1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    und genau das geht eben nur wenn ich es auch aufnehmen kann. Live schaue ich praktisch fast nie. (ist ja auch meist garnicht möglich).
    Du darfst alles fragen aber nicht alles wissen. Mach Dich selbst schlau!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Noch nicht so ganz.
     
  3. teletext

    teletext Guest

    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Nachdem die "Jubelmeldungen" über HD+ nichts gebracht haben muss man sich ja auf irgend etwas anderes einschießen.

    Das Letztere würde ich sagen. Leider...
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Na zum Beispiel bei Amazon oder bei eBay ..., was dachtest Du?
    Etwas anders gibt es doch gar nicht, außer höchstens noch im örtlichen Handel!

    Kopieren heißt lt. Duden "vervielfältigen", davon kann bei einer zeitversetzten Wiedergabe keine Rede sein, da der Film nur einmal vorhanden ist.
    Also ist der Sinn der Sache bei TV voll erfüllt, wenn ich auf Festplatte etwas zum späteren Ansehen zwischenspeichere.

    Und nun höre endlich mal auf mit Deinen sinnlosen, unlogischen und verzeifelten sachlich falschen Phrasen, die Dir Deinen Job bei HD+ sichern sollen. :wüt:
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    ach jetzt traust du dich nicht das hier zu schreiben oder wie soll ich das verstehen und was ist wohl der Unterschied zwischen (erlaubtem) Aufnehmen und (verbotenem) Kopieren?
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Ist doch ganz einfach: Man kann sich eine Sendung live nicht anschaun, aufzeichnen ist auch verboten. Also wenn wirkliches Interesse am Content besteht, werden die Leute ERST RECHT Raubkopien ziehen! Das war doch nicht Sinn der Sache?

    Mal ganz abgesehen davon dass man sich den Film längst auf Bluray anschauen oder ausm Netz ziehen konnte. Leider wird nie berücktsichtigt was in der Realität geschieht.
     
  7. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Gibt bald nur noch eins: TV wegwerfen, Radio wegwerfen, Haushaltsabgabe verweigern
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Die haben halt vernünftige Lizenzgeber.

    Und der Sinn einer Fahrkarte ist, den Verkehrsmitteln hinterherzuschauen, nicht das Mitfahren?
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    aber behälst du die bahn danach? ;)
     
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    der Sinn von TV ist erstmal nur das Anschauen (=TeleVision, FernSchau). Der Sinn von Rekordern das Aufnehmen. Beides hängt eng miteinander zusammen, seit es seit über 30 Jahren Videorecorder gibt.

    Welches Filmstudio ist nochmal genau wegen milliardenfach in Umlauf gebrachten VHS-, DVD-, Bluray- und TV-Sendungskopien Pleite gegangen?