1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2010.

  1. io3on

    io3on Guest

    Anzeige
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Sag ich doch. Einfach dicht machen! :love:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Zum Glück gehts nicht nach Dir!
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Die Schweizer senden sogar zu jeder Uhrzeit Werbung während verschiedenen Sendungen (hauptsächlich während Spielfilmen). Du meinst wohl die Österreicher, da kommt Werbung rund um die Uhr, aber nur zwischen einzelnen Sendungen.

    Die deutschen ÖRs haben einfach überhaupt keine Lust zu sparen. Kommt man so nicht mehr rund werden einfach die Gebühren erhöht - fertig. Würde man nur ein paar dieser schnulzigen Eigenproduktionen, die sowieso alle gleich sind einstampfen hätte man schon extrem viel gespart. Ich hab schon oft gesagt: Es müssen nicht alle weg, aber ein paar weniger würden sicher nicht schaden. Etwas mehr Abwechslung würde vielleicht auch bei den jungen Zuschauern auf etwas mehr Interesse stoßen. Ich find es halt schade, dass ich Monat für Monat knapp 18 Euro berappen darf, aber kaum für mich interessante Inhalte zurückbekomme. Und ich glaube da geht es nicht nur mir so. Die Aussage, dass die ARD jetzt endlich so alt ist wie ihre Zuschauer ist nicht einfach so aus der Luft gegriffen.

    Da aber jetzt zu fordern, dass Dritte eingestampft werden ist absoluter Quatsch. Dass jedes Bundesland spezifische Informationen, Nachrichten usw. bekommt ist schon gerechtfertigt. Nur ist das Serien-, Film- und Showangebot doch sehr einseitig, vor Allem in der Primetime. Da könnte man dran arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2010
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    sag mal, du denkst nicht gerade sehr weit oder!? schonmal was von EIGENPRODUKTIONEN gehört? und die ganze sendetechnik, die studiotechnik, der strom, usw. usw. gibts nicht gratis!
     
  5. io3on

    io3on Guest

    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Zwischen Filmen i.d.r. gibts nur eine kurze Werbepause. Find ich nicht störend - eher entspannend. Aber ich brauch ja auch keine Gebühren zu bezahlen. ;)

    Wenn ich mich recht erinnere, dann dürfen die Nachmittags ab ca 15 Uhr bis spät Abend Werbung senden. Serien/Filme etc werden in der Regel nicht unterbrochen.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Ein durchschnittlicher Film wird im Normalfall 1x unterbrochen. So eine Werbepause geht dann gefühlte 5 - 6 Minuten, das ist erträglich aber als Gebührenzahler würde es mich trotzdem stören. Auf HD suisse beispielsweise gibt es diese Unterbrecherwerbung aber nicht.

    Unterbrochen wird überhaupt keine Sendung. In welchem Zeitraum genau da Werbung kommt weiß ich nicht, da ich nicht rund um die Uhr zu Hause bin. Aber Samstags nach dem Kinderprogramm (so ab ca. 12.00 Uhr) kommt definititv Werbung zwischen den Sendungen und die gehen bis spät Nachts wie du schon sagst.
    An sich ist das die beste Lösung - zwischen den Sendungen stört die Werbung niemanden und es gäbe eigentlich keinen Grund sich noch darüber aufzuregen. Ob da nun 20 Teaser oder ein paar Minuten Werbung kommen dürfte egal sein. ;)
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Solange Werbung nicht in nervtötender Menge angeboten wird, stört sie mich absolut nicht. Bei ARD und ZDF hält sich Werbung und Sponsoring in Grenzen; alos sollte man es lassen.
    Das der VPRT die Abschaffung der Werbung bei ARD und ZDF fordert, wundert nicht. Sollen diese Dummschwätzer fordern was sie wollen, da hat die Politik noch ein WÖrtchen mitzureden.
    Und: die die ein Werbeverbot befürworten, sind die ersten die sich über die dann notwendigen Gebührenerhöhungen hochmachen.
    Im NDR-Hörfunk wäre ich aber für eine Abschaffung - vielleicht wäre das Programm von NDR 2 dann nicht mehr so dümmlich wie es jetzt daher kommt.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Ich persönlich brauche Werbung bei den Öffis auch nicht.
    Im Fernsehen bekomme ich garnix mit, weil ich in der Zeit bis 20:00 Uhr so gut wie nie fern sehe.

    Im Radio stört mich das mehr, allerdings wäre eine Abschaffung das Ende des privaten Hörfunks.
    Wer mit Resthirn schaltet dann noch die Privatradios ein, wenn ähnliches Programm komplett werbefrei verfügbar ist ?

    Probleme bekommt auch die Werbewirtschaft, da dann mehr als 50% der Bevölkerung mit ihrer Werbung nicht mehr erreicht werden kann.

    Ein Supergau für die Werbeindustrie, deshalb sind die auch dagegen und deshalb wird das auch nicht kommen ;)
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    ARD: Werbeverbot erhöht ... die Anzahl der Zuseher

    Das las ich einfach mal so stehen.
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: ARD: Werbeverbot erhöht Gebühren um 1,42 Euro

    Mich stört das bischen Werbung nicht. Die ÖR machen einen guten Job. Ich kann den Senden der RTL Group sowie der Pro7Sat.1-Gruppe nichts abgewinnen. Unterschichtenfernsehen eben. Was schaue ich: Tatort, Infosendungen auf den ÖR, Lokales, Fussball WM. Spielfilme schaue ich auf Sky, Dokus auf NG HD und History HD, Bundesliga auf Sky. Fertig. im Radio lasse ich nix auf SWR3 kommen.