1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Real-dBoxer, 12. Februar 2010.

  1. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Weiss jemand in welchem Format ServusTV und AnixeHD senden? Dort besteht das Problem ja nicht. Im Übrigen bekommt man es synchron wenn man paar mal nacheinander auf den Kanal geht. Irgendwann hat mans dann synchron :rolleyes:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    1080i...
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    heisst also bei 720p-sender auf 720p stellen und bei 1080i auf 1080i, solange es keine auswahl "nativ" o.ä. gibt.

    da kann ich euch aber schon sagen, dass sd-sendunden bescheiden aussehen.
     
  4. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Sorry, aber man konnte schon davon ausgehen, dass es nicht erst seit Freitag bekannt ist, das Sendungen auch in HD produziert sein müssen!!! Das war letzten Sommer (HD Test zur WM) und zu Weihnachten nicht anders, und wird auch noch lange (Jahre) so bleiben. Dafür braucht man kein Experte sein. Da du als Senior-Member erscheinst, konnte man dies schon voraussetzen. Alle Sendungen können garnicht in HD sein, wenn z.B. ein Tatort von 1999 wiederholt wird. Dieser müsste zuvor aufwändig neu in HD abgetastet werden. Selbst dann ist es kein echtes HD.
    Aber recht hast du insofern, als das die Kennzeichnung der HD-Darbietungen (EPG, Teletext, Senderlogo) verbessert werden muss, wie weiter vorne schon angemerkt.

    Bist du dir sicher, das bei LIVE-Bildern in HD (Olympia) nix besser erscheint? Achte mal auf die Hintergründe, wie Bäume, Zuschauer, Fenster von Skyline Vancouver usw. Diese sind bei Aufnahmen "aus der Totalen" (Weitwinkel) noch in allen Einzelheiten zu erkennen. Bei SD geht das auf keinen Fall.
    Hast du den TV richtig eingestellt? Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung lieber auf "aus", usw. Und was sagt die Family? Sehen das alle so?

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  5. Harma

    Harma Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Die E7 von Comag.tv habe ich schon einige Zeit drauf. Lippensyn konnte ich vorgestern Abend feststellen. Woran es lag weiß ich nicht aber Heute ist es nicht mehr vorhanden.
    Die Bildqualität von HD zu SD ist sicherlich vorhanden ohne Frage.
    Seit ich die E7 aufgespielt habe konnte die Bildqualität verbessert werden. Selbst in einem Abstand von ca. 70 cm, ich mußte einfach mal so nah daran, weil mich die Bildschärfe von meinem LCD überraschte, konnte meinen Eindruck nur bestärken das die E7 gut ist.
    Zu den Einstellungen an den Comag SL 100 habe ich nichts vorgenommen was eben das HDMi benötigt. Umstellungen von 720p zu 1080i ist bei manchen Sendern sinnvoll.
    Allein der Comag SL100 bringt es aber auch nicht. Also LCD auch neu eingestellt bzw. neues Update aufgespielt. Und auch da kann so manches an der Bildqualität besser erscheinen.
    Mein LCD ist übrigens auf kein Format eingestellt wie 16:9 etc. sondern auf: nicht skaliert.
    Das ist übrigens die Einstellung für HDMI - Anschluß soweit ich informiert bin und habe natürlich auch alle anderen Formate ausprobiert. Selbst das einzoomen am LCD hat nicht den gewünschten Erfolg wie eben besagtes: nicht skaliert.
    Vielleicht ist das auch eine Lösung, mal seinen TV entsprechend einzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  6. proldi

    proldi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1

    Technisat Digital PS (Premiere, kein ABO mehr)
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Danke Dir für den Test.

    Aber bei mir ist der Fehler heute permanent aufgetreten, dann muss ich wohl nochmal eine andere Firm versuchen. So geht es jedenfalls absolut nicht.
     
  7. proldi

    proldi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1

    Technisat Digital PS (Premiere, kein ABO mehr)
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    So, nur zur Info!

    Bin nun von der GMI (E7) zurück zur CMX (E02) und die Welt ist wieder weitgehend in Ordnung. Zumindest die Aussetzer bei ARD und ZDF (HD) sind verschwunden. Lediglich das abspeichern in mpeg ist nun nicht mehr möglich, aber da muss ich wohl erstmal mit leben.

    Das Bild ist übrigens bei der CMX wesentlich schärfer, um dazu auch noch schnell etwas zu schreiben.

    Leider ist der EPG schlechter.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Zu der ganzen Thematik synchron/asynchron bei HDTV kann ich noch beitragen:
    SL100HD/E178
    720p50, jedoch nur noch Scart auf Philips 40cm Röhre,
    gestern Olympia nicht ansehnlich, weil weitestgehend asynchron (trotz mehrfachen Programmwechseln)
    jetzt oft Stocker, Ruckler seit Olympia, davor ARD_HD fast eine Stunde völlig störungsfrei und perfekt synchron.
    Wechsel auf 576i bessert bei Olympia nicht.
    DiginovaHD hängt im Nebenraum einen Stock tiefer an derselben 80er Schüssel, keine Probleme, weder gestern, noch jetzt.
    Die restlichen beiden Strippen des Monoblocks (Inverto 6°) gehen an meinen TT850HD, der sowieso bei allen HDTVs klötzelt.
    Anderer Monoblock (Smart 4,3° mit anderer Schüsselausrichtung) ebenfalls ausgiebig getestet; gleiches Resultat.

    Jeder mag sich seinen eigenen Reim darauf machen...

    PS: 19:22, Gerade der Bericht über das Skischleifen war extrem verblockt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  9. proldi

    proldi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1

    Technisat Digital PS (Premiere, kein ABO mehr)
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Das deckt sich ja dann mit meinen Erfahrungen!

    Liegt es doch am Sender, haben ARD und ZDF irgend etwas verändert?
     
  10. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD+ZDF HD - SL100 nicht Lipsync

    Hab ich auch gesehen, einwandfrei hier während Testaufnahme mit 3,5" Platte. Bei meiner 2,5" blockt es beim Aufnehmen HD seit E7.

    Hast Du TS an?