1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von transponder, 20. Juli 2006.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    ARD+ZDF haben am 19.6.06 eine Stellungnahme zur Grundverschlüsselung abgegeben. Wer die nachfolgenden Zeilen - die aus der Stellungnahme zitiert werden - aufmerksam liest, wird erkennen, dass Handlungsbedarf besteht.

     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Wie sieht das denn aus. Pro Haus 2 Schüsseln. Dann doch lieber Hotbird. Das wäre ja noch OK. Naja 2015 ist ja noch sehr lange hin. Bis dahin hat sowieso jeder den Dolphin, oder das Teil ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Wenn bis dahin dann sowieso jeder Haushalt nen GBit Internet hat auch in entfernten Landregionen, dann sind die Satelliten doch sowieso überflüssig und haben keine Chance mehr, da sowohl Endkungenversorgung wie auch Zuführung kompltt übers Netzt gehen.
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Ich würde den 8° W dem Hotbird vorziehen, der kommt in D so stark rein, dass er problemlos mit einer 33er Schüssel zu empfangen ist und ist, denke ich auch preiswerter als der Hotbird. Außerdem würden die Privaten dann unter Druck gesetzt, da wohl die meisten ihre Schüssel auf 8°W drehen würden. Ich persönlich könnte und werde auf die Privaten verzichten, sobald diese verschlüsseln!
     
  4. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Bis 2015 gibt es Doppelreceiver. ÖR über DVB-T ( was anderes läuft dort
    2015 eh nicht mehr). Den Rest normal DVB-S über Astra 19.2.
    Schüssel drehen also nicht nicht notwendig.

    AndiBln
     
  5. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Ja, aber dann haben wir doch in unserem 17. Bundesland keine ÖR mehr..

    Im Urlaub deutsches TV wär doch nicht schlecht oder was..
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    nein, was ist daran illegal? Ist es so wie es jetzt ist besser. :eek: ... ich hab doch kein Plan davon :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2006
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Ist doch alles Nonsens! Das hat den gleichen Informationswert wie die vielen "geheimen Insider-Infos" aus dem "Arena-Smalltalk". :eek:

    Gerade die "Zielgruppe" der ÖR wäre mit einer Neuinstallation/Neuausrichtung ziemlich überfordert. Da ist sogar der zusätzliche Kauf und Anschluss einer "Dolphin"-Box ein Kinderspiel dagegen... ;)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    Es laufen doch eh haufenweise GEZ Fahander durch die Gegend. Ne kleine Schulung und dann können die auch gleich mal nebenbei die Schüsseln drehen. Dann tun sie wenigstens mal was fürs Geld ;-)

    cu
    usul
     
  9. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform

    @deister7

    mischobo meinte damit, daß das einscannen der 5 Euro banknote illegal ist.

    genaue infos dazu -> http://www.rulesforuse.org/pub/index.php

    gruß,
    markus
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD+ZDF erwägen Wechsel der Sat-Plattform


    Mallorca???? :rolleyes::p:eek::D