1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von transponder, 20. Juli 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Die ÖR werden sich nicht in eine solche Plattform drängen lassen. Dass es auch anders geht sieht man in England, dort ist die BBC auch aus der Skyplattform ausgestiegen.
    Einziger markanter Unterschied: dort wird alles durch ein PayTV Unternehmen organisiert, hier will es der Satbetreiber machen ...
    Ich frage mich sowieso, warum Astra das nur den Deutschen anbietet. Wieso kein Dolphin für die BBC oder den ORF ?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Naja, Marktanalyse und Marktprognose von SES Astra, wahrscheinlich. Damit wurde herausgefunden dass es nur auf dem deutschen Markt genügend "Deutsche Michel" gibt die dieses "Angebot" von Astra annehmen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2006
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Weil es einfach nicht nötig ist.
    Für GB gibt es Sky und damnächst eine fest geplante Freesat-Plattform und Österreich wird sicher mit bei Dolphin drinstecken, bzw eine andere Plattform bekommen, denn bspw. RTL-Austria muss ja auch verschlüsselt verbreitet werden.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    du kannst doch rechnen, oder;). Die DF-News wollen uns mit ihren Verschlüsselung-muß-sein-Interviews die Notwendigkeit suggerieren, die sollten mal Film Four fragen, vielleicht geht ihnen da ein Licht auf.
    Das unsere ÖR die Position wechseln ist die Konsequenz daraus. Wenn dann noch Gebühren gespart werden ist das ganz im Sinne der Gebührenzahler. Wer damit überfordert ist die Antenne zu drehen sollte sich einen Fachmann holen. Der Osten kennt sich gut aus mit Antennen drehen, das natürlich einige wegfallen könnten durch Hindernisse ist für den betroffenen traurig.
    Solange aber Arena, Premiere, ÖR und die Private mit Astra ihren eigenen Brei kochen wird Dolphin nicht sehr erfolgreich sein. Premiere hat ca. 3,5 Mill Abonennten seit 1991, wow, für eine zum Teil Monopolisiert tolle Leistung. Astra wird es nicht anders ergehen. Diese Dolphingeschichte wird nicht der große Renner werden jedoch an eine Einstellung werden sie nicht denken. Der Markt wird es langsam annehmen, mehr aber auch nicht. Wir haben jetzt 10 Jahre Digitv und erst 7,5 Mill HH gibt es erst, wieso sollte Astra es besser machen und dann auch noch bezahlen:rolleyes:
     
  5. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Die vom ÖR habe doch ein Rad ab.
    Komisch ich muss für diese Sender GEZ zahlen wenn ich diese sehen will.
    Aber alle anderen Europaer dürfen es ohne GEZ sehen.
    Normalerweise müsste alle GEZzahler aufschreihen und denen sagen das Die verschlüsseln müssen.
    Ohne die 5€ Nätürlich den die GEZ ist schon teuer genug
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Hi. :)

    Hab ich kein Problem mit. Warum nicht mal was für unsere Nachbarn spendieren? :)
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Es stellt sich die Frage, was der Durchschnittsfranzose mit Lokalnachrichten aus Brandenburg denn so alles anstellt. Er könnte sich mit dem Durchschnittsschweden über die Lokalzeit aus Aaachen unterhalten. Und hinterher schauen beide das Zauberfest der Volksmusik und lauschen Frau Christiansen in einer Sprache, die sie nicht verstehen.
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Aber wenn der 'Deutsche' in anderen Ländern im Hotel seine Nachrichten sehen kann, denkt er nicht über GEZ nach.
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Ich finde es eine interessante Idee, die weiterverfolgt werden sollte.

    Wer die Position nicht empfangen kann hat halt Pech gehabt. Dafür werden sich dann andere freuen, da sie dann die Möglichkeit zum Empfang bekommen.

    Die Fernsehsender sind nicht direkt auf Astra angewiesen, Astra aber auf atraktive Programme.

    Ausserdem werden einige bis dahin bestimmt noch mal umziehen.
     
  10. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Wo liegt denn dein Problem?

    Sei doch froh, dass es FTA ist, so können andere Nationen unser Programm sehen. Du darfst ja auch ohne GEZ zu zahlen die Franzosen, Briten oder Italiener sehen.

    Vielleicht mit kleinen Hindernissen, aber diese senden auch FTA.