1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Dann haben die den Termin verschoben.

    Aber schon irgendwie erstaunlich das in amerika dann sogar 3 sachen parallel gesendet werden.

    Und wir sind schnarchnasen? :D
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Selbst Kasten für 60€ sind oft nur Schrott.Schmierbild und co.
    Zwei Receiver für 100-150€.Wo ist das Problem.Das geben manche fürs Rauchen aus.Aber 20€ Analog-Receiver ausem Baumarkt taugen was...

    Wer redet denn von gleich umstellen?*Such*
    Aber die Öffis sperren sich ja jetzt schon wenn sie DVB-T² nur hören...
    Normalerweise müssten jetzt schon die Feldversuche starten.

    Irgendjemand ist gegen DAB.Und so wird das nichts.Solang keine attraktiven Programme in annehmbarer Qualität (nix mit 128k) gesendet werden ist das doch Glasklar.
    Fast niemand wechselt zu DVB-C weil es teuer ist und fast keinen Mehrwert hat.DVB-T hat Vorzüge und deswegen wird es auch angenommen.

    Analog ist einfach noch an erster Stelle (in vielen berichten heisst es ja:Via Analog und Digital-normal geht das andersrum) in D.Ob im Kabel per Sat.Und selbst terrestrisch gabs gejammer und geheule.


    Ja, mach mal.Aber unterstell mir hier keine Sachen die nicht stimmen."Krampfhaft" hatte ich die Liste in wenigen Augenblicken fertig.
    Als DAB Nutzer seit 2004 fühle ich mich da etwas verarscht.
    Andere Länder?Hmm.Welche denn?
    So Super Wirtschaftsmächte wie Ungarn oder Italien? :D

    Wer macht denn sowas schlimmes? :eek:

    Fakt ist das du anscheinend nicht verstanden hast um was es eigentlich geht.
    Es geht hier um keinen Rang.Es geht einfach um die Nutzung von Möglichkeiten-oder dem verstreichen lassen der selben.Und D lässt immer mehr verstreichen (bzw. zahlt sich dumm und deppert um mehrere normen Dekadenweise nebenher laufen zu lassen) um den Sesselpupsern eine ewige Ausstrahlung in ihrer so geliebten Norm *Staubhust* zu ermöglichen.
    Fast sämtliche Kulturen uä. sind an solch einer vollgefressenen Haltung vor die Hunde gegangen.

    Schnarchnasen!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Den Rest kommentiere ich mal nicht.
    Das kann man alles mit google und co entkräftigen.

    DAB z.B. kann man eigentlich nur in england erfolg nennen.
    Und DVB-T2 brauchen wir in Deutschland nicht. Unter anderem weil HDTV über antenne eh nicht geplant ist so wie in anderen Ländern auch.
    Genau.

    Wir sind in sachen digitalisierung zwar recht weit vorne.
    Aber weil wir noch analog senden sind wir schnarchnasen.

    Ist die schweiz die gerade mal mit 13 % digitalisierung aufwarten kann keine schnarchnasen?

    Oder was ist mit amerika die erst im Januar abschalten?

    Ihr tut immer so als wäre Deutschland das einzige hinterweltner Land was noch analog senden.
    Das ist aber nunmal NICHT so.

    Und das würde man auch mal erkennen wenn man seine rosarote deutschland-analog hass Brille absetzt und sich ausgiebig informiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2008
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Ich darf ja leider nicht Schreiben was ich von solchen Betonköpfen wie dir eigentlich halte.
    Das geht jetzt nicht in deinen Schädel hinein das wir als mittlere Wirtschaftsmacht das Geld zum Fenster rauswerfen um es auch jedem lang genug Recht zu machen.Und weil wir schon soviel Rausgeworfen haben,bleibt keines mehr für wirklich neue Technologien.
    Und wenn du dich mit den Sesselpupsern persönlich angesprochen fühlst kann man dir auch nicht helfen.
    Es geht einfach nicht an das neue,bessere und auch billigere Normen 15 Jahre brauchen um sich durchgesetzt zu haben.Da haben es die Emporkömmlinge leicht uns über den Haufen zu Fahren.

    Chris505,
    DVB-S / MPEG2 seit 2001
    DAB seit 2004
    DVB-T seit 2004
    DVB-C seit 2007
    DVB-S2 / MPEG4 seit 2008
    DVB-T² ab 2009
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Ist ja nichts neues das jemand mit anderen Ansichten bei einigen nur dumm ist oder ähnliches.
    Wie kommst du auf den Schwachsinn?

    Mir kommt es nur nicht in den Schädel hinein das Deutschland immer als Hinterwäldner Land und als Rückständig bezeichnet wird obwohl andere Wirtschaftsmächte auch nicht viel weiter sind.
    Oder sogar hinter uns stehen.

    Aber das wird ja lieber ignoriert um das eigene Weltbild nicht zu zerstören.
    Ich fühle mich damit sicherlich nicht angesprochen.
    Nur andere dumm anzumachen so wie du es tust muss auch nicht sein.
    Es kann aber auch nicht sein das der Endkunde jede 2 Jahre seine Technik wechseln muss.
    Anscheinend hast du den Satz überlesen das ich hier nicht analog verteidige sondern dieses rückständig gelabere einiger hier kritisiere...

    Und wie ich schon sagte.
    Deine Auflistung zeigt gar nichts.
    Andere Wirtschaftsmächte sind mit den Techniken nicht weiter. Folglich sind alle Schnarchnasen und nicht so wie du es hier hinstellen willst nur Deutschland.
    Ja selbst Amerika wäre das weil sie erst im Januar abschalten.

    Und wenn du nicht erkennen willst das 70 % der sat Nutzer digital nutzen und somit die Technik sich schon lange durchgesetzt hat kann ich da auch nichts für.

    Aber da du, wie man an dem ersten Satz erkennen kannst eh nicht mehr sachlich diskutieren willst lassen wir das nun am besten entgültig sein.

    Viel Spaß noch mit deinen Beleidigungen und co.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2008
  6. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Ich vermisse ein bisschen das Engagement der Öffentlich-Rechtlichen. Wenn man die analoge Verbreitung schnellstmöglich einstellen möchte, dann muss man auch aktiv etwas dafür tun. Warum sendet man über die analogen Verbreitungswege keine Werbetrailer für die digitale Technik? Allein der ÖRR hätte einige Spartenkanäle, die man den Analogzuschauern schmackhaft machen könnte. Viele wissen kaum was über die digitale Sendervielfalt der Öffentlich-Rechtlichen.

    Warum werden im Kabel noch so viele Dritte eingespeist? Sender wie den Bayrischen Rundfunk muss man bspw. nicht im Norden einspeisen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Das kann man definitiv kritisieren.

    Leider ist die ARD Digital werbung z.B. sehr rar.
    Im Kabel ist aber nicht der ÖRR dafür verantwortlich.

    Hier müsste man mal wissen was MustCarry ist und was nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2008
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    wer sagt das denn? nur du! :winken:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Das steht in der News...

    Außerdem ist sicherlich jedem Sender dadran gelegen zumindest über sat mehrere Millionen zu sparen.
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    welche news denn, von wem denn irgendwo falsch abgetippt? wenn du mir eine original-pressemeldung von ard vorlegen kannst, reden wir weiter drüber. ;)


    weißt du, was für peanuts die paar millionen für die transpondermiete in einem budget eines großen deutschen tv-sender sind? :eek: nur mal so, rtl hat über 2 milliarden einnahmen im jahr. glaubst du, die jucken da 6 millionen für 1 transponder im jahr? :rolleyes: