1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2008.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Stimmt, Premiere hat ja einiges parallel rausgeworfen, eh wegoptimiert ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Meinetwegen können die ÖRs eingestampft werden.Ich brauche die nicht.
    Über 7 Millarden € GEZ und die können den Hals immer noch nicht voll bekommen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Die Frage die ich mir stelle ist ob wirklich ein "Schnellschuss" notwendig ist bei diesem Thema, oder ob es nicht sinnvoller ist bis 2013 das jetzige System zu belassen. Ab 2013 wird sich die Finanzierung des Rundfunks sowieso ändern, mit der Umstellung von der Rundfunkgebühr auf die Medienabgabe. Im Gegenzug kann dann ja die Werbung bei den öffentlich-rechtlichen Programmen abgeschafft werden.
     
  4. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Ich würde auch noch mehr zahlen, wenn vollständig werbefrei. Dann müssten wir eigentlich auch wieder sparsamer einkaufen können, da einerseits keine "Verbraucherinformationen" mich zum Kauf annimieren und zweitens die Produkte aufgrund geringeren Werbeetats günstiger werden müssten (!). Oh, ich habe da wohl unseren Pay-Tv Sender Premiere vergessen, dort läuft dann sicher noch mehr Werbung...
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Ne, da gibt's dann neue Sender als Ausgleich:

    - Werbung 24 h
    - Werbung 24 h Premium
    - Werbung 24 h Super Premium
    - Werbung 24 h HD

    Preis: SD Sender 20 Euro im Paket
    HD-Sender nochmals 20 Euro zusätzlich
    :D:D:D:D
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Ne, mit dem freigewordenen Werbetat werden dann zusätzlichen Werbeminuten bei den Privaten geschaltet, sowie in Zeitungen die Du nie kaufst Doppelseiten für Anzeigen gekauft. Ausserdem müssen zusätzliche Radiospots, Buswerbung auf und in den Fahrzeugen, sowie in Bahnhöfen Multimedia-Werbung geschaltet werden, damit man Dich auch trotz deiner Verweigerung von Privatsendern und Premiere (mit Werbung) erreichen kann.
    Notfalls darft Du die Werbung an einer Plakatwand auf der Deiner Strassenseite gegenüberligenden Seite beim Verlassen Deiner Wohnung ansehen.
    Die Produkte die Du kaufst, werden also aufgrund anderer Werbewege nicht billiger, dafür musst Du etwas mehr GEZ oder was auch immer bezahlen um die Werbefreiheit bei den von Dir nur noch angeschauten ÖRs zu finanzieren.
     
  7. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    liest sich wie eine Scifi-Geschichte, gruselig
     
  8. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Ähnlich wie in der Politik haben die öffentlich-rechtlichen immer eine Ausrede, wenn es darum geht, noch mehr Geld zu fordern. Vermutlich möchte niemand hier (auch ich nicht) die ÖR "abschaffen", doch wäre es endlich einmal an der Zeit, die Ausgaben zu überprüfen und zu regulieren, anstatt immer mehr Geld in Form von höheren GEZ Gebühren und Werbung hinein zu pumpen. Als ob 7.2 Milliarden Euro für ein anständiges, informatives Angebot nicht ausreichen würden?

    Die ÖR sind meilenweit von der (auch durch die Politik geforderten) "Konzentration auf die Kernaufgaben" entfernt. Es geht schon lange nicht mehr um den wichtigen Bildungsauftrag, sondern um Quoten, Macht und Selbsterhalt. Wer einmal erlebt, welcher finanziellen Aufwand z. B. alleine für kleinere Live-Sendungen bei den ÖR getrieben wird (ich durfte dies über Kollegen erfahren, die Auftritte in bekannten Sendungen hatten), dem ist schnell klar, wo überall die Gebühren sinnlos verschwendet werden.

    Und einem Irrglauben sollte hier niemand erliegen: Die ÖR sind längst noch so seriös, wie sie vorgeben zu sein. Was in den vergangenen Jahren in diversen (Polit)Magazinen für Unsinn recherchiert und ausgestrahlt worden ist, sucht manchmal durchaus seinesgleichen. Und wer denkt, durch mehr Werbung würden die ÖR genau so "unabhäng" bleiben wie bisher, der irrt meiner Ansicht nach gewaltig.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Wieso? Das ZDF hat doch nichts mit der Verwertung des Rechteinhabers zu tun. Gut, wenn sie FTA senden würden, würden sie ein paar Euro mehr bekommen. Aber das ist jetzt nicht die Welt. Der Unterschied besteht schon in der immensen Anzahl von Amiware, die ORF und auch der SRG
    vorzuweisen hat. Andererseits, warum kaufen die dort so viel? Sie könnten dort genauso sparsam einkaufen, wie unsere öffentlich-rechtlichen, würden sie auch keine Verschlüsselung benötigen. Zumal einschaltquoten-
    technisch die Privaten in Österreich und in der Schweiz auch empfangbar sind und sogar ins Kabel eingespeist werden. Ausserdem gibts auch dort Pay-TV. Was die Unmengen an teuren Lizenzen, die dort eingekauft werden, mit Grundversorgung zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Wo sind da z. B. europäische Produktionen oder Independent Filme, wie sie
    z. B. bei Arte gesendet werden? Fehlanzeige. War mir sowieso immer sinnfrei.

    Das ZDF hat jedoch selbstverständlich nicht zu entscheiden, ob der ORF nun verschlüsselt oder nicht. Das ist Entscheidung des Senders und seiner Gremien, die dafür verantwortlich sind und auch zuständig sind. Das haben wir hier in Deutschland nicht zu entscheiden. Ebensowenig umgekehrt.

    Unterm Strich haben die Österreicher fast 8 Euro mehr zu berappen, und finanzieren damit nur 2 Sender mit.
    Da ist mir unser System wesentlich lieber!
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD/ZDF: "Ohne Werbeeinnahmen würden sich Gebühren um 1,40 Euro erhöhen."

    Und? Von mir aus könnten die werbefinanzierten Privaten alle eingestampft werden. Ich brauche die nicht. Ca. 7 Mrd. Werbeeinnahmen, die an der Supermarktkasse von jedem bezahlt werden, ob man sie nun guckt oder nicht! Ausserdem erhalten die werbefinanzierten Privaten auch indirekt Gelder von der Filmförderung, die durch die GEZ mitbezahlt wird. Es ist nicht nur für die Sender, auch für die Kontrollgremien der Privaten, Landesmedienanstalten etc. Das ist schon richtig so! Ausserdem kann ich auf die Privaten sehr gut verzichten, auf die öffentlich-rechtlichen jedoch nicht!:winken: