1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2010.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Ich bitte drum! Allerdings weiß ich nicht, ob sich dann nicht einige Menschen andere Verdummungsmedien suchen würden...
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Welche denn?
    PC Ballerspiele?
    Sky?
    Mutantenstadl?
    Tiger, Affe und Co.? :eek:
    Traumschiff?
    U.s.w.
     
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    @martinho9000: Deinen Ausführungen kann ich folgen, sie sind für mich auch
    schlüssig. Ich schaue großteils nur öR Fernsehen, die von Dir aufgelisteten
    Serien allerdings nie. Man zwingt mich auch nicht dazu! Sie sind für ein anderes
    Klientel die auch GEZ zahlen und gern öR schauen. Dann ist Dir in der Aufzählung
    Deiner öR TV Sender einige grundsätzliche Fehler unterlaufen, ich korrigiere mal:
    Mehr isses nicht, auch wenn Dir die Senderliste etwas anderes vorgaugelt,
    der informierte User hier weiss es einfach und sondert nicht ständig solchen Info-Müll ab.

    Was unter der Aufzählung dann steht ist absolute Gülle und bedarf keines Kommentares.


    @Opi: Wann haben wir mal was konstruktives von Dir gehört? Lange her!
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Dem einen oder anderen hier fehlt ein wenig frische Luft.
    Zumindest jedoch ein paar kräftige Maulschellen, die unflätiges Benehmen unterbinden.
     
  5. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    :Dsky oder einige sender von kdg-home-hd ?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche



    Die Privaten sind ebenfalls zwangsfinanziert oder glaubst du das irgendein Mensch die Möglichkeit besitzt keine Waren zu erwerben die von den werbetreibenden Firmen stammen ?

    Diese Sender muß ich sogar bezahlen wenn ich gar kein TV oder Radio besitze, die GEZ nicht !

    Warum wohl wird denn alles so superteuer seit der Euroeinführung ?
    An Lohnsteigerungen hat es nicht gelegen, denn die befinden sich noch auf dem Niveau des Jahrtausendwechsels.

    Bei HD+ kommt dann noch die Dreistigkeit dazu das man für den gleichen Content dann noch trotzzahlloser Einschränkungen nochmal extra bezahlen soll , ähnlich wie bei der Mineralölsteuer wo man Steuern für Steuern bezahlen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2010
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Du kannst dir das Brot auch selber backen und Milch von glücklichen Kühen kaufen, schon bezahlst du auch die anderen nicht. :p

    Ab 2013 zählt das Argument mit der GEZ aber sowieso nicht mehr. Dann musste dafür auch blechen, auch wenn du weder Glotze noch Radio hast.

    BTW: Es reicht heute eigentlich auch schon ein Handy mit Radioempfang oder ein PC. :D
    Hö? Gab es Werbung in Hülle und Fülle nicht auch schon vorher? Sogar die Dritten der GEZ-Sender haben mal Werbung gebracht. Auch da haste schon fleißig bezahlt - als ehrlicher Bürger also sogar doppelt. :LOL:

    Du hast natürlich recht, dass die verblendeten Fanboys von HD+ natürlich auch doppelt löhnen. Aber das wollen die nicht hören. Die jenigen, die den DRM-Mist umgehen - sich also doch mit HD+ auseinandergestzt haben, sind damit natürlich nicht gemeint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Das würde aber überhaupt nichts ändern ausser das dann die kosten dramatisch steigen ohne das man nur einen Cent einspart. Am Kopierschutz der angeblich verlangt wird, logischerweise auch nicht!
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Und wo wirtschaftet RTL?

    1. RTL Television (analog)
    2. RTL Television (digital)
    3. RTL HD
    4. RTL Schweiz
    5. RTL Österreich
    6. RTL 2 (analog)
    7. RTL 2 (digital)
    8. RTL 2 HD
    9. VOX (analog)
    10. VOX (digital)
    11. VOX HD
    12. SuperRTL (analog)
    13. SuperRTL (digital)
    14. N-TV (analog)
    15. N-TV (digital)
    Und da sind noch keine Radiosender dabei (ja, auch da mischt RTL mit).

    Der Vergleich mit folgenden Sendern hinkt übrigens:
    • WDR münster
    • WDR Siegen
    • WDR Köln
    • WDR Aachen
    • WDR wuppertal
    • WDR Bonn
    • WDR Duisburg
    • NDR Hamburg
    • NDR SSH
    • NDR niedersachsen
    • radio bremen
    • MDR Sachsen
    • MDR Sachsen Anhalt
    • MDR Thürngen
    • SWR RLP
    • SWR BW
    • SR
    • BR süd
    • BR nord
    Weil die aufgrund weniger eigenständiger Sendungen garnicht soviel Bandbreite brauchen. Oder bist du wirklich so naiv zu denken, der WDR alleine unterhält 7 vollständige Digitalkanäle? Es ist nämlich genau einer (WDR Köln), der nur zu bestimmten Zeiten dem Regionalprogramm der Anderen weichen muss. Genauso ist's beim MDR und dem NDR. Also setzen, 6!

    Achso, wenn wir schon dabei sind. Diese Sender würden langen:
    1. RTL
    2. RTL HD
    3. RTL II
    4. RTL II HD
    5. VOX
    6. VOX HD
    7. SuperRTL braucht kein Mensch! -> abschaffen!
    8. N-TV
    Schon ist die Abzocke per HD+ überflüssig.
    Ich sehe schon Zeiten kommen, wo die Verschlüsselung fällt. Das haben nämlich auch Andere schon schmerzhaft gelernt.
    Du hast keine Ahnung und kannst nicht mal rechnen. Es sind nämlich weniger als 54. Aber hauptsache mal Dünnes erzählt.
    Den es fast weltweit gibt, nur eben oft über Steuern finanziert. Das ist ab 2013 bei uns ja fast genauso. Und verschlüsselt wird da zum Glück nix. :cool:
     
  10. AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    also der gesendete Inhalt, egal bei welchem Sender, eghört entweder dem Sender oder demjenigen, der den Inhalt produziert..und nicht dir oder mir oder Hanswurst...
    Und zum Thema Online...da kannste deine Beschwerde direkt an die FDP bzw an den VPRT (RTL/SAT1) richten, die dafür gesorgt haben, dass die ÖR die Onlineinhalte nach kurzer Zeit wieder löschen müssen...Aber mittlerweile sollte das auch der allerletzte Hinterwäldler wissen...Außer man heisst Rufux, dann dreht man sich die Wahrheit so hin, wie sie einem grad passt...