1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2008.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    es steht nicht im rundfunkstaatsvertrag, dass die ör analog senden müssen, schon richtig, aber es steht drin, dass es eine uneingeschränkte verbreitung der sender zu geben hat, was bedeutet, dass auch die analogen zuschauer uneingeschränkten empfang haben müssen.

    durch die lange phase jetzt bis ende 2010 wird ard, und dann wohl auch zdf, durch zahlreiche hinweise die leute darauf aufmerksam machen, dass man dann langfristig eine andere empfangsmöglichkeit braucht. wo ist da das prob? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Zum Jahresende stehen mit DVB-T und DVB-S zwei alternative flächendeckende Empfangsmöglichkeiten für die ÖR zur Verfügung.

    Ab dem 25.11.08 könnte man Laufbänder abfahren, die die Abschaltung zum 24.12.08 ankündigen. Das wäre ein bombiges Weihnachtsgeschäft.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    tja, und genau da ist der unterschied zum privaten kommerzfernsehen. ;) bei ard/zdf darf es nicht, und wird es auch nie, darum gehen, die leute in etwas reinzuzwängen, wodurch bestimmte interessengruppen finanziellen reibach machen würden.

    das ist schon genau richtig so wie es läuft, mit einer 2jährigen übergangsfrist!
     
  4. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Naja, Ziel ist Jahresbeginn 2009.

    Aber da die KDG den Vorsitz hat, kann es schonmal länger dauern. :D
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    ...seit 1997?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Ob es digital nun seit 10 Jahren oder 2 Monaten gibt.

    Da es keinen festen Abschalttermin gegeben hat muss man auch bei einer jetzt bald kommenden Abschaltung eine Übergangsfrist einrechnen.

    Alles andere wäre sicherlich nicht das richtige...
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    sehe ich auch so
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Zur Analogabschaltung
    Vor der Umstellung auf DVB-T haben die Bürger das TV-Programm terrestrisch ebenfalls analog empfangen, seit der Einfürung von DVB-T ist kein analoger Empfang mehr möglich (damals gab es auch schon den Rundfunkstaatsvertrag), daraus folgt: auch im Kabel ist die analoge Abschaltung gesetzeskonform!

    Zur Einführung von DVB-C2
    DVB-T2 wurde innerhalb von zwei Jahren entwickelt, für DVB-C2 hat die Entwicklung im Jahr 2007 angefangen, also ist mit einem Abschluss der Normung für DVB-C2 im Jahr 2009 zu rechnen.
    Die Einführung von DVB-C2 beschliessen dann die Kabelnetzbetreiber, die nach der HDTV Einführung von ARD und ZDF via DVB-S (S2) ab 2010 unter Druck stehen, dies im Kabel auch zu tun.

    Zu DVB-C2 hier noch ein Paar Links:
    http://www.ifn.ing.tu-bs.de/fileadmin/Forschung/ElektronischeMedien/forrei2007.pdf

    http://sitec.tollerteppich.de/attachments.php?attachmentid=1325&sid=3b2b49b9ab03b1781bd206ab3b50bdea

    Die bisher analogen Kabelnutzer werden beim "switch off" in zwei Jahren vermutlich lieber gleich einen DVB-C2 Receiver kaufen, als dann ein / zwei Jahre danach. Ich setze voraus, das wie bei DVB-T und DVB-T2, ein DVB-C2 Receiver dann auch das heutige DVB-C empfangen kann (abwärtskompatibel), dann wäre auch eine Umstellung auf DVB-C2 mit Übergangszeit möglich.

    ;)
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    wie kommst du darauf, dass im kabel ebenfalls in 2 jahren analog weg ist?

    bei dvb-t ist das aber was anderes, weil das ein ganz geringer teil von leuten ist im vergleich zum sat- und kabelempfang, zudem gibt es bei dvb-t nicht die möglichkeit digital und analog parallel zu senden.

    darüber hinaus ist es mir unerklärlich, was manche leute gegen das analoge haben! seid ihr so gehässig, dass ihr den analog-sehern das nicht gönnt oder denen irgendwíe ärger machen wollt? :confused:
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Hallo olvenstedter,
    das mit der Abschaltung vom analogen Kabel in zwei Jahren ist von mir nur eine Hypothese, ich gönne dir deinen analogen Kabelempfang viele Jahre weiter und will dir auch keinen Ärger machen (von mir lassen sich die Kabelnetzbetreiber nicht beeinflussen und ich bin auch nicht bei denen beschäftigt).

    Hier werden ja nur die zukünftigen Entwicklungen diskutiert, oft kommt es anders als man denkt!

    Bei der Einführung von DVB-T wurde in einer Übergangszeit auch analog weitergesendet (also war analog und digital auch gleichzeitig möglich).

    Discone
    :winken:

    PS: ich bin in der glücklichen Lage, das ich TV via Satellit und via DVB-T empfange (allerdings fast alles digital, nur AFN terrestrisch analog )