1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2013.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Als Digitalkanäle gelten laut Rundfunkstaatsvertrag:

    Einsfestival
    EinsPlus
    tagesschau24
    ZDFinfo
    ZDFkultur
    ZDFneo

    Die Unterscheidung ist immer noch relevant, denn die genannten sechs Programme dürfen nicht analog verbreitet werden. Also auch nicht in den Kabelnetzen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Dann bleib doch bei Deinem RTL aber nerve nicht. arte ist übrigens ein deutsch/französischer Kultursender mit einem hervorragendem abwechslungsreichem Programm. Wenn das nichts für Dich ist ist, ok. Aber ich fordere auch nicht die Einstellung Deiner Sender.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Was ist an Arte schlecht?
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Und warum? Was nimmst Du dir das Recht raus, über andere Zuschauer bestimmen zu wollen? Ich will jedenfalls NICHT auf die Dritten verzichten! :wüt:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Blödsinn!:eek:
    frankkl :LOL:
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Hallo!

    Letzt endlich besteht ein Problem darin, dass viele Leute die ÖR Digital-Kanäle zwar vom Namen her kennen, aber praktisch noch nie rein geschaltet haben. Wenn man schon solche Kanäle am Start hat, sollte man diese Kanäle wenigstens so bewerben, dass die Leute sie in ihren Senderlisten von ganz unten zumindest nach halb unten verschieben.

    Was ich persönlich nicht verstehen kann, warum braucht man ZDFInfo u. tagesschau24, wenn man schon Phoenix am laufen hat. Wie viel an Nachrichten braucht der Mensch? OK auf Phoenix kommt natürlich noch ne Menge an anderen Dingen, aber man muss doch die Grundfrage mal stellen. Das ist genau so, wenn "Temsenliesel" in England wieder mal runden Geburtstag oder Tronjubiläum hat. Warum müssen dann ARD u. ZDF getrennt von einander berichten? So was regt mich massiv auf, das muss ich ehrlich sagen.

    Ich finde persönlich auch, dass die ÖRs ohne Werbung zu senden haben bei dem hohen Rundfunkbeitrag. In dem Moment, wo sie nämlich ganz werbefrei wären, würden Quoten nämlich auch keine Rolle mehr spielen. Darum geht es ja heute scheinbar nur, oder warum kauft man für teures Geld den Jauch ein, die Champions-League, oder die olympischen Spiele? Das hat doch ab nem gewissen Punkt nichts mehr mit der Grundversorgung zu tun und was gute Filme nachts angeht. Da kann ich nur zustimmen! Entweder man zeigt sie zu anständigen Zeiten, oder man sollte wirklich darauf verzichten die Rechte für sinnloses Geld zu kaufen. Wenn man sieht wie viele Talkrunden es mittlerweile gibt (Will, Plasberg, Jauch, Maischberger usw.), dann könnte man wirklich mal die ein oder andere davon durch nen "netten" Film ersetzen. Das nimmt nämlich mittlerweile samt guter oder auch schlechter Reportagen ein bisschen Überhand.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    RTL schaue ich nur gelegendlich dort gibt es nicht so oft interessantes schätzungsweise dreiviertel meines Programm sind von der ARD / ZDF... !

    :winken:

    frankkl
     
  8. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Ich bin schockiert. Gerade die Digitalkanäle sind die Highlights des ö.r. Rundfunks.

    15 Jahre lang hat man sich sechs Digitalkanäle geleistet und so vor sich hingesendet. Und jetzt wo endlich mal eine größere Menge die Sender empfangen kann und man die ganzen analogen Transponder abgeschaltet hat, wollen sie die Digitalkanäle einstellen. Wieso, verdammt?

    Aber wenn die ARD ihre Digitalkanäle loswerden will, dann wundert es einen nicht, dass man bei Apps, bei Livestreams, in der Mediathek, etc. immer die Digitalkanäle ausklammert, als würde es sie nicht geben.

    Die wollen mit dem ZDF kooperieren, kriegen es aber nicht mal hin innerhalb der ARD zusammenzuarbeiten.
    Bei EinsFestival laufen fast nur Formate vom WDR, bei EinsPlus fast nur Formate vom SWR. Würden die sich z.B. auch mal Sendungen vom NDR produzieren lassen, dann könnten sie eher ein attraktiveres Programm auf die Beine stellen. Aber nein man spielt Kleinstaaterei bei bundesweiten Sendern.

    Wozu baut man sich erst solche Marken wie EinsFestival und EinsPlus auf, legt Facebook-Profile an, und dann knallt man den Zuschauern die Tür vor der Nase zu?

    Anstatt das Profil besser zu schärfen, denkt man sich jeden Monat was Neues aus. Heute kochen wir sowas, morgen kochen wir was ganz anderes, übermorgen wieder unser eigenes Süppchen und nächste Woche machen wir die Küche dicht.

    Die Einstellung von ZDF Kultur kann ich noch verstehen, schließlich dümpelt auch 3sat nur noch so vor sich hin. Irgendwie scheinen dem Programm die Kultur und die 3-Länder-Sendungen abhanden gekommen zu sein. Und auch die meisten Sendungen wurden eingestellt. Die Kultur macht Arte dem Sender schon seit den 1990ern streitig und nun ist auch noch komplett der Sinn des Senders flöten gegangen. Und dabei hat der Sender noch nie so eine Reichweite wie heute gehabt.

    Aber die Einstellung aller anderen Sender, wäre das schlechteste was man bei ARD und ZDF machen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  9. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Das kann nicht stimmen. Wilhelm.tel und willy.tel übertragen ZDFkultur und ZDFneo analog.
     
  10. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

    Die Zusammenlegung der Programme würde Sinn machen,

    wenn man sie dann endlich alle in nativem HD ausstrahlen könnte.