1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2010.

  1. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Letztendlich ist eben alles eine Frage des Geldes. lle anderen genannten Gründe sind nicht existent

    Wobei es immer noch fraglich ist, ob Filmstudios nach Einführung eines Kopierschutzes bei TV-Sendungen millionenfach mehr DVDs und BDs verkaufen
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    MGM. :D
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    die scheinheiligkeit ist kaum zu übertreffen. der ständige kommentar der ÖR
    funktionäre über das kundenfeindliche HD+ und jetzt kommt das selbe in grün für die ÖR.

    HD+ ist eine sache. ich hab ne HD+ karte und umgehe die DRM massnahmen der anbieter. aber das ist auch mehr sport. genutzt hab ich das kaum weil die filme im privaten die mich interessieren sehr selten sind. wenn dann sehe ich mir sitcoms an. HD+ ist privatwirtschaft. wenn die DRM machen wollen sollen sie es tun. wem es nicht passt kann drauf verzichten.

    allerdings zwingt man mich die GEZ zu zahlen. der inhalt gehört mir! genau wie jedem anderen der zahlt! ich will aufzeichnen können was ich will, wenn ich es will. ich will im WWW abrufen können was ich will, wenn ich es will und das auf unbestimmte zeit. ich will im WWW runterladen können was ich will, wann ich es will und das auf unbestimmte zeit. ich will im WWW lesen können was ich will, wenn ich es will und das auf unbestimmte zeit. NICHTS davon wird von ÖR geboten obwohl der GEZ zahler in den letzten jahren milliarden in diesen inhalt gesteckt hat.

    ÖR ist ein staatlich subventionierter betrieb. eigentlich kann sich jeder ausrechnen was die ÖR in den letzten jahren kassiert haben. ich hab mir die mühe mal gemacht. die zahlen sind ja zugänglich. zwichen 1999 - 2009 sind 75,33 milliarden GEZ gezahlt wurden (Gebühreneinzug). eigentlich kommt es dem was ich mir unter komunismus vorstelle am nächsten. nicht weil es "gerecht" ist da ja jeder zahlt sondern weil es einem nach typischem muster aufgezwungen wird! mach mit oder mach dich strafbar. mit freiem markt hat das nichts zutun. die ÖR würden sich umsehen wie viel GEZ sie bekämmen wenn nur der zahlen würde der auch zusieht. solange ein typischer ARD tag aus folgenden sendungen besteht sehe ich aber schwarz:

    2 folgen rote rosen täglich
    ARD buffet
    verbotene liebe
    marienhof
    sturm der liebe
    brisant
    Eisbär, Affe & Co. und wie sie alle heissen

    und das ist nur 1 der ÖR. nimm ARD, streich es orange und zieh 5 punkte auf der niveauskala ab und du hast ZDF.

    und so "wirtschaftet" der ÖR:

    1. ARD (analog)
    2. ARD
    3. ARD HD
    4. einsextra
    5. einsfestival
    6. einsplus
    7. WDR bielefeld,
    8. WDR Dortmund
    9. WDR Düsseldorf
    10. WDR Essen
    11. WDR münster
    12. WDR Siegen
    13. WDR Köln
    14. WDR köln (analog)
    15. WDR Aachen
    16. WDR wuppertal
    17. WDR Bonn
    18. WDR Duisburg
    19. NDR (analog)
    20. NDR Hamburg
    21. NDR SSH
    22. NDR niedersachsen
    23. radio bremen
    24. MDR (analog)
    25. MDR Sachsen
    26. MDR Sachsen Anhalt
    27. MDR Thürngen
    28. SWR RLP
    29. SWR RLP (analog)
    30. SWR BW
    31. SWR BW (analog)
    32. SR
    33. HR (analog)
    34. HR (digital)
    35. BR alpha (analog)
    36. BR alpha (digital)
    37. BR (analog)
    38. BR süd
    39. BR nord
    40. ZDF (analog)
    41. ZDF
    42. ZDF HD
    43. ZDF Theater
    44. ZDF_NEO
    45. ZDF info
    46. 3sat (analog)
    47. 3sat
    48. Arte (analog)
    49. Arte
    50. Arte HD
    51. KIKA (analog)
    52. KIKA
    53. einsfestival HD (sendet dauerschleife)
    54. phoenix (analog)
    55. phoenix
    und da sind keine radiosender dabei.

    und diese sender würden langen:

    1. ARD
    2. ARD HD
    3. ZDF
    4. ZDF HD
    5. ARTE
    6. ARTE HD
    7. WDR
    8. NDR
    9. SWR
    10. MDR
    11. BR
    12. 3SAT
    13. phoenix

    alles grundverschlüßelt und alles digital! ok, ich weiß die analogabschaltung kommt bald. aber das macht das problem nicht wirklich kleiner. und wer es sehen will muss zahlen! so einfach ist das. dann würde endlich öffentlich was ARD und ZDF heute schon sind. staatliches PAYTV! nur das es heute ZWANGS PAYTV ist.

    natürlich will man die GEZ abschafen zugunsten einer noch krankeren kommunismuslösung damit wir weiter auf 54 sendern mit wiederholungen bis zum erbrechen zugemüllt werden können. wie viele der sender dabei deckungsgleich sind und sich nur bei den regionalnachrichten unterscheiden lass ich mal aussenvor. geldverbrennung vom feinsten. wo 19° E so eine billige satposition ist.:eek:

    der ÖR ist der letzte große vom volk subvetionierte geldvernichtungsaparat.

    diese DRM ******* wird kommen und man wird HD inhalte nicht aufzeichnen können. aber was solls. heute laufen in der ARD genau 3 sendungen in nativen HD.
    ARD-Buffet
    Eisbär, Affe und Co.
    Garmischer Bergspitzen
    beeilt euch! noch könnt ihr diese highlights aufzeichnen!:eek::eek::eek:
     
  4. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    :winken:nehmen wir noch eine tv-station für die ostdeutschen tv-zuseher in berlin-brandenburg und den kika dazu und ich stimme dir 100% zu.
    es grrüst ein zusehen aus dem ndr-gebiet.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    ...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Ohne Worte :rolleyes:.
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    den RBB kann man genauso in den NDR eingliedern wie Radio Bremen oder meinetwegen auch in den MDR und neben KiKa hätte ich dann gerne noch 3Sat HD und alle ÖR HD Programme nicht nur mit Kopierschutz, sondern auch richtig verschlüsselt über Satellit und dann in 1080i und mit O-Ton, die GEZ könnte man so trotzdem halbieren!
     
  8. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Und ich möchte die Privaten total verschlüsselt. Damit diese Volkverdummung niemanden mehr erreicht!. Du kannst noch lange labbern, es wird sich nichts ändern. Zeige mir einen Sender mit dem man halbwegs zufrieden sein kann.
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    NIEMALS!

    FREIE Hansestadt Bremen

    :p
     
  10. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Hier sind wieder viele Experten und Insider unterwegs, die alles Wissen.


    Die ÖR werden wohl nicht verschlüsseln können und wollen.

    > Rundfunkstaatvertrag oder ?

    Wo steht denn eine offizielle Mitteilung der ÖR zum Thema ?

    Es ist nur eine DF -Schlagzeile und ein Wunsch der Privaten !!!!

    Moin Moin :cool: