1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2010.

  1. Anzeige
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Da gibt's selbstverständlich keine Kopierschutzmechanismen.:)
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Sky hat in den normalen Paketen keinerlei Kopierschutzmaßnahmen. Jeder zertifizierte PVR kann alle Sendungen aufnehmen, sie vor- oder zurückspulen.
    Einzig die Select-Kanäle haben eine Kopiersperre, die aber nachvollziehbar ist. Schließlich dürfen offiziell auch keine DVD oder Blu-ray Scheiben kopiert werden.

    Juergen
     
  3. AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Hat er nicht differenziert.

    Wie sieht's mit externer Speicherung aus? Mit Wiedergabe nach Ablauf des Abo (auf zertifizierten Geräten)?:)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Da werde ich dann wohl einige Gerätkäufe früher machen müssen als geplant. DRM oder ähnlicher Drec.k hat bei mir nichts verloren !
     
  5. toddy42

    toddy42 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Ich finde das hier ist eine reine Stimmungsmache gegen die Ör von Digitalfernsehen .
    Damit sollen die Ör mit den Privaten in HD+ gleichgestellt werde.
    DF verbreitet so einen Mist , die Zeitschrift ist für mich gestorben.Wenn eine Aufnahmbeschränkung da ist , sind die Sender noch lange nicht verschlüsselt.
    Sie können immer noch empfangen werden.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Bevor du hier an DF was kritisierst hättest du den Artikel lesen sollen.

    Vielleicht würde dir beim lesen auch auffallen um was es wirklich geht.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2010
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Da man aber ein Recht darauf hat, sich die Sendung anzuschauen, hat man logischewrweise auch ein Recht sie aufzuzeichnen, was ja nur zeitversetztes Fernsehen bedeutet.:p
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    wenn der Sender dir dieses Recht einräumt selbstverständlich, aber das macht er ausschliesslich zu seinen Bedingungen bzw. entsprechend der jeweils an den Urheber bezahlten Senderechte! :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    Dann hat er halt pech gehabt! Dann muss ich mir den Film eben anders besorgen und dann bekommt der Rechteinhaben überhaupt nichts. Selbst schuld wenn man den Zuschauern ihr Recht auf Anschauen verbieten will.

    In der Musikindustrie hat man es ja schon egriffen das ein Kopierschutz die Einnahmen deutlich verringert, irgendwann wird das beim Film auch so sein.

    Würde man DVDs nicht kopiergeschützt verkaufen würden die Einnahmen auch deutlich steigen, schlielich spart man ja dabei die Lizenzgebühren für den Kopierschutz und die Leute müssen nicht sich die Filme "Illegal" ziehen weil sie die Schaiebn nicht anders schauen können. gleiches gilt auch fürs TV Programm.
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF-Kopierschutz: Großes Erstaunen in der Branche

    was meinst du persönlich denn damit genau mit "den Film eben anders besorgen"?

    der Sinn der Sache bei TV ist natürlich das anschauen, aber nicht das kopieren! :winken: