1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 28. Juni 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Falls es jemanden interessiert ich habe mal die Datenraten der vier Olympia Kanäle erfasst. und war über ARD doch sehr erstaunt. hier die ergbnisse die allerdings stark von den Sportarten abhängen:
    Athen1:
    [​IMG]
    Athen2:
    [​IMG]
    Athen3:
    [​IMG]
    Athen4:
    [​IMG]
    :shock:

    Gruß Gorcon
     
  2. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Hm, Athen 1 und 4 sind schon sehr unterschiedlich. Warum man denen nicht ungefähr gleiche Raten läßt versteh ich nicht.

    Insgesamt muß man aber sagen, daß man aus dem EM Desaster in Sachen Bildqualität gelernt hat. Jetzt noch anamorphes 16:9 (ja ja ich weiß, wird nicht angeboten) und es wäre fast ideal, zumindest wenn die Transponder so vollgestopft bleiben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    warum sollte man? Auf Athen1 lief gerade Segeln und auf Athen 4 glaube Gewichtheben. Mich hat schon die enorm hohe Datenrate von Athen 1 verwundert denn sonst gibts auf EinsFestival nur Datenraten von knapp über 2MB/s.
    Gruß Gorcon
     
  4. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Hallo,

    der Beitrag #2 von IGLDE ärgert mich. Er schreibt:
    Dazu folgendes:



    1. Bei Athen 1-4 werden die Reporter von ARD/ZDF eingesetzt, die sonst nicht im Einsatz wären, da "ihr Programm" am jeweiligen Tag kein Olympia sendet. Die Leute sind also sowieso vor Ort. Sie werden nur gewinnbringender für die Zuschauer (GEZ-Zahler) eingesetzt.
    2. Athen 1-4 kostet keinen Cent mehr "Rechtekosten", im Gegenteil, die Rechte werden optimal verwertet.
    Was die Aufzeichnung des Baketballspiels Costa Rica-USA betrifft, war ich froh, dass Spiel auführlich sehen zu können. Das ARD-Hauptprogramm hat nur wenige Minuten gezeigt. Den heutigen "Goldkampf" im Judo hatte ich im ZDF nicht gesehen und konnte ihn mir dann auf Athen 3 anschauen.

    Zusammenfassend war es eine tolle Idee von ARD/ZDF Athen 1-4 einzurichten, auch wenn es Schwächen im EPG und in der Programmübersicht im Videotext (ab Tafel 450) gibt. Auch eine Einblendung ob es sich um "Live-Sport" handelt wäre hilfreich. All das schwächt den sehr guten Gesammteindruck von Athen 1-4 jedoch nur leicht ab.


    Hoffentlich gibt es bei den Winterspielen in Turin 2006 auch extra digitale "Olympiakanäle" von ARD und ZDF.

    Viel Spaß noch bei Olympia wünscht

    robert1
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Du bezahlst nur für das was du auch einkaufst. Wenn du ein Programm auf einem Kanal bestreitest und nur dafür ein paar Übertragungen einkaufst bezahlst du auch nur dafür und nicht für 75% die du nicht verswerten kannst. Ergo kostet es auch die ÖRs mehr wenn sie nun mehr eingekauft haben um ihre 4 Zusatzkanäle mit Material füllen zu können.

    Nicht nur eine Einblendung wäre hilfreich, sondern man sollte gleich die dreisten Vorgehensweise abstellen etwas als live zu verkaufen was definitiv aus der Konserve kommt, damit haben ARD und ZDF schon bei der letzten Winterolympiade die Zuschauer betuptt.

    Hoffentlich geschehen noch Zeichen und Wunder und die gesamte Mannschaft bei den ÖRs wird mit kompetenteren Leuten ausgetauscht sonst gibt das wieder nichts. Denn bisher am besten hat Premiere die Winterolympiade übertragen da gibt es nichts dran zu rütteln.

    Nichtdestotrotz ist es schon mal ein Schritt in die richtige Richtung und begrüßenswert das man bei ARD und ZDF jetzt endlich auch im digitalen zeitalter angekommen ist.
     
  6. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Obwohl ich mir nicht 100%ig sicher bin glaube ich doch, daß das falsch ist. Die Rechte für die gesamten olympischen Spiele sind an die EBU vergeben worden. Davon bezahlen nun unsere ÖR ihren Anteil von 15-20% und müßten dann im Prinzip senden können was sie wollen. Es gibt definitiv Aussagen von ARD und ZDF, daß sie die "schon immer bezahlten Senderechte jetzt bessser ausnutzen können". Einzige zusätzliche Kosten entstehen bei der Übertragung, d.h. Sendetechnik und Transponderkosten.
     
  7. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Ja dann ist es verständlich. hatte gedacht, daß wäre eine etwas länger angelegte Messung gewesen ;)
    Wie gesagt, die Bilder sind durchweg besser als bei der EM und die Datenraten (für die Transponderbelegung) in Ordnung.
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Mag natürlich bei den Olympischen Spielen auch anderes gehandhabt werden, aber dann ist es ja fast noch schlimmer das die ÖRs schon immer mehr bezahlt haben als sie einfach nutzen können... tz.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Oh Mann, nenn uns die Alternative! :eek: Vielleicht so: Premiere Olympia-Kanäle 1-45 für ein 16-Tages-Abo schlappe 99,99€? :wüt: Das sind nur 30 Espressos! Super, wie? :eek:
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF Olympische Spiele auf mehreren Kanälen

    Ähm... Deine Argumentation ist absurd. ;) ARD+ZDF haben jeweils die Exklusivrechte gekauft und sie (den technischen Möglichkeiten entsprechend) umfangreich genutzt. Man sollte z.B. auch nicht vergessen, dass es schon bei den letzten Olympiaden immer einen Zusatzkanal gab, nämlich 3sat (hauptsächlich für Ballsportarten).