1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF Methode für MTV 2 Pop

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nevers, 10. Juli 2002.

  1. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    Anzeige
    Analog-Empfang schliesse ich aus.

    Will wegen den beknackten Spaniern keinen technischen Rückschritt machen.

    Insofern muss ich meine Forderung korrigieren:
    Ich will MTV|2Pop digital unverschlüsselt sehen, egal wie :)
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie wär's wenn man MTV2 als SCPC über Astra 3 abstrahlen würde?
    Astra3 ist doch auch ziemlich schwach in Spanien.
    Und zu dem hat in Spanien bestimmt niemand sein Blech auf Astra3 ausgerichtet.

    Ich bin da flexibel,
    es muss nicht immer 19,2° oder 13° sein...
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    genauso, schauts aus. ich will ja nicht extra fürs durchzappen meinen analogen jedesmal anmachen.
    und auf analog umsteigen kommt mir gar nicht in die tüte. wüt
     
  4. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun ja, die Spanier haben das mit Europa offensichtlich nicht so ganz begriffen. Das letzte Europamagazin war da sehr interessant.

    "Portugiesische Abgeordnete wurden an der spanischen Grenze während des EU-Gipfels misshandelt. Die Sorge in Brüssel: Werden Bürgerrechte zugunsten der inneren Sicherheit außer Kraft gesetzt?"
     
  5. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es wird Zeit, dass endlich PowerVu Decoder auf den Markt kommen läc breites_ breites_ breites_
    Aber bei digitalem Fernsehen ist halt mal dieser Rechtestreit an der Tagesordnung. Man müsste halt mal anfangen und ALLE deutschen Sender in dem selben System grundverschlüsseln. Ist zwar traurig, aber es muss leider sein...
    Und die ARD/ZDF-Methode ist absoluter Schwachsinn...oder glaubt Ihr, dass diese Methode im Ernst funktioniert?-Auf so einen Mist lassen sich die anderen Anbieter bestimmt nicht ein! Enweder verschlüsseln, oder dann gar nicht.

    <small>[ 11. Juli 2002, 15:46: Beitrag editiert von: mosc ]</small>
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Muss natürlich nicht sein, wenn nötig sollte die EU mal die Spielregeln festsetzen: Vertragsfreiheit hin oder her.
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    hier geht es aber nicht um hochwertige wm-rechte. sondern nur um einen clip-kanal. dieser hat europa-weit überhaupt keine rechteprobleme.

    es geht doch viacom sowieso nur darum, dass die pay-tv-abonnenten im ausland mtv|2 pop nicht sehen können und die spanische version sich anschauen müssen.
    mit englischen analog receivern von sky war ja auch mtv germany scheinbar verschlüsselt.

    ob da nun ein paar leute durch irgendwelche illegale software-updates auf ausländischen pay-tv set-top-boxen doch einen manuellen suchlauf haben, wird wohl viacom auch nicht stören. wenn es überhaupt möglich ist durchein
     
  8. Grans

    Grans Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was heisst hier "rumgezicke"? Versetze Dich dochmal in die Lage des spanischen Pay-Tv Anbieters. Die kaufen für teures Geld für Spanien die WM-Exklusivrechte und dann kann man das ganze Free-To-Air auf deutschen Programmen sehen! Ich wundere mich nur, dass die bei der analogen Ausstrahlung nicht weiter "rumgezickt" haben. Zufälligerweise verbrachte ich zur WM meinen Urlaub in Spanien. Und was war da wohl in jeder Bar zu sehen?? Fußball live. Natürlich nicht über das spanische PayTV, sondern über einen guten alten Analogreceiver mit ARD/ZDF!
    Da sind dem spanischen PayTV Anbieter wegen der Analogausstrahlung sicherlich ein paar Abos durch die Lappen gegangen!

    mfg
    grans
     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Richtig so!
    Immernoch besser, als wenn die Leute dort zum "hacken" gezwungen werden.

    Außerdem nennt sich Fußball doch "Volkssport", oder? Und warum versuchen da nun einige Reiche den armen Leuten mit Verschlüsselungen dieser Spiele das wenige Geld aus der Tasche zu ziehen? Ich möchte niemanden zum Schwarzsehen animieren ... ich möchte, dass die Leute gegen solche Dinge auf die Barikaden gehen!

    Ich finde, die Kommerzialisierung dieser Dinge ist gegen die olympische Idee! Und eine Fußball-WM zählt für mich genauso zu Olympia wie die Olympischen Spiele ansich.

    Aus dieser Sicht finde ich auch, dass man die Übertragung der Winterspiele aus Saltlake City nicht bei Premiere hätte zeigen dürfen, sondern ausschließlich im FreeTV!

    <small>[ 11. Juli 2002, 21:29: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  10. cat-town

    cat-town Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das nennt man "Kapital"ismus .
    Fussball ist der Volkssport bei uns, und ich kann mich noch gut an die Zeiten errinern alls Samstag die Sportschau lief.

    Alle wollen halt nur Kapital scheffeln (Vereine,Verband,Sender).
    Nur einer muss halt nach dem guten "alten" Gesetz werkeln, die ÖR.
    Wiso zahle ich eigentlich GEZ - ja für eine objektive Berichterstattung auf ca. 20 Kanälen.

    Ist das der Sinn der Sache ?