1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2009.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    komisch, dass dann beispielsweise bei der wm 2006 und bei der em 2008 im fußball hdtv-feeds mit 50 mbit/s in mpeg 2 angeboten wurden. :winken:
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen. Fernsehanstalten fahren teilweise Intern SD mit 100 oder 200 MBit (Sogar Handy Videos).
    Außerdem hat MPEG2 den Vorteil, das man weniger Verzögerung hat. Aber, für den Consumer wird bestimmt nur noch AVC/H.264 verwendet. Ein Qualitativ Hochwertiger und effektiver Codec.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Das sind sog. Studioübertragungslinks. Da wird MPEG-2 als Codec genutzt weil das die Nachbearbeitung, v.a. bei HD-Material, in den TV-Studios vereinfacht.
    Das hat nichts mit der Übertragung an die eigentlichen Zuschauer zu tun.
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    genau darum gehts! ard und zdf könnten den zuschauern des landes mit den meisten einwohnern in europa, nach russland, auch die beste qualität liefern. der transponder würde dadurch nicht mehr kosten, aber die zuschauer hätten ein doppelt so gutes bild! :love:
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Nein? Dann schau Dir mal die Belegung von Astra Transponder 59 an.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Wie Gorcon schon schrieb. Normalerweise passen nur zwei - drei HD-Sender auf einen TP. Das Bild soll ja nicht so schlecht werden wie bei Premiere.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Es kommt darauf an ob nun 720p oder 1080i gesendet wird.
    In 720p würden durchaus vier Programme auf einen Transponder passen, die Anzahl zwei bis drei gilt für die 1080i Auflösung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    1080 i ist eine Halbbildauflösung.
    Es werden also im Wechsel nur 540 Zeilen gesendet die der Empfänger zu 1080 Zeilen zusammensetzt.
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    wenn man 720 nimmt, kann man auch gleich bei 576 bleiben! die 144 zeilen mehr machen da nicht mehr viel aus - egal ob i oder p! :rolleyes::eek:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will nach Analogabschaltung alle Astra-Transponder behalten

    Dort sind alle Programme in MPEG-4. D.h. es ist zum Empfang in jedem Fall ein HDTV-Receiver notwendig, denn extra MPEG-4-SD-Receiver gibt es für Satellitenempfang nicht.
    Ich meinte die bisherigen SD-Programme in MPEG-2, die müssen für eine gewisse Übergangszeit weitergesendet werden.