1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 28. Juni 2004.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Wohin Rechte abgeben :confused: ?
     
  2. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Mit den Livelogos ist es halt auch wieder so eine zweischneidige Geschichte:

    Wenn kein Livelogo da ist, beschweren sich die Leute, dass man nicht genau weiß, ob es live kommt oder nicht(Aber man kann ja auch mit Livelogo be*******en). So machen es ARD/ZDF

    Wenn ein Livelogo da ist, beschweren sich die Leute über das fette nervende Livelogo(Premiere). Dafür weiß man(hoffentlich) was live ist und was nicht. So macht es ORF und Premiere

    Am besten wäre wohl ein seriöser EPG/Teletest wo man genau erkennen kann, was live ist(kommt mir nicht immer sehr seriös vor...). Das Livelogo auf ORF 1 finde ich auch gut(hellgrau, nicht zu groß). Dafür blendet man dann darunter fett die Olympischen Ringe in Farbe!!! ein......

    mfg demon
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Schau mal auf www.digitalfernsehen.de.
    Da kannst du lesen das ARD und ZDF die Rechte teilen wollen.:mad: Und mit wem werden Sie wohl teilen? Richtig. Mit den Privaten wie RTL und SAT1:mad: . Super. :mad: Da kommt dann wahrscheinlich 30 % Olympia und 70 % Werbung:eek: . Toll. 2008 wird super. :mad: :wüt:
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Sag ich ja, eine fürchterliche Drohung! :eek:
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Der Übertragungskontaier war schon oefters zu sehen, weil z.b. die ARD/ZDF gelobt wurde vom IOC, fuer die umfassendste Uebertragung weltweit. Das ist ja auch gut so und vollkommen ok, aber man sieht bei solchen Ereignissen auch, dass die ÖR es nicht auf die Reiher bekommen schnell zu reagieren. da wird nach Schema F vorgegangen und fertig.

    Ganz sclecht fuer die Leute, die kein digitalen Empfang haben und nur ARD/ZDF sehen koennen. Da sitzt dann ein talkendes Etwas und stellt zum 1000 Mal die gleiche Frage, waeren die Beachvolleyball-Damen im 1/8 Finale stehen ( live auf Athen X ). Warum wird das nicht auf dem Hauptkanal gezeigt ? Lieber biersaufende Sportler zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2004
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    RTL / SAT1
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    2008 wirste auch keine AThen 1-4 Kanaele mehr haben, weil durch die Zeitverschiebung laut ÖR vieles dann "unwichtig" ist.
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Wie bitte, die BBC hat mindestens eine genauso gute Übertragung. Auf den BBCi-Kanälen kommt viel mehr Live-Sport, als auf Athen 1-4 und das griechische Pay-TV (?), jedenfalls sind die Sender verschlüsselt, hat noch mehr Olympiakanäle.

    Premiere wurde für die bisher beste und leider wohl einmalig bleibende Berichterstattung von Olympischen Spielen (2002) vom IOC nur verachtet.
    Das IOC hätte damals Premiere am liebsten den Saft abgedreht.
     
  9. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    warum:eek:
     
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    ARD/ZDF haben die digitalen Olympiarechte Premiere geschenkt und dafür zusätzliche WM-Spiele von Kirch bekommen.
    Premiere hat wohl keinen Cent für die OL-Rechte ans IOC zahlen müssen.
    Genau kenne ich die Geschichte auch nicht.