, da ist es mir fußballerisch wesentlich wichtiger, dass das DFB-Team bei der WM in Brasilien weit kommt...die EM ist doch nur Pflichtprogramm.

    Und zum Thema Formel 1:
    Ich mag die Formel 1 ebenfalls sehr - aber irgendwie passt für mich Motorsprt so ganz und gar nicht zu Olympia.

    Auch wenn Olympische Spiele mittlerweile auch sehr kommerziell sind - ist das doch noch ein gewaltiger Schritt zum Motorsport, der quasi eine einzige Werbeveranstaltung ist...
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Ich freu mich auf 2016. Da ist Rugby endlich wieder olympisch :winken:
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Die Antwort vom ZDF ist nun auch da:
    Hier heißt es, dass die begleitenden Internetübertragungen zeitgemäßer seien und den Wünschen der Zuschauer entsprechen. Ebenfalls erwähnt man, dass in der Vergangenheit die Sportübertragungen auf den Digitalkanälen nicht die erhoffte Resonanz erfahren habe.

    Fazit:
    Es sind keine Gerüchte. Sowohl ARD+ZDF haben es in ihren Mails beide bestätigt, dass es in London leider keine parallelen TV-Übertragungen im deutschen Fernsehen geben wird. :( Einzige Ausnahme bleibt Eurosport.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Ja, was erwarten die denn da? 5 Mio. Zuschauer bei ZDF Info oder was?

    Der ÖR schaut ganz klar auf Quoten und mittlerweile hoffe ich mal auf eine Übertragung von SKY, wenn die das so ähnlich gestalten könnten wie 2002 mit Premiere.

    Aber wird sich nicht rentieren für SKY.

    Fazit: Da erwartet uns die schwachste Übertragung von ARD/ZDF seit Jahren. Die Wiederholungen und zeiversetzte Veranstaltung werden wohl aufgrund des "Gelabers" im Studio dominieren.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Das befürchte ich auch. :(
    Ich denke mal, dass ich viel im Internet bei eurovisionsports.tv verfolgen werde/muss, denn diese Internetstreams von ARD+ZDF werde ich garantiert nicht unterstützen. Aber ich hätte so oder so das EBU-Angebot genutzt - hoffe, dass dort wie 2010 auch wieder alles live kommt - also jeder Vorlauf, jedes Training, was irgendwo in einer Art Wettkampf ausgetragen wird.

    Dazu dann noch alles im Originalton ohne Kommentator. Wenns ganz super läuft, dann gibts auch hoffentlich wieder sämtliche 24h-Livestreams für sämtliche europäische ÖR-Sendern wie u.a den ORF, SF, BBC und und und... Das war 2010 eine richtig tolle Sache.


    Aber fernsehmäßig wirds leider richtig schwach. Für Livesport bleibt da nur noch Eurosport. ARD/ZDF sind höchstens ganz nett, wenn man mehrere Stunden verpasst hat um sich schnell zu informieren, aber live verpassen die doch einiges.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD/ZDF verzichten bei Olympia auf Digitalkanäle

    Ja, das letzte Mal des Internet-Angebots der EBU werde ich für manche Wettkämpfe auch nutzen. Ab 2014 gibt es dann nicht mal mehr das.