1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will für Handball-WM Rundfunkstaatsvertrag ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Dann eben, das am 01.01.2022 das ganze verschlüsselt wird.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das wiederum möchte ich dann doch bezweifeln. Schau ich in meiner Familie, dann bin ich der einzigste von 7 Familien mit SmartTV
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war hieraus nicht ersichtlich.

     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die BBC hat die Formel1 gestrichen weil zu teuer. ARD und ZDF müssen auch nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Deswegen zu verschlüsseln ist über das Ziel hinausgeschossen. Verschlüsseln bringt Kosten und durchaus auch Nachteile.
    Es ist auch Unsinn jeden Mondpreis zu bezahlen, für welche Sportart auch immer.
     
    TV_WW gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es würde auch über Kabel und DVB-T und DVB-T2 gehen.

    Nur man will sich nicht erpressen lassen und einen Präzidenzfall schaffen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ÖR werden eher die Verbreitung über Satellit ganz einstellen u. terrestrische Empfangslücken schließen als über Sat verschlüsselt senden.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wäre über DVB-T(2) aber wieder eine Abdeckung von 99% nötig und nicht nur 90%.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das wäre zu teuer und 100% Abdeckung kaum erreichbar. Eine Verschlüsselung ist da in jedem Fall wirtschaftlicher.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Abdeckung von 99,9% der bewohnten Fläche gab es in der Vergangenheit mal – diese wäre bei DVB-T2 mit deutlich weniger Füllsendern zu realisieren im Vergleich zu der analogen terrestrischen TV-Versorgung.
    Ist allerdings ein rein hypothetisches Szenario.

    Kein einzelner Empfangsweg ermöglicht 100% Abdeckung, auch Sat nicht, denn es gibt durchaus Fälle mit unvermeidbaren Hindernissen im Empfangsweg. (z.B. Bäume auf dem Nachbargrundstück oder hohe Gebäude)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Sat und DVB-T erreichen das.