1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will bei Digitalkanälen streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2010.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Du überschätzt HD total, 80% der Zuschauern ist das völlig egal.
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Das was du da vorschlägst hat mit dem jetzigen dt.ÖR-Fernsehen nicht mehr viel zu tun.Das ist nunmal förderal aufgestellt.Ein Programm für 3 Bundesländer kann man nicht mehr ernsthaft als "Regional" bezeichnen.

    Und:
    Einem Bundesland (BW) mit 10,7 Millionen Einwohnern sollte man evtl.schon sein eigenes Regionalprogramm lassen...:rolleyes: Ich kenne südl. Nachbarländer mit weniger Einwohnern.
    In der Hauptsendezeit unterscheiden sich SWR RP und BW teilweise erheblich.Also nix mit fast Identisch.Zumal die Regionalschiene mit das erfolgreichste Programm ist.In BW und RLP.MA teilweise 20-25% oder mehr.
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    außerdem was viele vergessen: wenn man die 3. abschaft gibt weder die ARD noch das Erste...
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Unverschämt, öffnet ihr erst mal eure SF-Sender für ganz Europa und dann kommen wir noch mal auf die Sparvorschläge zurück, unglaublich "muß ja nicht jedes Kaff eigenes TV haben" -> Frechheit sowas.
     
  5. rdknx

    rdknx Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD TF7700 HSCI mit AlphaCrypt light, LG 37'', Sky Welt/Extra/Film/HD, MTV Unlimited
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    SF-Sender? Dritte abschaffen? Was manche Leute hier so raus lesen ..
     
  6. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Das glaube ich nicht! Warum sonst kaufen sich so viele die neuzeitlichen Flachmänner im Scheunentorformat in Full HD, LED und demnächst auch noch 3 D? Sonst hätten doch die alten Röhren bestimmt noch länger Bestand gehabt, da kamen die standardaufgelösten Videos zuletzt sogar besser raus als auf LCDs oder Plasmas. Insbesondere bei analogem Kabel sind die Bilder bei den Flachen, je größer die Diagonale ist, grauenhaft!:wüt:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Das Geld fließt in den Topf des unterhaltenden Sender...
    Imho hat der WDR die Hotbird Ausstrahlung bezahlt und gestemmt...

    Davon haben die Sender die aktuell Geld Probleme haben ala swr, radiobremen, sr, rbb usw. auch nichts von.


    @gkwelz
    Zu einem Nachrichtensender gehört das Laufband nunmal dazu ;).

    @io3on
    Dein RAI gesabbel nervt solangsam...

    @Robert007
    Kann man so oder so sehen...
    Ihr dürft nicht vergessen, dass es eben nicht den "ARD Topf" gibt, sondern dank unabhängigkeit der dritten, mehrere Töpfe.

    Wenn man nun 1Plus abschafft, dort 4 Millionen spart, hat der SWR 4 Millionen mehr € in der Tasche. Ist das nichts?`
    Oder anders gesagt, wenn du mit deinem Geld nicht mehr auskommst, wären dann 100 € ersparnis nicht auch schon was?


    Deinen Einwurf, die anderen Sender die eigenproduktionen etc. haben, auf das Geldniveau eine Dauerwiederholungskanal zu bringen, ist ja hoffentlich nicht dein Ernst :eek: .


    @offenbach
    Ähm, An Film, Serien und Sportrechten will man doch genauso sparen :eek: .

    Aber wie gesagt, der SWR ist über jeden € froh, genauso wie rbb und co.
    Da sind 4 Millionen nicht viel, aber auch besser als nichts...

    Es sind nunmal eben nicht alle Sender der ARD die Geld Probleme haben und sparen müssen.

    Ein DIgital Kanal, unterhalten vom einem dritten mit Geld Problemen, ist aber sicherlich nicht das richtige weiterzuführen.


    @fullhdfan
    Was allerdings einen ganz einfachen Grund hat...

    Der ÖRR hat nur die Erlaubnis 3 HD Sender in der aktuellen Gebührenperiode auszustrahlen.

    arte hd, das erste hd und zdf hd, macht ja 3 Stück ;).

    Somit bleib kein Platz mehr für 1Festival.
     
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Junge, Junge, du bist ja nur neidisch. Vergeben solls dir sein. :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2010
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    rdknx, das kannst du sehen, wie du willst. Ich verstehe dein Post ohnehin nicht. SF steht für Schweizer Fernsehen. Lt. Wiki hat das Land Berlin ≈ 3,5 Mio. + Land Brandenburg ≈ 2,5 Mio. Einwohner, die Schweiz knapp 7,8 Mio. Unser regionales TV für "jedes Kaff" soll nun weggestrichen werden :eek:. Gut, dass wir unser darüber mal unterhalten haben...
     
  10. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: ARD will bei Digitalkanälen streichen

    Eine Zusammenlegung von "1plus" und "1extra" fände ich wesentlich passender als "1festival" und "1plus" zu fusionieren.
    Ein "1plusextra" würde im Programmkonzept als Info- und Ratgebersender gut passen. Die meisten Formate auf "1plus" haben eine Länge von 45min. Man könnte zur vollen Stunde eine Aktuell-Ausgabe bringen und jeweils um viertel nach dann Ratgeber u.ä. Meinetwegen eine "Tagesschau in 100sek" noch zur halben Stunde! Wer braucht denn wirklich das "1extra" in bisheriger Form?
    Und was hier abends läuft, läuft ebenso schon mehrfach auf den Dritten, 3sat und den anderen ARD-Digitalkanälen!