1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MarkusM, 19. November 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    man du mit deinen erhöhungen. als ob wir in deutschland die einzigsten sind die mit erhöhungen der gez ertragen müsste.

    außerdem kommen die ÖR zumindest das zdf mit den jetzigen Gebühren wunderbar zurecht.

    Aber du perösnlich lässt ja gar nichts an dir ran kommen. mitarbeiter beleidigen etc kriegste aber hin ;).

    Gerade bei DIR würde ich noch mehr wetten als mit jmittelst das DU auch wenn die ÖR nur noch die Grundversorgung anbieten UND die Gebühren senken. DU wirst weiterhin meckern. da bin ich mir zu 99.9 % sicher.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Sie müssten erst mal soweit kommen, dass sie mit den Gebühren zu Recht kommen.
    Und ich wette, dass es DIR nur um deine blöden 8 mbit/s im ZDF gehen. Um die ARD, oder um das eigentl. Programm gehts dir gar nicht. Ich finde es reichen auch höchstens 4 oder 5 ( für normales Programm ). Bei "Events", wie einem ECHTEN Blockbuster, Fußball-WM oder Wetten dass könnte man schon auf Volleistung gehen.
    Zurück zum Thema:
    Die ARD muss sich persönlich eine Grenze setzen:
    - will man um JEDEN Preis die Sportschau-Berichterstattung
    - kommt man mit einer Gebühr von 17 € aus
    - lässt man die Sportschau ganz weg
    Ich bin zwar kein genereller Gegner beim Einkauf der wichtigen Sportevents, aber für eine 1h30 Stunden Show muss man das "Preisleistungsverhältnis" beachten. Und die ist hier nicht so geleistet.
    Noch besser:
    Das ZDF kauft für 500 Mio. Eier die Fussi-Rechte und sendet es dann in 10 mbit/s. ( kleiner Scherz am Rande )
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Nein mir geht es NICHT nur um die 8 mbits.

    Ich gucke die ÖR nicht nur wegen der hohen Bandbreite des zdfs.

    und wie ich dir shcon zig mal sagte sendet das zdf NICHT immer in 8 mbits. sondenr wie du schon sagtest wenn es nötig ist. bei blockbustern etc.

    ich gucke die ÖR weil sie mir was bieten. dokus, serien, nachrichten, filme und vieles mehr.

    Ohne lästige werbe unterbrechung ohne werbe einblendung.

    Genauso wie radios in guter qualität ohne werbung. usw.

    Dafür zahle ich nunmal die 17 euro gerne. zund das kannst du mir mit deinen dummen kommentaren auhc nicht ausreden.

    Ich perösnlich bin nicht auf blockbuster fest genagelt. viele sind in meinen augen einfach nur schrott. da gucke ich mir lieber nen alten klassiker beim zdf an.

    oder auf dem vierten. der einzigste private der bei mir öfters läuft.

    Das die ard sparen lernen sollte sehe ich auhc so. Nur bin ich ebend nicht der Meinung das die ÖR sich wieder auf die grundversorgung konzentrieren sollten.
     
  4. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    @Sebastian2: Das Du dafür gerne 17Euro zahlst ist mir ehrlich sowas von Wumpe. Mir und vielen anderen ist das schon zuviel und darf nicht mehr werden. Und das die ÖR im Unterhaltungssegment keine Werbung machen dürfen, muß ich sowieso nicht verstehen. Wenn die schon die Kohle für teure Senderechtungen bei Filmpacketen und Sport raushauen, sollen die das wenigstens mit Werbung tragen.
    Ein Transponder für alle ÖR digital, 2 analog, bis abgeschaltet wird!

    cu
    Jens
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    ein transponder für doe ÖR also bitte. die 4 die sie jetzt haben sind ausreichend und gut.
    dann gibt es ja fernsehen nur noch mit kbit bitrate. udn radios in kbit tonrate. also ne danke. das wäre mir dann keine 17 euro mehr wert. das wäre mir ehrlich gesgat dann keinen pfennig wert.

    Ich bin in deisem Forum nicht der einzigste der die GEZ gerne bezahlt.

    Im übrigen zeigt das zdf ja werbung z.B bei tomb raider. und das trotzdem ertragender als bei den privaten.

    auch wenn die ÖR werbung zeigen dürften würde ich sie gucken weil die sicherlich nicht auf die idee kommen mit nervenden einblendungen anzukommen.

    außerdme wennd ann wette ich mit dir das hier dann wieder welche aufschreien und sagen ÖR und werbung. ich zahle keine gez mehr. Es ist meiner meinung gut so wie es jetzt läuft.

    Ich perösnlich bin und bleibe der meinung. Ich zahle lieber 17 euro und bekomme was geboten. als wenn ich nur 8 euro bezahle und dann nur schrott geboten bekomme ala rtl und co.

    so auf wiederlesen in nem anderen thread.

    Im übrigen ihr redte immer so allgemein von den ÖR. die einzigste ÖR ist die ard die geld verschwendet. das zdf war es nicht wer vor gerihct gegangen ist. Genauso wie das zdf mit etwa 4 euro überlebt und um die runden kommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2005
  6. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Die haben ja auch nur einen Sender. Wäre ja ne einfache Rechnung:
    3 Euro (einen können die sicher sparen) für ZDF, 3 für ARD, 3 für alle 3. und einen für das Radio. Macht 10 (nicht 17!) und wird für 10(!) Jahre fest geschrieben. Dann können sie auch 5% Steigerung bekommen. Oder sowas.

    cu
    Jens
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    Leider gehört nunmal die ARD auch zur GEZ und ist eindeutig ein Müllschlucker.
    Ich bin kein genereller Gegner des ZDF. Ich habe nie schlecht über das ZDF geschrieben, da sie aus 4€ passables Programm rausholen, auch wenn es sicher noch einen sparen könnte.
    Aber wo läuft denn das ganze Geld hin?
    Für Sturm der Liebe, MArienhof, Telenovelas, Sportschau und die 3.
    Wieso legen sie nicht manche Dritten, wie SWR mit SR und RP, MDR mit HR und NDR mit Radio Bremen, zusammen?
    Wieso senden sie nicht auf diesen Programmen zu 80% das Gleiche zeitgleich?
    Wieso machen sie nicht vor und nach Fimen 3 Minuten Werbung, sodass es refinanzierbar ist? Natürlich keine Werbeunterbrechungen.
    Aber bricht sich die GEZ einen Zacken ab, wenn sie vor und nach Programmen 2-3 Minuten Werbung machen, sodass alle GEZ-Zahler um 5€ reicher werden?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    na, eine gewagte behauptung! :)
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    na, da schlag ich mich jetzt auf deine seite. die vorschläge klingen vernünftig und die qualität des programmes würde sicher keinen schaden nehmen!
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ARD/ZDF: Groß, teuer, unpopulär

    So dumm sind nicht mal die Privaten, da die meisten Leute nach einer Sendung ab oder umschalten. :eek: