1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD wettert gegen angebliche Scholl-Gagen als Fußball-Experte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2016.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Wieder ein überbezahlter Ex-Sportler, der seine Rente über die "Expertenschiene" bei ARD und ZDF aufbessern will und meint die Welt mit seinen "Weisheiten" und Analysen beglücken zu müssen. Zu Olympia werden sicher wieder Frau Witt und Frau Almsick ausgebuddelt.

    Übrigens, lest mal zwischen den Zeilen:
    Die ARD bestätigt das Gehalt zwar nicht, sie dementiert es aber auch nicht. Sie sagt nur, daß die Zahlen reine Spekulation sind, und damit hat die ARD recht. Es hat irgendwer spekuliert, denn derjenige, der die Zahlen aufgebracht hat, wird kaum die Verträge gesehen haben. Die ARD sagt aber nicht, wie gut die Spekulation ist.
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Zwangsgebührenzahler frag ich mich auch, ob Welke / Kahn im ZDF bzw. Bommes / Zeigler in der ARD unbedingt aus einem Studio in Paris senden müssen?!
    Da doch eh von dort aus nur aus dem Studio gesendet wird, hätte man das ganze auch in Deutschland produzieren können. Die Live Schaltungen zum Opdenhövel bzw Delling wären doch von Deutschland aus auch technisch machbar.
    Oder seh ich da was falsch?
     
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Stellt euch einfach mal vor ihr wärt ein ehemaliger Profi kicker,

    hättet viel Freizeit und dann bietet euch wer so einen Job an!!

    Was würdet ihr tun??(n)(n)
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Verhandeln ob da noch mehr raus zu holen ist . ;)
     
    avd700 gefällt das.
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Genau , man wär ja blöd wenn mans nicht annnehmen würde!!
     
    genekiss gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hoch sind denn die Summen, wenn sie in deinen Augen "viel zu hoch" sind? Vielleicht kannst Du ja Klarheit in die Angelegenheit bringen, wenn andere das schon nicht schaffen.


    "Ertragen kann" vielleicht schon, aber nicht unbedingt "ertragen will". Ich werde mir 2018 auch keine Olympischen Spiele mehr in SD antun. Egal auf welchem Sender. Und wenn ich extra für etwas zahlen soll, dann für etwas, was nicht von Werbung unterbrochen wird, von daher kann ich die Leute schon verstehn.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich würde sagen, etwas mehr als Olaf Thon oder Andreas Möller, die bei Sport1 pro Auftritt 1.500 bis 2.000 Euro erhalten, wäre angemessen für das Geblubber.
     
    HiFi_Fan und arte gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein durchnschnittliches Netto-Monatsgehalt sollte für eine Stunde Phrasen-Einwurf reichen, meiner Meinung nach. Das sind ja auch die Summen, die bei Sport1 offenbar fließen bei der EL. Wenn ein Ballack schon 20.000 € pro Besuch will, sind die 50.000 € bestimmt nicht soooo abwegig.

    Eine privatwirtschaftliches Unternehmen müsste zig-mal hinterfragen, ob denn ein Studio in Paris, bei dem man nicht sehen kann, dass es tatsächlich in Paris ist, und ein Privatjet wirklich nötig sind. Dazu kommt noch die Doppelausstattung mit Personal von ARD und ZDF, was andere mit einem Stab schaffen oder einem zweiten Stab aus der Wirtschaft.

    Für die ÖR zahlst du ja auch schon, und bekommst dafür die Entscheidungen aus der Konserve plus Werbeunterbrechungen plus Nachrichtenunterbrechungen.

    Jeder sieht es halt anders. Mir sind die Unterbrechungen bei Eurosport für die viel bessere Berichterstattung auf jeden Fall wert. Zumal man dann auch die Berichterstattung als Mutter-Rechteinhaber europaweit sicher noch einmal verbessern wird. :)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut einer großen Zeitung mit vier Buchstaben von heute sehen die Gagen ca. so aus:

    -Scholl/Kahn um die 800.000€/Jahr.
    -Béla Réthy 12.000€/Monat.
    -Simon Rolfes, Holger Stanislawski, Sebastian Kehl oder Lutz Pfannenstiel 2.500-3.000€/pro Einsatz.

    Wie man es auch nimmt -alle Gagen sind unverschämt!! Scholl soll ein Grundgehalt (also praktisch ohne jede Verpflichtung) von 250.000€/Jahr beziehen und jeder Einsatz wird extra vergütet und so kommen die 800.000€/Jahr zusammen. Kahn habe eine Pauschalvereinbarung mit ca 800.000€/Jahr jedoch für zwei Jahre. Vergleicht man diese durch Zwangsgebühren erzielten Gehälter/Verdienste mit dem Verdienst der Bundeskanzlerin ist das ein Witz und Häme zugleich! :(
     
    arte gefällt das.
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Einem Scholl oder Kahn kann man ja nicht böse sein, sie versuchen nur das jeweils beste für sich rauszuholen. Allerdings muss sich ARD und ZDF die Frage gefallen lassen, ob sie mit dem Geld auch so um sich werfen würden, wenn es zuvor mit ehrlicher Arbeit erwirtschaftet werden müsste?

    Man wird einfach das Gefühl in Deutschland nicht los, dass öffentliche Gelder die durch Steuern oder Zwangsabgaben eingenommen werden, ohne jedes Mass verbrasst werden. Da ist es dann auch kein Wunder, dass ARD und ZDF gegen jegliche Senkungen des Rundfunbeitrags sind.