1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2009.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten


    der neu Vantage

    [​IMG]
     
  2. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    H.264 hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und kann mit geringerer Bitrate auf jedenfall MPEG2 locker toppen um gleichzeitig sogar bessere Bildqualitaet zu bieten.

    Allerdings fordert es auch bei der Decodierung halt mehr Aufwand und wenn ich einen solchen Streams schneiden muss, ist eigentlich auch eine Transcodierung in einen Intermediate-Codec angesagt, was bei MPEG2 nicht noetig war.

    Also DVBS2 und H.264 wird mit Sicherheit in einigen Jahren in voller Breite sowohl bei HD aber auch bei SD Standard werden. Was ich mir wuenschen wuerde, ist zumindest bei einigen Oeffentlich Rechtlichen Sendern eine Abkehr von der EBU-Vereinbarung, ausschliesslich in 720p zu broadcasten.

    Wenn ich mir die kommende Leichtathletik-WM vorstelle, hoffe ich, dass es nicht zu einem aehnlichen Wirrwar beim Downscale kommt, wie bei der Fussball-WM 2006. Denn das produzierte 1080i war einfach gottig in der 720p-Fassung. Dies veranlasste zum Beispiel NOS in den Niederlanden, nach Zuschauer-Protesten, ihre HD-Plaene auf 1080i umzustellen.

    Da nun angeblich die Leichtathletik-WM in 1080p produziert wird, koennte man zwar leichter eine 720p-Fassung nach EBU-Gusto senden, haette aber auch einen qualitaetiv hochwertigen 1080p-Stream zumindest im Archiv. Und wenn man eins, zwei Jahre weiterdenkt, werden vielleicht ein paar Transponder-Kapaziaeten, die nach Analog-Abschaltungen zur Verfuegung stehen, zum Anlass genommen, zumindest ausgesuchtes Material auch mal testweise in 1080p zu broadcasten. Die noetigen Hardware-Chips fuer Receiver sind laengst am Markt. Man kann es aber auch auf einem anderen Weg dann sichtbar machen, und braeuchte nicht gleich einen neuen Reveiver kaufen:

    Wenn ich mir meinen TViX-Player anschaue, der sauber 1080p und auch 24p kann, dann kann man auch aufgezeichnete 1080p-Streams von Platte abspielen und dann an das Display native schicken. Das waere ohnehin das beste, da dann das LCD oder der Plasma nichts mehr skalieren muss. Die meisten haben ja ihren Receiver konstant auf 1080i-Output stehen, so dass 720p von der Box upscaled und interlaced wird... Receiver mit 1080p-Ausgabe waeren bei entsprechendem Senderangebot dann auch nur eine Frage der Zeit.

    Wer mal ein IMAX BluRay-Video in 1080/24p sah, wird sich diese Norm auch beim Fernsehen wuenschen. Technisch sind wir deutlich inzwischen weiter als vor drei Jahren, als die EBU-Entscheidung auf Grund der Hardwaregegebenheiten fiel...

    Sicher braeuchte man keine Tagesschau oder Heute Journal in HD, alleine schon, weil das Nachrichtenmaterial selten in HD produziert wird. Aber bei hochwertigen Reportagen und Dokus, bei Konzerten und Shows, und natuerlich bei Filmen haette man bereits ausreichend Material.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Der Receiver kann das Video in 1080p ausgeben. Der DVB-Standard unterstützt kein 1080p, von 1080psF mit halber Bildrate mal abgesehen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    1080i ermöglich sowohl die Übertragung von 50 Halbbildern/s als auch 25 Vollbildern/s. Bei Spielfilmen ist die Übertragung von 25 Vollbildern/s möglich.
    Bislang waren die Receiver nur nicht in der Lage das Video auch wieder in Vollbildern auszugeben. Der o.g. Vantage ist nun offenbar dazu in der Lage.
     
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Das kann man so nicht sagen. Von der Pixelrate her tun sich die beiden Formate nicht viel:

    720p50: 1280 × 720 × 50 Hz = 46,1 Mpx/s
    1080i25: 1920 × 1080 × 25 Hz = 51,8 Mpx/s

    Zum Vergleich PAL:

    576i25: 720 x 576 x 25 Hz = 10,3 Mpx/s
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    genau! und mehr aufwand bedeutet, der receiver muss wesentlich mehr arbeiten, was gleichbedeutend mit viel höherem stromverbrauch ist! wenn man einen hd-receiver 1 stunde laufen lässt, auf dem einen mpeg 2 und auf dem anderen mpeg 4 material in 1080, bei welchem von beiden wird es wohl lauwarm bis kalt sein, wenn man oben das gerät anfässt, und bei welchem verbrennt man sich fast die pfoten? ;)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Die bleiben auf ihren bisherigen Transpondern, welche nach Ablauf der Mietzeit an die SES zurückgegeben werden.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    So betrachtet stimmt es, nur enthält der Videostream mit der 720p Auflösung mehr Redundanzen im Vergleich zu 1080i25 und lässt sich daher besser komprimieren.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Gibts auch ne Quelle für diese Aussage?

    Auch wenn es Dich überraschen mag, aber auch die Halbleiter- und Chiphersteller haben weiter geforscht in den letzten Jahren. Und so soll es doch Prozessoren und Decoder Chips geben, die leistungsfähiger und trotzdem stromsparender sind als fruehere Modelle. Ich hoffe ich habe Dich nun nicht zu sehr geschockt...:D
     
  10. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    oder man sendet h264 mit 50mbit und lacht dann über mpeg2 mit 50mbit. man kann nicht einfach äpfel mit birnen vergleichen.