1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MarkusM, 19. November 2005.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    das ÖR ist aber kein privat-verein!
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Fassen wir zusammen:

    Die ÖR sind zu kommerziell, machen aber das "falsche" Programm und erreichen damit zu wenig Zuschauer. In der Folge sollen sie weniger komerzielle Sachen machen (Filme, Sport, also Quotenbringer bzw. Zuschauerinteressierer) um mehr Leute zufrieden zu stellen.
    (Im Restauraunt werden die Gäste nicht satt. Also mache ich die Portionen kleiner, damit die Gäste satt werden, anstatt dass ich die Zutaten verändere)

    Was mich auch wundert: Einige fordern keine Filme bei den ÖR. Damit kämen diese Filme bei den Privaten (die mit den Klingeltönen, den Unterbrechungen und den Einblendungen). Auf die Privaten angesprochen stören viele dort die Klingeltöne, die Unterbrechungen und die Einblendungen. Ein Weg dort raus wäre doch eine Ausstrahlung bei den ÖR. Aber nein, "Grundversorgung" heißt angeblich keine Unterhaltung. Also geht es aus Prinzip nicht.
    Diese Verbissenheit ist gleichzusetzen mit jender, die die ÖR anwenden, damit sie ihre eingenen Strukturen nicht verändern, um so schlanker, effektiver und besser zu werden.


    Das Kellerkind.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    wie so oft, ein toller beitrag von Kellerkind! :winken:
     
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Alternativ kann man sich die Filme auch auf DVD Kaufen,da kostet ein Film bei der TV-Movie grad mal 3,30 € .
    Ich gucke einen Film auch lieber ohne Werbung,aber wiso sollen denn andere dafür bezahlen?
    Muss ich halt in den Laden gehen,und mir den Film meiner wahl kaufen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.838
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Das wird dann aber sehr teuer wenn Du Dir jedesmal die DVDs kaufen mußt.
    Mit der GEZ ist das schon viel besser. (und billiger)

    Gruß Gorcon
     
  6. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Naja,ob man jeden tag 5 Filme Gucken muss?
    Wenn ich einen Guten Film zu einem Günstigen Preis sehe,kauf ich ihn.

    Wenn man sich zwei Filme kauft in der Woche sind das ca 10 €,rauchen is teurer!
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Rauchen ist teuer und ja ich sehe in dem Fall nicht ein zubezahlen, tu ich aber - allein die Subvention des Tabakanbaus. Da sind mir Filme schon lieber und die haben sogar einen echten Wert.
     
  8. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Wo kriegst Du denn 2 Filme pro Woche die Dich interessieren für 10 Euro? Wenn diese Dinger in der TV Movie jedesmal Dein Wunschfilm sind, dann herzlichen Glückwunsch; ist wohl bisher Zufall gewesen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    willst du das jetzt als argument anführen? dvds kaufen??? irgendwo ist das doch lächerlich. wieso alle bezahlen müssen fragst du? weil man als einzelner nicht überleben wird. wir bezahlen alle arbeitslosenversicherung, wenige glücklichen unter uns, werden aber nie arbeitslos... ist halt so und du profitierst ja auch von den ÖR! du tust so als ob du das programm nie anschaust! manche schauen sich auf den ÖR nur filme an, keine nachrichten, kein regionalfernsehen, keine dokus. andere schauen eben dokus an, dafür selten filme! regionalfernsehen im dritten schaue ich nie an, muß aber dafür bezahlen! das finde ich aber jetzt ungerecht, also weg damit....
    kann es das sein? das man nur von sich ausgeht und nur sich selbst als maßstab nimmt?
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Ist doch die allgemeine Grundhaltung heute. Lustig sind vorallem diejenigen die tatsächlich glauben alleine überleben zu können.