1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD,ZDF und die Rechtekosten

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Uwe Mai, 30. Juli 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    NBC hat über 4 Mrd. USD bezahlt.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Wenn der Grund fehlenden Original-Tons die Grundverschlüsselung ist, dann verstehe ich nicht, warum das bei den privaten HD-Sendern nicht schon eingeführt worden ist, da diese ja "grundverschlüsselt" sind. Das Argument, dass die SD-Versionen frei empfangbar sind und deshalb generell kein O-Ton möglich ist, lasse ich nicht gelten; schließlich gibt es Dolby Digital 5.1 auch auf manchen HD-Sendern exklusiv!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Auf vielfachem Kundenwunsch wurde der O-Ton nicht eingeführt. Es gibt auch viele Forderungen, dass Serien geschnitten werden sollen, weil die Dialogszenen so langweilig sind. Oder dann Serien nachgedreht werden mit weniger Handlungssträngen, dafür mehr Krawall und Wums.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Der ORF wollte nie verschlüsseln. Aus mir bekannten Interna geht klar hervor, dass dafür rein deutsche Privatsenderketten und Medienunternehmen verantwortlich sind. An der Situation wird sich auch nichts ändern, weil der ORF sonst keine attraktiven Senderechte mehr bekommt. Vieles kommt halt als Sub-Lizenz von 'RTL' oder 'ProSieben'.

    Auch bei den Kosten der Verschlüsselung gibt der ORF vieles an seine Zuschauer weiter. Alle 5 Jahre müssen die Karten kostenpflichtig getauscht werden. Und glaubt mir, die Zuseher / GIS-Zahler finden das gar nicht amüsant. Außerdem erwägt man bei künftigen Kartengenerationen, Cryptoworks nicht mehr zu berücksichtigen, sondern rein auf Irdeto zu setzen. Das heißt dann aber für viele Zuseher wieder, erneut Geld für Empfangsgeräte ausgeben zu müssen. Auch beim ORF ist man über diese Situation nicht glücklich, kann aber aus genannten Gründen an der Sache selbst nichts verändern.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Eine Verschlüsselung entbindet NICHT von der Rundfunkgebührenpflicht.
    Warum auch? :eek:
    Auch mit einer Verschlüsselung über Sat, gäbe es immer noch DVB-T und Kabel.

    Darüberhinaus würde eine indirekte Abschaffung des ÖRR auch für die angeblichen nicht Zuseher nur Nachteile bringen.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Ich gebe mal meinen Senf zum ersten Posting ab, ohne über die restlichen geflogen zu sein.

    Das ist das Problem, wenn man FTA sendet. Das macht das so unverschämt teuer. Aber das hast Du ja schon selber erkannt.

    Von diesem Gerücht habe ich noch nie etwas gehört. Stattdessen sagen die dt. Öffis, eine Grundverschlüsselung sei nicht wirtschaftlich. Ich glaube aber schon!

    Ich wünsche mir schon lange eine Grundverschlüsselung. Jeder deutsche GEZ-Zahler (oder in Zukunft Leute mit dt. Wohnsitz) kriegen eine oder mehrere Smartcards (bzw. wie in Österreich wird das Ganze via Sky freigeschaltet). Thema durch. Und man hat noch was Gutes: wofür wir Deutschen zahlen, können auch nur wir Deutschen sehen! So müssen die restlichen deutschsprachigen Länder mal selber für qualitatives ÖffiTV sorgen.
     
  8. mediastar

    mediastar Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Wie bereits im zweiten Beitrag vermutet :): Es ist wieder mal eine reine Neid- und Ich-gönn-anderen-nichts-Debatte, weiter nix.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD,ZDF und die Rechtekosten

    Und was hat der Deutsche davon?

    Nichts.

    Er spart NICHTS. Es geht hier also nur um NEID.
    Und nur weil einige hier neidisch sind und anderen nichts gönnen. Soll der Rest mit unnötigen Nachteilen einer Grundverschlüsselung leben?

    Zum Glück sieht der ÖRR das genauso :love: