1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2010.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Was ich nicht verstehe ist!!! Wie so redet der typ von 25p Sendeformat wenn es um 1080i25 bzw. 1080i50 geht??
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Vielleicht liegt es an der falschen Fragestellung. 1080p25 ist purer Unsinn, das braucht niemand.
     
  3. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Doch ich hätte es gerne genommen. :winken:

    1080p25 z.B. für Film und 720p50 z.B. für Sport. Und die Receiver müssten natürlich in der Lage sein, dynamisch zwischen den beiden Formaten hin und her zuschalten.

    Statt dessen hat es das Zeilensprungverfahren mit dem Zwitter 1080i sogar ins digitale HD-Zeitalter geschafft. :wüt:
     
  4. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    1080p25 ist von normalen studiogeräten und infrastrukturen gar nicht verarbeitbar...wird somit 1080psf25 gewandelt, was aber auf 1080i25 (= 1080i50)

    ard/zdf wissen anscheinend nicht, was 1080p25 ist bzw. machen sie das absichtlich, dass es jetzt so aussieht, als wäre dieser standard schlechter, obwohl keiner in diesem sendet...

    es gibt derzeit nur 2 sendestandards:

    1080i25 (= 1080i50)
    720p50

    man ist vor einiger zeit dazu übergegangen nur noch die vollbilder angzugeben, da das i oder p sowieso die komplettanzahl angibt. deshalb die verwirrung mit i25 und i50 (= dasselbe)

    1080psf25 wird derzeit von allen 1080i-sendern gesendet, und zwar dann, wenn es sich um progressive quellen handelt (filme, serien...)

    1080p25 hat niemand von ard/zdf verlangt, sondern 1080i25 (i50), bei progressiven quellen ist es dann quasi ein 1080p25-bild (psf25)

    BET-Fachwrterbuch: 1080p/25
    BET-Fachwrterbuch: 1080i/25
    BET-Fachwrterbuch: 1080psF/25
    BET-Fachwrterbuch: 720p/25
    BET-Fachwrterbuch: 720p/50
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Gibt ja auch sowas wie 576psf50, wenn SD ein Film gesendet wird. Da braucht es auch keinen De-Interlacer.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Das ist Blödsinn, weil bei 1080i50 keine Vollbilder übertragen werden, sondern 50 (i. d. R. zeitlich versetzte) Halbbilder, aus denen dann 50 oder mehr (bei 100-Hz-Geräten) Vollbilder generiert werden.

    Und wenn i25 und i50 dasselbe bezeichnen sollen, wie sähe dann die Notation bei 100 Halbbildern/s aus? i50 oder i100 oder beides? Was wäre dann mit i50 gemeint, 50 oder 100 Halbbilder? Du siehst, eine Änderung der offiziellen Notation bringt nur Verwirrung, vermutlich soll es das aber ja auch. Die "Erfinder" dieser Notation wollen damit wahrscheinlich nur Stimmung gegen 1080i50 machen.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Halb bilder übertragungen sind einfach nur murks.
    Sowas sollte nicht mehr in der heutigen Zeit verwendet werden.

    1080p50 ist als reiner unkompromierter Datenstrom einfach nur der Wahnsin.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Ach was, das wird auf einen 1.5 Gbit/s Kanal übertragen und verarbeitet. Ist technisch kein Wahnsinn.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Sorry, aber das mit dem "i", interlaced, ist doch irgendwie ein Problem aus
    den Anfängen der Fernsehens, bestimmt 80 Jahre alt.

    Warum kann man davon nicht loslassen und sagen, es gibt nur noch "p"?

    Ob dann 720 oder 1080, wird der Markt entscheiden. Und ja, 720p auf
    Full-HD ist wieder bloß eine Mogelpackung, Prozessorbelastung und pure
    Stromverschwendung.

    1080p von der Produktion bis zum Konsumenten, nichts mehr muss interpoliert
    und berechnet werden.

    16:9 1080p50 als alleinige Norm, Hersteller und Konsumenten sind sich sicher,
    dass ihre Investitionen "sicher" sind.

    Ok, dann gehts wieder los. Was machen wir bloß mit den 24er Kinofilmen?

    :eek:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    1,5 GBit/s ist doch schon mal was.
    Diese menge an Daten kann nicht jede Leitung transferieren.

    Gibt es überhaupt keine Film Kamera die in einer Auflösung von 1920X1080 mit 50 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen kann?

    Kann mir das doch gar nicht vorstellen das sowas nicht geben soll.